Discussion:
Wann fährt Lidl alte Aktionswaren weg?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Bruells
2006-07-09 09:28:12 UTC
Permalink
Moin...

Ich habe eine Donnerstags-Aktionsware gekauft, mit der ich eigentlich
zufrieden bin, die aber einen Defekt hat. Tausch wäre mir da also
lieber, aber es wäre natürlich sinnlos, Montags auf der Matte zu
stehen, wenn sie Samstags alles weggefahren haben.
Thomas Erkes
2006-07-09 11:07:00 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Moin...
Hallo Peter,
Post by Peter Bruells
Ich habe eine Donnerstags-Aktionsware gekauft, mit der ich eigentlich
zufrieden bin, die aber einen Defekt hat. Tausch wäre mir da also
lieber, aber es wäre natürlich sinnlos, Montags auf der Matte zu
stehen, wenn sie Samstags alles weggefahren haben.
hier (PLZ 4xxxx) wird die nicht verkaufte Ware nur in einen anderen Gang
geräumt und dann ggf. nach ein paar Wochen im Preis reduziert. Ich
glaube auch kaum, daß Lidl Ladenhüter zurückgeben kann. Also einfach mal
nachfragen.

Ciao, Thomas
--
*** Neue Email-Adresse ***
*** thomas (at) erkes.org ***
PGP 0xA810A685
r***@reiseausstatter.de
2006-07-11 05:08:12 UTC
Permalink
Morgen,

auch bei uns in der Region um Stuttgart, wir die Aktionsware in
Wühltischen im Verkaufsraum plaziert. Man kann teilweise Aktionsware
die schon vier Wochen alt ist erwerben.

Mir wäre kein Discounter bekannt der da Ware zurücksendet. Aldi,
Plus, Penny, Norma, Lidl haben alle noch
Aktionswaren-Restbestand-Wühltische.

--
Für alle Kaffeeliebhaber: www.1espresso.de, die Seite rund um das
Thema Kaffee. Mit vielen Rezepten und eine große Auswahl an privaten
Kaffeeröstern aus ganz Deutschland.
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2006-07-11 05:28:02 UTC
Permalink
Post by r***@reiseausstatter.de
Mir wäre kein Discounter bekannt der da Ware zurücksendet.
AFAIK lebt Thomas Phillips von derartigen Rücksendungen. Außerdem hat
Lidl schon Sonderverkäufe von Rest- und Rücklaufware veranstaltet in
einzelnen Filialen.

Hardy
--
Post by r***@reiseausstatter.de
Überfressen? Im Schlemmertempel?---Wieso? Wie fühlst Du Dich, wenn Du
nach 2 Dutzend Austern und einem halben Pfund Kaviar noch ein Chateaubriand
vom Kobe-Beef in Dich reinstopfen sollst? Da stößt mir beim bloßen Gedanken
daran das Parfait auf.(HG Bickel drtl-Gourmet zu Heiko Mittelsädt)
Inge Schneider
2006-07-11 06:10:24 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by r***@reiseausstatter.de
Mir wäre kein Discounter bekannt der da Ware zurücksendet.
AFAIK lebt Thomas Phillips von derartigen Rücksendungen. Außerdem hat
Lidl schon Sonderverkäufe von Rest- und Rücklaufware veranstaltet in
einzelnen Filialen.
Wo kommen dann die großen Presscontainer mit einwandfreier, original
verpackter Ware (Textilien, Elektro- und Elektronikartikel, Deko etc.)
von Lidl her, die in die Verbrennung nach Mainz gefahren werden?
Sachen, die auch Phillips nicht will?

