Discussion:
Türanlehner bei AS
(zu alt für eine Antwort)
Bea Schnecker
2011-10-06 13:05:43 UTC
Permalink
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google

Das Teil interessiert mich.

Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?


Erfahrungsberichte vorhanden?


Wäre schön, was zu erfahren.
--
Viele Grüße
Bea
Ruediger Lahl
2011-10-06 14:11:04 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?
Zum Türe-schließen sitzt so was naturgemäß an der ungünstigsten Stelle,
nämlich der, wo das höchste Drehmoment dafür nötig ist. Dementsprechend
hoch sind die dort auftretenden Kräfte. Auf einer empfindliche
Tür/Rahmenoberfläche würde ich damit vorsichtig sein.

Ob das Ding kräftig genug ist, die Türe ins Schloss fallen zu lassen,
kommt auf die jeweiligen Bedingungen an. Nicht umsonst nennen sie das
Teil auch 'Türanlehner'. ;-)
--
bis denne
gUnther nanonüm
2011-10-06 15:00:17 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Ob das Ding kräftig genug ist, die Türe ins Schloss fallen zu lassen,
kommt auf die jeweiligen Bedingungen an. Nicht umsonst nennen sie das
Teil auch 'Türanlehner'. ;-)
Hi,
unter Freunden auch "Orgeltürfeder". Wenn das Ding wirklich gegen Durchzug
anfedert, muß genug Spiel im Schloß sein, daß es einrasten kann. Solche
Türen klappern dann nachts gar romantisch.
--
mfg,
gUnther
Jens Fittig
2011-10-06 16:33:37 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?
Zum Türe-schließen sitzt so was naturgemäß an der ungünstigsten Stelle,
nämlich der, wo das höchste Drehmoment dafür nötig ist. Dementsprechend
hoch sind die dort auftretenden Kräfte.
Deshalb hat es ja eine große Platte für die Aufnahme der Kräfte des
Türblattes
Post by Ruediger Lahl
Auf einer empfindliche
Tür/Rahmenoberfläche würde ich damit vorsichtig sein.
Ack. Der Rahmen kann Druckstellen bekommen
Post by Ruediger Lahl
Ob das Ding kräftig genug ist, die Türe ins Schloss fallen zu lassen,
kommt auf die jeweiligen Bedingungen an. Nicht umsonst nennen sie das
Teil auch 'Türanlehner'. ;-)
Entweder:

1: schwach eingestellt -> anlehnen
2: stark eingestellt -> die Rür rummst nach entsprechender Beschleunig
mit Schwung ins Schloss. Wie von Hand zugeschubst.
--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!
Jens Fittig
2011-10-06 16:30:51 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Das Teil interessiert mich.
Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?
ja - rumms die Tür ist zu!
Post by Bea Schnecker
Erfahrungsberichte vorhanden?
Ähnliche Konstruktionen gibt/gab es massig. Sofern es mechanisch
sauber gebaut ist, hält es ewig und wird auch funktionieren. Aber die
Tür rummst zu. Es ist offensichlich und IMO keinerlei Dämpfung
vorhanden! Wo auch?
--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!
Andreas Fischer
2011-10-06 18:39:20 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Wäre schön, was zu erfahren.
Ich wäre Vorsichtig, wenn Du kleine Kinder hast, die evtl. die Finger da
reinkriegen, wenn die Türe zuknallt.

Andreas
Johann Mayerwieser
2011-10-06 19:36:57 UTC
Permalink
Post by Andreas Fischer
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?
WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Post by Andreas Fischer
Post by Bea Schnecker
Wäre schön, was zu erfahren.
Ich wäre Vorsichtig, wenn Du kleine Kinder hast, die evtl. die Finger da
reinkriegen, wenn die Türe zuknallt.
Andreas
DAs Ding scheint in erster Linie dazu da zu sein, um die Türe nicht zu
schließen, sondern anzulehnen, was schon viel Zugluft und Wärmeaustausch
verhindert. Wenn sie also langsam und mit wenig Kraft zugeht, ist das für
Kinder sicherer als offene Türen, die durch einen Windstoß zugeschlagen
werden.

