Discussion:
Dosierhilfe fuer Waschmittel
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Janke
2003-12-30 09:47:50 UTC
Permalink
Hallo,

Eiegntlich ein Thema auch fuer d.e.haushalt, aber in dem Fall doch
Aldi-spezifisch.

Wo bekomme ich eigentlich die Dosierhilfe oder einen "angepassten"
Messbecher fuer die Waschmittel von Aldi her. Wenn ich etwa Dash
kaufe, dann darf ich eine 0800-Nummer anrufen und mir wird
hoffentlich der Messbecher zugeschickt. Auf den Waschmittelpackungen
bei Aldi (in dem Fall AS) habe ich keine Telefonnummer gesehen, statt
dessen: (sinngemaess) "Seien Sie vorsichtig und bewahren den
Messbecher auf, da er nur von Zeit zu Zeit in den Packungen ist". Also
habe die die Verkaeuferin gefragt, wie es mit Messbechern
aussieht. Leider konnte man mir nicht weiterhelfen, so dass ich
erstmal auf den Kauf verzichtet habe.

ciao stefan
--
***@gmx.net | "Yes, I am a real piece of work. One thing we
Kernel 2.6.0 | learn at Ulowell is how to flame useless hacking
---------------------- non-EE's like you. I am superior to you in
Harald Hein
2003-12-30 10:57:47 UTC
Permalink
Post by Stefan Janke
Wo bekomme ich eigentlich die Dosierhilfe oder einen "angepassten"
Messbecher fuer die Waschmittel von Aldi her.
Nicht von Aldi. Es gibt bei Aldi einfach keine Becher.
Post by Stefan Janke
Wenn ich etwa Dash
kaufe, dann darf ich eine 0800-Nummer anrufen und mir wird
hoffentlich der Messbecher zugeschickt. Auf den
Waschmittelpackungen bei Aldi (in dem Fall AS) habe ich keine
Telefonnummer gesehen, statt dessen: (sinngemaess) "Seien Sie
vorsichtig und bewahren den Messbecher auf, da er nur von Zeit zu
Zeit in den Packungen ist".
Ich benuzte seit über einem Jahrzehnt Aldi-Waschmittel. Trotz dieses
Spruchs "von Zeit zu Zeit in der Packung", habe ich noch nie einen
Becher in der Packung gefunden. Meine Zeit ist wohl noch nicht
gekommen.

Vermutlich segnen die Aldi-Brüder einmal pro Jahr einen Becher
persönlich durch Handauflegen, der dann unter Abfeiern großer Rituale
in eine Packung Waschmittel gelegt wird. Selbige Packung kommt dann in
ein Aldi-Museum "enthält einen von den Aldi-Brüdern persönlich
gesegneten Becher", aber bestimmt nicht in den Handel.

Becher für Aldi-Waschmittel bekommt man von anderen
Waschmittelherstellern :-) Zum Beispiel, in dem man einen Becher eines
anderen Waschmittels aufhebt oder die nette Nachbarin fragt, ob sie
einen Becher übrig hat.

Da manche der Waschmittel-Callcenter nach irgendwelchen Pakungs-
Details fragen, sollte man bei so einer 0800-Nummer nur anrufen, wenn
man eine Packung des entsprechenden Waschmittels griffbereit hat.
Vielleicht leiht einem die nette Nachbarin ihn Paket für ein paar
Minuten?
Jens Müller
2003-12-30 11:15:30 UTC
Permalink
Post by Harald Hein
Ich benuzte seit über einem Jahrzehnt Aldi-Waschmittel. Trotz dieses
Spruchs "von Zeit zu Zeit in der Packung", habe ich noch nie einen
Becher in der Packung gefunden.
Nimm halt einen von einer Packung Flüssig-Waschmittel. Da sind _immer_
welche drauf.

Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden. Wird
bei mir im Wohnheim immer daneben gekippt und gibt dann mit Wasser
einen schönen Matsch, zum Beispiel auf der Klappe des
Weichspülerfachs, wie auch immer es da gelandet ist.
--
"Mein Lieblingswasser kostet pro Kasten bei Minimal 1,53 EUR, und das
ist günstig. Und weil es günstig ist, und ich es kaufe, denke ich, bei
dafa richtig zu sein :-)" -- Nicole Cirocki in
<***@nicole.aldibaran.de> in de.alt.fan.aldi
Harald Hein
2003-12-30 11:52:37 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden.
In meinem Fall, daß es wenig bis gar nicht parfümiert ist.
Peter Gruendler
2003-12-30 17:26:56 UTC
Permalink
Post by Harald Hein
Post by Jens Müller
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden.
In meinem Fall, daß es wenig bis gar nicht parfümiert ist.
Kann das jemand für Hofer bestätigen? Ist das das gleiche Waschmittel?
Ich kaufe wegen des dort fehlenden Parfüms das SÜNDteure Persil
sensitiv und wäre über eine günstige Alternative froh.
Gruß,
P
Andreas Cammin
2003-12-30 18:49:42 UTC
Permalink
Post by Harald Hein
Post by Jens Müller
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden.
In meinem Fall, daß es wenig bis gar nicht parfümiert ist.
Meine Verlobte weigert sich, Vollwaschmittel von Aldi mitzubringen. Sie
hasst den Geruch, wenn sie mal die Überbleibsel eines kaputtgegangenen
Päckchens entsorgen muss...

Andreas
Hans Heß
2003-12-30 19:41:05 UTC
Permalink
Post by Andreas Cammin
Meine Verlobte weigert sich, Vollwaschmittel von Aldi mitzubringen. Sie
hasst den Geruch, wenn sie mal die Überbleibsel eines kaputtgegangenen
Päckchens entsorgen muss...
Andreas
Moin Andreas,

das kannst Du Ihr nicht zuzumuten.

Hans
Andreas Cammin
2003-12-30 20:41:20 UTC
Permalink
Post by Hans Heß
Post by Andreas Cammin
Meine Verlobte weigert sich, Vollwaschmittel von Aldi mitzubringen.
Sie hasst den Geruch, wenn sie mal die Überbleibsel eines
kaputtgegangenen Päckchens entsorgen muss...
das kannst Du Ihr nicht zuzumuten.
Da hab ich keine Kontrolle drüber, das gehört zu den Aufgaben einer
Priesterin *g*

Andreas
Murat Urkan
2003-12-30 12:11:03 UTC
Permalink
"Jens Müller" schrieb
Post by Jens Müller
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden. Wird
bei mir im Wohnheim immer daneben gekippt und gibt dann mit Wasser
einen schönen Matsch, zum Beispiel auf der Klappe des
Weichspülerfachs, wie auch immer es da gelandet ist.
Also, Flüssig Waschmittel ist aber auch keine sonderlich saubere Sache.
Zumindest bei 5w von Lidl gelingt es mir nicht, dies zu Dosieren, ohne das
sich nach drei Wäschen langsam die gesamte Flasche Verkrustet, und
spätestens nach 4 Wäschen die Flasche anfängt einen Rand zu hinterlassen wo
immer man sie auch abstellt. Beim Spee von Lidl sind es immerhin 5-6
Wäschen, aber mit Pulver war das Umfeld der Waschmaschiene schon irgendwie
sauberer und den Katon mußte ich nie unterm Wasserhahn abspülen.
Andreas Cammin
2003-12-30 14:13:54 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden. Wird
bei mir im Wohnheim immer daneben gekippt und gibt dann mit Wasser
einen schönen Matsch, zum Beispiel auf der Klappe des
Weichspülerfachs, wie auch immer es da gelandet ist.
Pulver ist wirksamer und belastet das Abwasser weniger als
Flüssigwaschmittel.

Andreas
Konrad Wilhelm
2003-12-30 22:15:06 UTC
Permalink
On Tue, 30 Dec 2003 15:13:54 +0100, Andreas Cammin
Post by Andreas Cammin
Post by Jens Müller
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden. Wird
bei mir im Wohnheim immer daneben gekippt und gibt dann mit Wasser
einen schönen Matsch, zum Beispiel auf der Klappe des
Weichspülerfachs, wie auch immer es da gelandet ist.
Pulver ist wirksamer und belastet das Abwasser weniger als
Flüssigwaschmittel.
Pulver löst sich bei den modernen wassersparenden Waschmaschinen nicht
richtig.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Andreas Cammin
2003-12-31 12:59:24 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Andreas Cammin
Pulver ist wirksamer und belastet das Abwasser weniger als
Flüssigwaschmittel.
Pulver löst sich bei den modernen wassersparenden Waschmaschinen nicht
richtig.
In unserer modernen und wassersparenden Waschmaschine löst sich das
Pulver hervorragend.