Gruß

Inge
--
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig die komischere der beiden Kreaturen ist.
[James Grover Thurber]
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2006-07-11 06:57:30 UTC
Permalink
Post by Inge Schneider
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by r***@reiseausstatter.de
Mir wäre kein Discounter bekannt der da Ware zurücksendet.
AFAIK lebt Thomas Phillips von derartigen Rücksendungen. Außerdem hat
Lidl schon Sonderverkäufe von Rest- und Rücklaufware veranstaltet in
einzelnen Filialen.
Wo kommen dann die großen Presscontainer mit einwandfreier, original
verpackter Ware (Textilien, Elektro- und Elektronikartikel, Deko etc.)
von Lidl her, die in die Verbrennung nach Mainz gefahren werden?
Sachen, die auch Phillips nicht will?
Keine Ahnung, womöglich haben sich die Sonderverkäufe nicht rentiert,
ist auch schon was her, seit in der hiesigen Gegend sowas
stattgefunden hat.
Allerdings frage ich mich, woher du weißt, dass die Ware einwandfrei
war, selbst wenn du in der dortigen Verbrennung tätig bist...

Hardy
--
Post by Inge Schneider
Die Kunst ist, sich erstmal selber lienen zu lernen. Die Liebe zu sich
selbst, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze :)
ROFL. Wie war das noch: "Herr Doktor, der entzündete Ellbogen kommt nicht
vom Rubbeln, sondern vom exzessiven Bedienen des Computers"?(B. Schreiber zu R.Prost)
Inge Schneider
2006-07-11 08:01:22 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Allerdings frage ich mich, woher du weißt, dass die Ware einwandfrei
war, selbst wenn du in der dortigen Verbrennung tätig bist...
Man kennt halt so den ein oder anderen, dessen oder deren
Glaubwürdigkeit nicht anzuzweifeln ist. Außerdem hab ich Augen im
Kopf.

Auch in anderen Läden fliegt viel "Unverkäufliches" in die
Presscontainer - was den Vorteil hat, dass sich niemand (auch die
Mitarbeiter) kostenlos bedienen kann.

Mich ärgert dieses Vorgehen maßlos. Gibt es doch genügend soziale
Einrichtungen, denen man solche Sachen zugute kommen lassen könnte.

Gruß

Inge
--
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig die komischere der beiden Kreaturen ist.
[James Grover Thurber]
Torsten Tiemann
2006-07-14 10:33:49 UTC
Permalink
Post by Inge Schneider
Auch in anderen Läden fliegt viel "Unverkäufliches" in die
Presscontainer - was den Vorteil hat, dass sich niemand (auch die
Mitarbeiter) kostenlos bedienen kann.
Das kann ich nicht wirklich glauben. Für jeden Händler ist es doch
wohl sinvoller, unverkäufliches zu verschenken (zwar keine Einnahmen,
aber weg) als es per Verbrennung o.ä. zu vernichten (kostet
zusätzliches Geld).

Torsten
C.P Kurz
2006-07-14 13:55:02 UTC
Permalink
Post by Torsten Tiemann
Das kann ich nicht wirklich glauben. Für jeden Händler ist es doch
wohl sinvoller, unverkäufliches zu verschenken (zwar keine Einnahmen,
aber weg) als es per Verbrennung o.ä. zu vernichten (kostet
zusätzliches Geld).
Ahneeeeee! Damit versaut man sich zukünftige Umsätze, Gewährleistungs-
Garantiefragen/kosten bleiben, und die Kunden gewöhnen sich dran. Nee, das
macht keiner. Bestenfalls der Tante Emma laden um die Ecke gibt sowas mal als
Bonus an Stammkunden ab oder so.


- Carsten
Klaus Hertle
2006-07-14 17:42:29 UTC
Permalink
On Fri, 14 Jul 2006 12:33:49 +0200, Torsten Tiemann
Post by Torsten Tiemann
Post by Inge Schneider
Auch in anderen Läden fliegt viel "Unverkäufliches" in die
Presscontainer - was den Vorteil hat, dass sich niemand (auch die
Mitarbeiter) kostenlos bedienen kann.
Das kann ich nicht wirklich glauben. Für jeden Händler ist es doch
wohl sinvoller, unverkäufliches zu verschenken (zwar keine Einnahmen,
aber weg) als es per Verbrennung o.ä. zu vernichten (kostet
zusätzliches Geld).
Da es für den Händler aber noch viel sinnvoller ist, Waren mit Gewinn
zu verkaufen, schenkt er sie Dir nicht. Denn dann hast Du den Artikel
und kaufst ihn auch in den nächsten 100 Jahren nicht mehr bei ihm.