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Jens Fittig
2011-10-06 20:53:30 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
DAs Ding scheint in erster Linie dazu da zu sein, um die Türe nicht zu
schließen, sondern anzulehnen, was schon viel Zugluft und Wärmeaustausch
verhindert. Wenn sie also langsam und mit wenig Kraft zugeht,
^^^^^^^^^^
Und wo ist die Bremse bzw. Dämpfung, die es "langsam" ermöglicht?
--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!
gUnther nanonüm
2011-10-06 22:35:38 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Und wo ist die Bremse bzw. Dämpfung, die es "langsam" ermöglicht?
Hi,
die Luft, die vom Türblatt verdrängt werden muß.
Interessant wäre ein solcher "Schließer", wenn er auch aufhalten könnte.
Also die Tür verläßlich aufstellt, ohne daß man diese Stolperklötze
rumfliegen hat. Dann kann man mit dem Ellenbogen aufklinken und Sesame.....
--
mfg,
gUnther
Johann Mayerwieser
2011-10-07 22:22:08 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Johann Mayerwieser
DAs Ding scheint in erster Linie dazu da zu sein, um die Türe nicht zu
schließen, sondern anzulehnen, was schon viel Zugluft und
Wärmeaustausch verhindert. Wenn sie also langsam und mit wenig Kraft
zugeht,
^^^^^^^^^^
Und wo ist die Bremse bzw. Dämpfung, die es "langsam" ermöglicht?
Mangelnde Kraft ersetzt Bremse.

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Claus Maier
2011-10-06 21:22:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Fischer
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Wäre schön, was zu erfahren.
Ich wäre Vorsichtig, wenn Du kleine Kinder hast, die evtl. die Finger
da reinkriegen, wenn die Türe zuknallt.
Das erleben die maximal 1mal. Und haben dann was für's Leben gelernt!
Unbezahlbar! Für alles andere gibt es Advocard. Oder so.

mfg
Claus
Lars Wilhelm
2011-10-07 05:05:04 UTC
Permalink
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google...
W re sch n, was zu erfahren.
Ich w re Vorsichtig, wenn Du kleine Kinder hast, die evtl. die Finger da
reinkriegen, wenn die T re zuknallt.
Man merkt den Praktiker- so eine Zimmertür braucht viel weniger Kraft
um geschlossen zu werden- ist doch keine T90 Glastür. auch die Zargen
haben eine andere Form. Zumindest meine Kinder haben sich bei ganz
anderen Gelegenheiten die Finger geklemmt. Kurz- in diesem Fall (Tür
plus Türanlehner) klemmen sich die Kinder nicht die Finger, weil sie
immer schon durch sind, oder aber die ganz schusseligen lernen was
fürs Leben.
gUnther nanonüm
2011-10-07 15:55:28 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Man merkt den Praktiker- so eine Zimmertür braucht viel weniger Kraft
um geschlossen zu werden- ist doch keine T90 Glastür. auch die Zargen
haben eine andere Form. Zumindest meine Kinder haben sich bei ganz
anderen Gelegenheiten die Finger geklemmt. Kurz- in diesem Fall (Tür
plus Türanlehner) klemmen sich die Kinder nicht die Finger, weil sie
immer schon durch sind, oder aber die ganz schusseligen lernen was
fürs Leben.
Hi,
und die Kleineren, die die offene Tür sehen, das Durchkrabbeln aber nicht
mehr rechtzeitig abschließen, haben eine hübsche Kerbe am Schädel. Oder
sonstwo.
--
mfg,
gUnther
Claus Maier
2011-10-07 21:58:30 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Lars Wilhelm
Man merkt den Praktiker- so eine Zimmertür braucht viel weniger Kraft
um geschlossen zu werden- ist doch keine T90 Glastür. auch die
Zargen haben eine andere Form. Zumindest meine Kinder haben sich bei
ganz anderen Gelegenheiten die Finger geklemmt. Kurz- in diesem Fall
(Tür plus Türanlehner) klemmen sich die Kinder nicht die Finger,
weil sie immer schon durch sind, oder aber die ganz schusseligen
lernen was fürs Leben.
Hi,
und die Kleineren, die die offene Tür sehen, das Durchkrabbeln aber
nicht mehr rechtzeitig abschließen, haben eine hübsche Kerbe am
Schädel. Oder sonstwo.
Und?
Was für's Leben gelernt, wie Lars schon sagte! Ist denn derzeit das Zeitalter
der absoluten Weicheier? Es scheint so. Mich ergreift eine Mischung aus
Verwunderung und Verachtung, wenn ich auf der Strasse z.B. Steppkes sehe,
die viel zu klein sind, als daß sie wirklich umfallen könnten, aber auf ihren
Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen! Du meine Güte! - früher waren aufgeschürfte
Knie, Beulen u. derlei absolut normal bei Kindern und haben selten geschadet.
Meine Mutter kam mit dem Hosenflicken garnicht mehr nach, weil nahezu täglich eine
Hose kaputt war (und das entsprechende Knie lädiert). Ich erinnere, wie mehrere
Kinder in einem (Bomben-)Krater schlittengefahren sind, natürlich von allen Seiten.
Unten kam der grosse Zusammenstoß und einige haben sich dabei gehörig die Fresse
aufgeschlagen. Machte nix. Man hat ein bisschen geweint, gejammert, dann hat man den
Schlitten wieder hochgezogen und war bereit für die nächste Abfahrt.