Andreas
Horst Stolz
2003-12-30 14:46:43 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Harald Hein
Ich benuzte seit über einem Jahrzehnt Aldi-Waschmittel. Trotz dieses
Spruchs "von Zeit zu Zeit in der Packung", habe ich noch nie einen
Becher in der Packung gefunden.
Nimm halt einen von einer Packung Flüssig-Waschmittel. Da sind _immer_
welche drauf.
Ich versteh eh nicht, was die Leute an dem Pulver so toll finden. Wird
bei mir im Wohnheim immer daneben gekippt und gibt dann mit Wasser
einen schönen Matsch, zum Beispiel auf der Klappe des
Weichspülerfachs, wie auch immer es da gelandet ist.
Ich habe schon zwei Tests gelesen (einer von der Stiftung Warentest,
einer von "vergessen", evtl. Ökotest:
In beiden war das beste Flüssigwaschmittel schlechter als das
Schlusslicht beim Pulver. Vom Preis ganz abgesehen, der meist höher
ist.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Jens Arne Maennig
2003-12-30 11:36:16 UTC
Permalink
Post by Harald Hein
Becher für Aldi-Waschmittel bekommt man von anderen
Waschmittelherstellern
Man kann sie auch bei Nacht und Nebel aus dem Sandkasten der
Nachbarskinder stehlen, deren Mama immer teure Waschmittel kauft aber an
den Sandförmchen spart.

Jens
Harald Hein
2003-12-30 11:53:57 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Man kann sie auch bei Nacht und Nebel aus dem Sandkasten der
Nachbarskinder stehlen, deren Mama immer teure Waschmittel kauft
aber an den Sandförmchen spart.
Auch eine nette Idee :-) Man sollte nur vorsichtig sein, daß man nicht
als der deutsche Michael Jackson verdächtigt wird, wenn man um
Sandkästen rumschleicht :-)
Jan Pluntke
2004-01-02 21:14:03 UTC
Permalink
Post by Harald Hein
Post by Stefan Janke
Wo bekomme ich eigentlich die Dosierhilfe oder einen "angepassten"
Messbecher fuer die Waschmittel von Aldi her.
Wenn alle anderen Versuche scheitern, kann man einen solchen auch käuflich
erwerben (z.B. bei dm).
Post by Harald Hein
Nicht von Aldi. Es gibt bei Aldi einfach keine Becher.
Ich benuzte seit über einem Jahrzehnt Aldi-Waschmittel. Trotz dieses
Spruchs "von Zeit zu Zeit in der Packung", habe ich noch nie einen
Becher in der Packung gefunden. Meine Zeit ist wohl noch nicht
gekommen.
In meiner ersten Packung war einer drin. Bin wohl doch ein Glückskind.

Gruß,
Jan
--
There are four kinds of homicide: felonious, excusable, justifiable,
and praiseworthy ... - Ambrose Bierce, "The Devil's Dictionary"
Andreas Cammin
2003-12-30 11:02:14 UTC
Permalink
Post by Stefan Janke
Eiegntlich ein Thema auch fuer d.e.haushalt, aber in dem Fall doch
Aldi-spezifisch.
Wo bekomme ich eigentlich die Dosierhilfe oder einen "angepassten"
Messbecher fuer die Waschmittel von Aldi her. Wenn ich etwa Dash
kaufe, dann darf ich eine 0800-Nummer anrufen und mir wird
hoffentlich der Messbecher zugeschickt. Auf den Waschmittelpackungen
bei Aldi (in dem Fall AS) habe ich keine Telefonnummer gesehen, statt
dessen: (sinngemaess) "Seien Sie vorsichtig und bewahren den
Messbecher auf, da er nur von Zeit zu Zeit in den Packungen ist". Also
habe die die Verkaeuferin gefragt, wie es mit Messbechern
aussieht. Leider konnte man mir nicht weiterhelfen, so dass ich
erstmal auf den Kauf verzichtet habe.
Eigentlich lässt sich jedes Waschmittel hervorragend mit unserem
Ariel-Messbecher dosieren. Wenn du mal drauf achtest, wirst du
feststellen, dass sich die Dosierungen von Kompaktwaschmitteln so gut
wie garnicht unterscheiden. 1/1 Messbecher entspricht durch die Bank weg
etwa 90ml. Du brauchst also keinen "angepassten" Messbecher für das
Waschmittel von Aldi :-)

Schreib dir das nächste Mal einfach die entsprechende Nummer von einem
Päckchen Ariel-Waschmittel ab und bestell dir dort einen Messbecher.
Theoretisch ginge auch Persil/Henkel, aber der Becher von Ariel ist IMHO
am stabilsten und am besten zu handhaben.