Klaus
Manfred Cuntz
2006-07-15 02:35:58 UTC
Permalink
Post by Klaus Hertle
Da es für den Händler aber noch viel sinnvoller ist, Waren mit Gewinn
zu verkaufen, schenkt er sie Dir nicht. Denn dann hast Du den Artikel
und kaufst ihn auch in den nächsten 100 Jahren nicht mehr bei ihm.
Kommt halt drauf an was es ist. Hier beim Lidl gibt es ab und zu mal
Ware kurz vor MHD hinter der Kasse einfach zum mitnehmen. Das kostet
keinen Umsatz weil es ja niemand vorher weiß und hilft vielleicht den einen
oder anderen anzufixen.

Gruß
Manfred
Volker "Darkon" Riehl
2006-07-16 13:33:47 UTC
Permalink
Post by Torsten Tiemann
Für jeden Händler ist es doch
wohl sinvoller, unverkäufliches zu verschenken (zwar keine Einnahmen,
aber weg) als es per Verbrennung o.ä. zu vernichten (kostet
zusätzliches Geld).
Was Lebensmittel angeht ist das so eine Sache....

Wenn die Abgelaufen sind, nehmen viel Einrichtungen sie ungern, da die
Lebensmittel dort ja auch nicht umgehend rausgehen und 1-2 Tage liegen.
Sie zu verschenken bevor sie ablaufen ist für den Händler aber komplett
uninteressent, denn vielleicht findet er noch einen Käufer.


Da einige Leute bei Lidl immer nur auf die ablaufende Ware gewartet
haben, machen übrigns immer mehr Lidls keine Preisnachlässe mehr und
schmeissen das Zeug weg. So hat der Kunde nicht mehr die Wahl zu warten
bis es billiger wird.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Andreas Höfeld
2006-07-16 19:56:03 UTC
Permalink
Post by Volker "Darkon" Riehl
Da einige Leute bei Lidl immer nur auf die ablaufende Ware gewartet
haben, machen übrigns immer mehr Lidls keine Preisnachlässe mehr und
schmeissen das Zeug weg. So hat der Kunde nicht mehr die Wahl zu warten
bis es billiger wird.
Soviel ist also geblieben von "Angebot und Nachfrage regulieren den Preis".
Sic transit gloria wirtschaftswundi.

Andreas
Volker "Darkon" Riehl
2006-07-17 11:24:03 UTC
Permalink
Post by Andreas Höfeld
Soviel ist also geblieben von "Angebot und Nachfrage regulieren den Preis".
Vergiss bitte nicht, daß ein Händler nicht beliebig den Preis senken
kann, irgendwann ist einfach Schluß und es trägt sich nicht mehr.

Aber offenbar ist diese Erkenntnis noch nicht durch die "Geiz ist
geil"-Schranke bei dir gekommen.