Sowas ist nix für Kinder von heute, scheint mir. Die sind dann reif für die Notaufnahme,
zumindest in den Augen ihrer betulichen Eltern.
(Unverbindliche Charakterisierung: Gutmensch, Besserverdiener, Mutti fährt Porsche Cayenne
-noch ohne Helm!- obwohl sie ihn nicht einparken kann, deshalb hält sie immer in 2. Reihe,
sehr bei $Afrika-Hilfe engagiert, allerdings: Türken oder gar Neger als Klassenkameraden
für unsere Kinder - nein, das wollen wir dann doch nicht, alles hat seine Grenzen!, usw...)

mfg
Claus
Andreas Fischer
2011-10-08 05:19:03 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Mich ergreift eine Mischung aus
Verwunderung und Verachtung, wenn ich auf der Strasse z.B. Steppkes sehe,
die viel zu klein sind, als daß sie wirklich umfallen könnten, aber auf
ihren Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen!
Ich habe noch nie gehört, dass Epileptiker Helme tragen.

Andreas
gUnther nanonüm
2011-10-08 11:31:34 UTC
Permalink
Post by Andreas Fischer
Post by Claus Maier
ihren Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen!
Ich habe noch nie gehört, dass Epileptiker Helme tragen.
Hi,
sind auch eher so Polsterstreifen am Kopf. Die "Fahrradhelme" sind
designmäßig nachempfunden. Und deshalb bei "Eingeweihten" ja sowas von
beliebt...
--
mfg,
gUnther
Johann Mayerwieser
2011-10-08 14:22:39 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Andreas Fischer
Post by Claus Maier
ihren Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen!
Ich habe noch nie gehört, dass Epileptiker Helme tragen.
Hi,
sind auch eher so Polsterstreifen am Kopf. Die "Fahrradhelme" sind
designmäßig nachempfunden. Und deshalb bei "Eingeweihten" ja sowas von
beliebt...
In einem Freilichtmuseum (BAuernhöfe etc.) habe ich einen aus Leder
gewickelten Reif gesehen, die man den Kindern, deren Kopfhöhe der der
Tische etc. entsprochen hat, aufgesetzt hat, damit sie sich den Kopf
nicht anstoßen.

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Hartmut Schiszler
2011-10-09 06:55:46 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Post by gUnther nanonüm
Post by Andreas Fischer
Post by Claus Maier
ihren Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen!
Ich habe noch nie gehört, dass Epileptiker Helme tragen.
Hi,
sind auch eher so Polsterstreifen am Kopf. Die "Fahrradhelme" sind
designmäßig nachempfunden. Und deshalb bei "Eingeweihten" ja sowas von
beliebt...
In einem Freilichtmuseum (BAuernhöfe etc.) habe ich einen aus Leder
gewickelten Reif gesehen, die man den Kindern, deren Kopfhöhe der der
Tische etc. entsprochen hat, aufgesetzt hat, damit sie sich den Kopf
nicht anstoßen.
Du wirst lachen, sowas ist auch heute noch hochaktuell: Google mal nach
Anstoßkappe.