Andreas
Stefan Janke
2003-12-30 12:21:04 UTC
Permalink
Post by Andreas Cammin
Schreib dir das nächste Mal einfach die entsprechende Nummer von einem
Päckchen Ariel-Waschmittel ab und bestell dir dort einen
Messbecher. Theoretisch ginge auch Persil/Henkel, aber der Becher von
Ariel ist IMHO am stabilsten und am besten zu handhaben.
Ich habe dann beim Schlecker einmal Dash im "Sonderangebot" gekauft,
so dass ich auch schon dort angerufen habe. So sollte ich von denen
dann auch einen Messbecher bekommen.

Bisher hatte ich das Problem nicht, weil ich zum Waschsalon gefahren
bin und dort immer das Waschmittel aus der Wand genommen habe. Aber
das geht jetzt mit meiner neuen eigenen Waschmaschine nicht mehr. ;->

ciao stefan
--
***@gmx.net | Objects are lost only because people look where
Kernel 2.6.0 | they are not rather than where they are.
----------------------
Christina Detmers
2003-12-30 10:44:17 UTC
Permalink
"Stefan Janke" <***@gmx.net> schrieb:

[Dosierhilfen-Nachschub für Waschmittel - Problematik]

Hallo!
Wenn mich nicht alles täuscht, steht doch auf dem AS-Waschmittel eine
ml-Angabe zur Dosierung dabei. Ich habs halt so gelöst, dass ich den
Messbecher von XY-Waschmittel genommen hatte, der eine Skalierung hatte.
Einmal abgemessen dürfte die weitere Dosierung kein Problem sein, oder? ;O)

Aber ärgerlich isses irgendwie schon, da haste Recht! Vor allem, wenn man
alle anderen Dosierhilfen entsorgt hat.

Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
sich vorsichtig mal wieder zurückmeldend
Konrad Wilhelm
2003-12-30 15:32:56 UTC
Permalink
On Tue, 30 Dec 2003 11:44:17 +0100, "Christina Detmers"
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Jens Arne Maennig
2003-12-30 16:04:08 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Tue, 30 Dec 2003 11:44:17 +0100, "Christina Detmers"
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.
Messie-Syndrom
[zur Kurzform für »Messbecher«] das, psychisches Krankheitsbild in
Verbindung mit dem unkontrollierten Sammeln von Messbechern; erweitert
auch die Unfähigkeit, im privaten Wohnbereich (dauerhaft) eine äußere
»Grundordnung« herzustellen und/oder aufrechtzuerhalten, sodass dieser
in den Augen anderer oft »chaotisch« wirkt; in Deutschland als Begriff
Ende der 1990er-Jahre aufgekommen und durch die Massenmedien (v.a.
Zeitungen und Zeitschriften) im Zusammenhang von Berichten über
Selbsthilfegruppen »anonymer Messie« verbreitet.
© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG & JAM

Jens, auf der Etymologie-Piste
Christina Detmers
2003-12-30 16:12:49 UTC
Permalink
Post by Jens Arne Maennig
Messie-Syndrom
[zur Kurzform für »Messbecher«] das, psychisches Krankheitsbild in
Verbindung mit dem unkontrollierten Sammeln von Messbechern; erweitert
[den Rest weggeschnibbelt]

LOL! Der war gut!

die Krise
Christina Detmers
2003-12-30 16:11:07 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Tue, 30 Dec 2003 11:44:17 +0100, "Christina Detmers"
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Okay, hab ich den ;O) doch glatt vergessen
Post by Konrad Wilhelm
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.
Echt, also ich hab dafür extra nen ganzen Schrank reserviert, in meiner
2000-qm-Villa ist das ja kein Problem ;O)