Es war ein Entgegenkommen von Lidl, Frischewaren die kurz vorm Ablaufen
sind billiger zu verkaufen. Das rentiert sich aber nicht mehr also wird
es abgeschafft.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Andreas Höfeld
2006-07-23 18:26:25 UTC
Permalink
Post by Volker "Darkon" Riehl
Post by Andreas Höfeld
Soviel ist also geblieben von "Angebot und Nachfrage regulieren den Preis".
Vergiss bitte nicht, daß ein Händler nicht beliebig den Preis senken
kann, irgendwann ist einfach Schluß und es trägt sich nicht mehr.
Wenn die Ware schon im Markt liegt und in absehbarer Zeit
kostenpflichtig entsorgt werden muß, ist jeder Cent, den sie
noch einbringt, Gewinn. (Das Problem der Kunden, die grund-
sätzlich auf Verfallsware warten, steht auf einem anderen Blatt.)
Post by Volker "Darkon" Riehl
Aber offenbar ist diese Erkenntnis noch nicht durch die "Geiz ist
geil"-Schranke bei dir gekommen.
Das buche ich mal unter Mineralwassermangel bei Aldi. Wenn ich
bei Lidl eine Tüte Frischmilch, die kurz vorm Ablaufen ist, für
30% weniger kaufe, ist damit das Risiko abgegolten, daß ich
einen Teil davon im Ausguß entsorge, weil er mir schlecht wurde.
Und wenn "Aktionsware" wie Blei in den Regalen bleibt könnte
es *vielleicht* sein, daß nicht jedes Discounterschnäppchen ein
Schnäppchen ist. Längst bestimmt nicht mehr der Einkaufswert
den Endpreis, sondern das, was man dem Endverbraucher meint
noch abknöpfen zu können. Ich glaube, das wurde hier schon
öfter breitgetreten. Da hat es durchaus nichts mit "Geiz ist geil"
zu tun, wenn manches Angebot bei Lidl-di am Ende noch etwas
"nachgibt".
Post by Volker "Darkon" Riehl
Es war ein Entgegenkommen von Lidl, Frischewaren die kurz vorm
Ablaufen sind billiger zu verkaufen.
Eine soziale Aktion der Lidl-Stiftung? Ehrlich, Volker ...
Post by Volker "Darkon" Riehl
Das rentiert sich aber nicht
wofür kaum ein Marktleiter valides Statistikmaterial haben
dürfte.
Post by Volker "Darkon" Riehl
mehr also wird es abgeschafft.
Je nach Markt (oder Regionallager?).

Andreas

Inge Schneider
2006-07-17 09:42:41 UTC
Permalink
Post by Torsten Tiemann
Post by Inge Schneider
Auch in anderen Läden fliegt viel "Unverkäufliches" in die
Presscontainer - was den Vorteil hat, dass sich niemand (auch die
Mitarbeiter) kostenlos bedienen kann.
Das kann ich nicht wirklich glauben. Für jeden Händler ist es doch
wohl sinvoller, unverkäufliches zu verschenken (zwar keine Einnahmen,
aber weg) als es per Verbrennung o.ä. zu vernichten (kostet
zusätzliches Geld).
Schon vor Jahren, einer meiner Cousins fuhr damals Container in
München, wurde z.B. von CA "Müll" abgeholt. Das spielte sich so ab,
dass einer der "Bosse" neben dem Container stand und Mitarbeiter mit
Tapetenmessern einmal quer über Textilien schneiden mussten, um die
Sachen unbrauchbar zu machen. Das ist bereits mehr als 20 Jahre her.

Im Gegensatz dazu stiftete ein Textilladen in Köln regelmäßig
unverkaufte Kinder- und Jugendklamotten an ein Kinderheim im
Oberbergischen.

Es ist wirklich schwer zu glauben....

Gruß

Inge
--
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig die komischere der beiden Kreaturen ist.
[James Grover Thurber]
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2006-07-12 06:40:22 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Keine Ahnung, womöglich haben sich die Sonderverkäufe nicht rentiert,
ist auch schon was her, seit in der hiesigen Gegend sowas
stattgefunden hat.
Update:

Gerade in den Heinsberger Nachrichten gelesen:

LIDL-Sonderverkauf von Donnerstag bis Samstag in Übach-Palenberg.