Hardy
--
Ein Kradist - ein Perverser - aus Ülpenich (53909)
kürzlich sein Krad schwarzrotgülden strich.
Denn er liebt' es zu glotzen,
auf Leut', welche kotzen.
Und es funzt: die Mägen, sie stülpen sich.(hwicht, wer sonst?)
Hartmut Schiszler
2011-10-09 06:54:48 UTC
Permalink
Post by Andreas Fischer
Post by Claus Maier
Mich ergreift eine Mischung aus
Verwunderung und Verachtung, wenn ich auf der Strasse z.B. Steppkes sehe,
die viel zu klein sind, als daß sie wirklich umfallen könnten, aber auf
ihren Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen!
Ich habe noch nie gehört, dass Epileptiker Helme tragen.
Das kommt auf die Anfallhäufigkeit an. Es gibt spezielle
Epileptiker-Helme. Die sehen so in etwa aus, wie die Helme, die
Amateur-Boxer tragen.

Hardy
--
Aromatisierte Speisen schließlich sind wohl seit vielen tausend Jahren
üblich. Das ist der Übergang von Ernährung zu Essen.
(Ludger Averborg)
Ulrich F. Heidenreich
2011-10-08 10:58:14 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Meine Mutter kam mit dem Hosenflicken garnicht mehr nach, weil nahezu täglich eine
Hose kaputt war (und das entsprechende Knie lädiert).
Kinder mit langen Hosen? Doch wohl nur im tiefsten Winter!

CU!
Ulrich
--
In 2 Monaten und 17 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!
gUnther nanonüm
2011-10-08 11:28:22 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Was für's Leben gelernt, wie Lars schon sagte! Ist denn derzeit das Zeitalter
der absoluten Weicheier? Es scheint so. Mich ergreift eine Mischung aus
Verwunderung und Verachtung, wenn ich auf der Strasse z.B. Steppkes sehe,
die viel zu klein sind, als daß sie wirklich umfallen könnten, aber auf ihren
Laufrädern Helme wie Epileptiker tragen! Du meine Güte! - früher waren aufgeschürfte
Knie, Beulen u. derlei absolut normal bei Kindern und haben selten geschadet.
Hi,
heutzutage, wo das Jugendamt nächtliches Rollkommando schickt und Dir die
Blagen klauen kann, weil Nachbarn Dich denunzierten als Ex-Punkrocker-Fan...
Post by Claus Maier
Meine Mutter kam mit dem Hosenflicken garnicht mehr nach, weil nahezu täglich eine
Hose kaputt war (und das entsprechende Knie lädiert). Ich erinnere, wie mehrere
Kinder in einem (Bomben-)Krater schlittengefahren sind, natürlich von allen Seiten.
Unten kam der grosse Zusammenstoß und einige haben sich dabei gehörig die Fresse
aufgeschlagen. Machte nix. Man hat ein bisschen geweint, gejammert, dann hat man den
Schlitten wieder hochgezogen und war bereit für die nächste Abfahrt.
Zumindest die Mädchen müssen heutzutage als Vielleicht-Kinderstars
narbenfrei ins Teenageralter kommen. Und Jungs kleben eh mehr an der
Flimmerkiste. Kann es sein, daß Du damals keine eigene Playstation hattest?
Armes Kind...
Post by Claus Maier
Sowas ist nix für Kinder von heute, scheint mir. Die sind dann reif für die Notaufnahme,
zumindest in den Augen ihrer betulichen Eltern.
Sind sie ja auch. Dafür werden daraus niemals Chirurgen oder Ings...aber
vielleicht TV-Stars.
Post by Claus Maier
(Unverbindliche Charakterisierung: Gutmensch, Besserverdiener, Mutti fährt Porsche Cayenne
-noch ohne Helm!- obwohl sie ihn nicht einparken kann, deshalb hält sie immer in 2. Reihe,
sehr bei $Afrika-Hilfe engagiert, allerdings: Türken oder gar Neger als Klassenkameraden
für unsere Kinder - nein, das wollen wir dann doch nicht, alles hat seine
Grenzen!, usw...)
Vermutlich daheim Eisbärenfell (für Ihn) und Leopardenfellbikini (für Sie)
--
mfg,
gUnther
Lars Wilhelm
2011-10-09 17:12:08 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Lars Wilhelm
Man merkt den Praktiker- so eine Zimmertür braucht viel weniger Kraft
um geschlossen zu werden- ist doch keine T90 Glastür.  auch die Zargen
haben eine andere Form. Zumindest meine Kinder haben sich bei ganz
anderen Gelegenheiten die Finger geklemmt. Kurz- in diesem Fall (Tür
plus Türanlehner)  klemmen sich die Kinder nicht die Finger, weil sie
immer schon durch sind, oder aber die ganz schusseligen lernen was
fürs Leben.
Hi,
und die Kleineren, die die offene Tür sehen, das Durchkrabbeln aber nicht
mehr rechtzeitig abschließen, haben eine hübsche Kerbe am Schädel. Oder
sonstwo.
Unsinn.Wie soll sich ein Kind denn eine "Kerbe" in den Schädel hauen?
Beim Krabbeln kommt doch gar kein Tempo zusammen. Und die sioch
schließende Tür trifft wenn überhaupt das Kind von der Seite- sprich-
es gibt viel bessere Möglichkeiten, ein Kind ernsthaft zu verletzen,
als ausgerechnet sop ein simpler Türtschließer.
Claus Maier
2011-10-06 21:16:49 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Das Teil interessiert mich.
Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?
Erfahrungsberichte vorhanden?
Wäre schön, was zu erfahren.
Bitte sehr:
Na, ja, wenns auch nur 9 Oiro sind - die für was ziemlich überflüssiges aus dem Fenster
werfen? Mir fällt auf die Schnelle keine Behinderung ein, die sowas notwendig erscheinen
lässt. Türe _selbst_ schließen ist gut für die Linie, was ja Frauen oft geradezu patholo-
gisch wichtig ist. Der Hausarzt dürfte es auch begrüßen.