Christina
Post by Konrad Wilhelm
k.
--
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Konrad Wilhelm
2003-12-30 22:15:06 UTC
Permalink
On Tue, 30 Dec 2003 17:11:07 +0100, "Christina Detmers"
Post by Christina Detmers
Post by Konrad Wilhelm
On Tue, 30 Dec 2003 11:44:17 +0100, "Christina Detmers"
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Okay, hab ich den ;O) doch glatt vergessen
Post by Konrad Wilhelm
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.
Echt, also ich hab dafür extra nen ganzen Schrank reserviert, in meiner
2000-qm-Villa ist das ja kein Problem ;O)
Ach, es geht ja nicht nur um Messbecher (siehe Beitrag von Jens). Das
Universum expandiert ja ständig, aber dennoch bleibt das Volumen
begrenzt. Man bräuchte ein schönes kleines schwarzes Loch als
Müllpresse.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Kathinka Wenz
2003-12-31 08:31:43 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.
Man könnte es auf dem möslschen Weg machen: Man scannt die Messbecher
ein und speichert sie auf der Festplatte...

Gruß, Kathinka
--
Tipps für Anfänger: http://www.rrr.de/~kathinka/newbie.htm
Akronyme im Usenet: http://www.rrr.de/~kathinka/akronyme.htm
Hans Klose
2003-12-31 09:04:52 UTC
Permalink
Kathinka Wenz <***@rrr.de> schrieb:

Hallo
Post by Kathinka Wenz
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.
Man könnte es auf dem möslschen Weg machen: Man scannt die Messbecher
ein und speichert sie auf der Festplatte...
Wo legst du dann das Back Up hin?

Es grüßt Hans Klose
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2003-12-31 09:57:23 UTC
Permalink
Post by Hans Klose
Hallo
Post by Kathinka Wenz
Post by Konrad Wilhelm
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
Nachteilig ist die Tatsache, dass das Volumen einer Wohnung begrenzt
ist und folglich auch die Anzahl der darin staubaren Messbecher.
Ich heb mir so 3, 4 auf und schmeiß den Rest weg.
Man könnte es auf dem möslschen Weg machen: Man scannt die Messbecher
ein und speichert sie auf der Festplatte...
Wo legst du dann das Back Up hin?
Direkt in die Waschmittelpackung.

Hardy
--
Konfuzius sagt: "Verwende die Sprüche sparsam, damit Du immer einen hast"
Heiko 'Gung' Mittelstaedt in drtl
Murat Urkan
2003-12-31 11:12:54 UTC
Permalink
"Kathinka Wenz" schrieb
Post by Kathinka Wenz
Man könnte es auf dem möslschen Weg machen: Man scannt die Messbecher
ein und speichert sie auf der Festplatte...
Wozu braucht ein Mann der nur ein Notebook als Hose trät Waschmittel?
Christina Detmers
2004-01-01 11:46:34 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Man könnte es auf dem möslschen Weg machen: Man scannt die Messbecher
ein und speichert sie auf der Festplatte...
*pruuust*
Das nächste Mal warne mich besser vor, ich mach dann schon mal die Folie
klar *kicher*

Christina, Bildschirm und Tastatur wischend
Robert Prieler
2003-12-30 18:03:49 UTC
Permalink
Post by Christina Detmers
Wenn mich nicht alles täuscht, steht doch auf dem AS-Waschmittel eine
ml-Angabe zur Dosierung dabei. Ich habs halt so gelöst, dass ich den
Messbecher von XY-Waschmittel genommen hatte, der eine Skalierung hatte.
Bingo. Hier liegen soviele Dosierbecher rum, die werden wohl laenger
halten als die Waschmaschine.
Post by Christina Detmers
sich vorsichtig mal wieder zurückmeldend
Dann mal herzlich willkommen daheim. Wo hast Du denn gesteckt?