Hardy
--
Hab ich was verpasst und die Judaeische Volxfront, Chapter Bodensee hat
die Eidgenossen ueberrannt?
Tim Heinemann in drm
Wo|fram Krai|
2006-07-15 08:56:58 UTC
Permalink
Am Tue, 11 Jul 2006 08:10:24 +0200 schrieb Inge Schneider
Post by Inge Schneider
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by r***@reiseausstatter.de
Mir wäre kein Discounter bekannt der da Ware zurücksendet.
AFAIK lebt Thomas Phillips von derartigen Rücksendungen. Außerdem hat
Lidl schon Sonderverkäufe von Rest- und Rücklaufware veranstaltet in
einzelnen Filialen.
Wo kommen dann die großen Presscontainer mit einwandfreier, original
verpackter Ware (Textilien, Elektro- und Elektronikartikel, Deko etc.)
von Lidl her, die in die Verbrennung nach Mainz gefahren werden?
Sachen, die auch Phillips nicht will?
Ich kann es irgendwie nicht glauben, daß auch Elektronikartikel in der
Müllverbrennung landen. Soetwas ist doch nicht mehr zulässig.

Grüße

Wo|fram
Inge Schneider
2006-07-17 09:44:25 UTC
Permalink
Post by Wo|fram Krai|
Am Tue, 11 Jul 2006 08:10:24 +0200 schrieb Inge Schneider
Post by Inge Schneider
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by r***@reiseausstatter.de
Mir wäre kein Discounter bekannt der da Ware zurücksendet.
AFAIK lebt Thomas Phillips von derartigen Rücksendungen. Außerdem hat
Lidl schon Sonderverkäufe von Rest- und Rücklaufware veranstaltet in
einzelnen Filialen.
Wo kommen dann die großen Presscontainer mit einwandfreier, original
verpackter Ware (Textilien, Elektro- und Elektronikartikel, Deko etc.)
von Lidl her, die in die Verbrennung nach Mainz gefahren werden?
Sachen, die auch Phillips nicht will?
Ich kann es irgendwie nicht glauben, daß auch Elektronikartikel in der
Müllverbrennung landen. Soetwas ist doch nicht mehr zulässig.
Soweit ich das mitbekommen habe, werden die Elektronikartikel
demontiert, sortiert etc. also der Wiederverwertung zugeführt.

Der Rest, Textilien & Co. - Verbrennung. Nix Wiederverwertung.

Inge
--
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig die komischere der beiden Kreaturen ist.
[James Grover Thurber]
w***@web.de
2006-07-17 11:19:38 UTC
Permalink
Wie ich beim heutigen Tempel-Besuch erfuhr, gibt es in der Lidl-Filale
in Bensheim vom 27. bis 29. Juli Sonderverkauf von Non-Food-Artikeln.

Winfried Büchsenschütz
Alexander Gressmann
2006-07-22 14:04:19 UTC
Permalink
Post by w***@web.de
Wie ich beim heutigen Tempel-Besuch erfuhr, gibt es in der Lidl-Filale
in Bensheim vom 27. bis 29. Juli Sonderverkauf von Non-Food-Artikeln.
In Stuttgart gab es in einer Fabrikhalle in der Industriestraße gestern
und heute auch einen solchen Sonderverkauf, angekündigt durch
Flugzettel. Weiß nicht, wozu das Gebäude sonst diente, war jedenfalls
kein regulärer Lidl-Laden.

Musste ich mir doch interessehalber mal ansehen. Überigens nicht nur
Non-food-Artikel quer durch den Gemüsegarten, auch einige Restbestände
aus kulinarischen Sonderaktionen, die im Laden ja meist im Gegensatz zum
Aldi sehr schnell vergriffen waren. Zum Teil die Sachen um deutlich über
50 % reduziert. Mitunter war allerdings bei Lebensmittelwaren die
Prüfung des Verfallsdatums ratsam.

Auf jeden Fall haben die Schwabensäckel im Laden von vorne bis hinten
gerafft, gedrängelt und gewühlt wie die Weltmeister. Da waren sie so
richtig in ihrem Element.

Grezzy
--
\ Alexander >Grezzy< Greßmann <***@ier.uni-stuttgart.de>
Je früher man beim Problembär eingreift, desto eher ist eine Chance
zur Umerziehung gegeben.
Walter Wagner, Bärenanwalt aus Oberösterreich, zitiert bei GMX
Loading...