mfg
Claus
Lars Wilhelm
2011-10-07 05:01:40 UTC
Permalink
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google...
Das Teil interessiert mich.
Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?
Erfahrungsberichte vorhanden?
W re sch n, was zu erfahren.
Na, ja, wenns auch nur 9 Oiro sind - die f r was ziemlich berfl ssiges aus dem Fenster
werfen? Mir f llt auf die Schnelle keine Behinderung ein, die sowas notwendig erscheinen
l sst. T re _selbst_ schlie en ist gut f r die Linie, was ja Frauen oft geradezu patholo-
gisch wichtig ist. Der Hausarzt d rfte es auch begr en.
mfg
Claus
Wie schön, dass die Welt so bunt ist. Ich benutze ein anderes Prinzip,
aber eine Tür wird immer zugedrückt- nämlich die zum kalten
Treppenhaus. Im übrigen:
Auf der Suche nach einer möglichst arroganten Formulierung seines
Anliegens muss man sich nicht in die Region schwachsinniges Geblubber
begeben.....
Bea Schnecker
2011-10-07 05:51:04 UTC
Permalink
Guten Morgen,

herzlichen Dank für eure postings. :-)
--
Viele Grüße
Bea
Post by Claus Maier
Mir fällt auf die Schnelle keine Behinderung ein, die sowas notwendig
erscheinen lässt.
Mit ein klein wenig Fantasie, ist es kein Problem - aber daran arbeitest du
ja hoffentlich.
Post by Claus Maier
Türe _selbst_ schließen ist gut für die Linie, was ja Frauen oft geradezu
pathologisch wichtig ist.
Bei der Gelegenheit scheint es mir auch notwendig zu sein, dein allgemeines
Frauenbild zu
überprüfen.
Post by Claus Maier
Der Hausarzt dürfte es auch begrüßen.
Ich werde ihn fragen.
Claus Maier
2011-10-07 20:59:24 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Guten Morgen,
herzlichen Dank für eure postings. :-)
Post by Claus Maier
Mir fällt auf die Schnelle keine Behinderung ein, die sowas notwendig
erscheinen lässt.
Mit ein klein wenig Fantasie, ist es kein Problem - aber daran
arbeitest du ja hoffentlich.
(gefühlte 20 Leerzeilen im Text - ist das evtl. eine deiner Behinderungen?)