Robert
Michael Muetterlein
2003-12-31 10:05:28 UTC
Permalink
Moin!
Post by Robert Prieler
Hier liegen soviele Dosierbecher rum, die werden wohl laenger
halten als die Waschmaschine.
Dann heb sie auf fürs nächste dafa-Treffen, da kannst Du sie dann
weiterverteilen. :-)

MfG
Michael
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2003-12-30 18:15:09 UTC
Permalink
Post by Christina Detmers
Chris*wirf nie ne Dosierhilfe weg, man weiß nie, wozu sie noch gut sein
könnte*tina,
sich vorsichtig mal wieder zurückmeldend
Das ist doch mal eine gute Nachricht!!!1

Hardy, vor Freude vor dem Rechner hüpfend

P.S.: Jeder braucht einfach eine Krise!
--
Rainer ist Vater.
Da hat man seine Intelligenz schon an die Folgegeneration vererbt.
(Juergen Ernst Guenther in dafrrr)
Murat Urkan
2003-12-30 11:25:12 UTC
Permalink
"Stefan Janke" schrieb
Post by Stefan Janke
Wenn ich etwa Dash
kaufe, dann darf ich eine 0800-Nummer anrufen und mir wird
hoffentlich der Messbecher zugeschickt.
Und wie wollen die Wissen ob Du es wirklich gekauft hast? Also, einfach die
0800 Nummer anrufen und den Dash-Becher verwenden. Irgend wann haben wir
auch mal bestellt (war aber sicherlich nicht bei Dash aber irgend ein
anderes Henkel Produkt) da kam sehr Schnell (schon am nächsten Tag wenn ich
mich richtig erinnere) ein kleines Päckchen in dem Dosierbecher, einer
Dosierkugel zum reinlegen, so einem Dosiernetzchen, 2 Probetaps irgendeines
Waschmittels (Ariel glaube ich) und einem Wäschenetz für Feinwäche.
Volker "Darkon" Riehl
2003-12-30 12:58:08 UTC
Permalink
Post by Stefan Janke
Wo bekomme ich eigentlich die Dosierhilfe oder einen "angepassten"
Messbecher fuer die Waschmittel von Aldi her.
In der Packung?

Ich hab so in jeder zweiten, dritten Packung einen Meßbecher und bin
eher genervt von dem ganzen Müll.

Wenn ich mir den Thread so durchlese.. vielleicht sollte ich die
aufheben und bei eBay verscherpeln?

Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Andreas Cammin
2003-12-30 14:17:16 UTC
Permalink
Post by Volker "Darkon" Riehl
In der Packung?
Ich hab so in jeder zweiten, dritten Packung einen Meßbecher und bin
eher genervt von dem ganzen Müll.
Wenn ich mir den Thread so durchlese.. vielleicht sollte ich die
aufheben und bei eBay verscherpeln?
Bei "Compact"-Waschmitteln ist AFAIK nie eine Dosierhilfe dabei. In den
grossen Kartons mit normalem Waschmittel war IIRC in jedem auch ein
Messbecher.

Andreas
Volker "Darkon" Riehl
2003-12-30 19:01:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Cammin
Bei "Compact"-Waschmitteln ist AFAIK nie eine Dosierhilfe dabei. In den
grossen Kartons mit normalem Waschmittel war IIRC in jedem auch ein
Messbecher.
Da Aldi nur Compact-Waschmittel hat....

Doch da sind regelmässig Messbecher drin.
Meist sind sie im oberen Drittel der Packung, einfach mal drücken und
fühlen.

Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Hans Heß
2003-12-30 19:46:00 UTC
Permalink
Volker Darkon Riehl schrieb
Post by Volker "Darkon" Riehl
Wenn ich mir den Thread so durchlese.. vielleicht sollte ich die
aufheben und bei eBay verscherpeln?
Volker aka darkon
Moin Volker,

ja, geht sicher. Aldi-Käufer sind auch bei eBay massenhaft auf Suche.

Ist doch immer ein Schnäppchen. ;-)

Gruß Hans
Konrad Wilhelm
2003-12-30 15:32:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Janke
"Seien Sie vorsichtig und bewahren den
Messbecher auf, da er nur von Zeit zu Zeit in den Packungen ist". Also
habe die die Verkaeuferin gefragt, wie es mit Messbechern
aussieht. Leider konnte man mir nicht weiterhelfen, so dass ich
erstmal auf den Kauf verzichtet habe.
Bei mir häufen sich die Messbecher. OK, die sind nicht grade für das
Aldi-Waschmittel, aber eine ml-Skala haben sie alle. Und auf dem
Waschmittel steht ja drauf, wieviel ml für welche Härte/Verschmutzung
empfohlen werden. Halbieren und dann stimmts grade.

Notfalls geht ja auch der Messbecher aus der Küche, der hat doch auch
eine ml-Einteilung.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Loading...