Mir nun den Kopf darüber zu zerbrechen, welche Behinderung evtl. doch usw...?
Nein, sorry, dazu ist mir ein Türanlehner von Aldi für 8,99 nicht wichtig genug.
Post by Bea Schnecker
Post by Claus Maier
Türe _selbst_ schließen ist gut für die Linie, was ja Frauen oft
geradezu pathologisch wichtig ist.
Bei der Gelegenheit scheint es mir auch notwendig zu sein, dein allgemeines
Frauenbild zu überprüfen.
Mein allgemeines (sowie auch besonderes) Frauenbild ist bestens, da kann ich dich
beruhigen! Ich mag und achte Frauen über die Maßen, ehrlich! Etwas eingetrübt wird
mein Frauenbild (die geistige Gesundheit meiner $Liebsten betreffend) allerdings
durch Dialoge, die mir von Frauen aufgenötigt werden und mir selbst nie in den Sinn
kämen (weil sie imho überflüssig sind), der Art:
"Findest du mich dick?" "Nein." "Aber ich bin doch dick, nicht wahr?" "Nein, wie
kommst du darauf?" "Guck doch mal HIER!(auf $Körperpartie deutend, die mir, wenn meine
Augen noch mitmachen, völlig normal erscheint) DAS IST DOCH FETT!!, oder?" Ich, erkennend,
das solche Gespräche zum Ziel haben, die eingebildete Korpulenz bestätigt zu bekommen,
und deshalb versuchend, das Ganze auf eine sachlich-naturwissenschaftliche Ebene zu
bringen: "Ok, Frauen haben mehr Fett im Unterhautgewebe, das ist halt so. Und?
Du bist nicht dick, fett schon garnicht, du siehst wunderbar aus!" (Ich lüge nicht,
das ist meine Meinung, ich mag schlanke Frauen). "Ach, das sagst du doch nur, weil du mich
nicht verletzen willst! ICH BIN FETT!". usw....
Post by Bea Schnecker
Post by Claus Maier
Der Hausarzt dürfte es auch begrüßen.
Ich werde ihn fragen.
Von selbst kommst du nicht darauf, daß Bewegung nicht schadet?
Jaa, nee, is klar.

mfg
Claus
gUnther nanonüm
2011-10-07 15:59:14 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Wie schön, dass die Welt so bunt ist. Ich benutze ein anderes Prinzip,
aber eine Tür wird immer zugedrückt- nämlich die zum kalten
Hi,
was ist eigentlich aus den früher üblichen "Türhebern" geworden? Erinnere da
ein Modell mit Stabfeder, das ebenfalls gut schloss. Aber für die letzte
Handbreit keinerlei Schließkraft mehr hatte, genau wie eine Tür, die man
"mit Schmackes" zuwirft. Klar, müßte man fest anschrauben. Wär aber
hübscher.
--
mfg,
gUnther
Martin Τrautmann
2011-10-07 17:33:10 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
was ist eigentlich aus den früher üblichen "Türhebern" geworden? Erinnere da
ein Modell mit Stabfeder, das ebenfalls gut schloss. Aber für die letzte
Handbreit keinerlei Schließkraft mehr hatte, genau wie eine Tür, die man
"mit Schmackes" zuwirft. Klar, müßte man fest anschrauben. Wär aber
hübscher.
Stabheber, ganz ohne Feder - nur ein Stab, der durch Hebelwirkung die
Tür wieder zudrückte.

Gut für dumme Hunde, die eine so zugedrückte Tür mit der Schnauze oder
Pfote nicht aufbekommen.

Schönen Gruß
Martin
Katharina Mayer
2011-10-07 18:13:01 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Post by gUnther nanonüm
was ist eigentlich aus den früher üblichen "Türhebern" geworden? Erinnere da
ein Modell mit Stabfeder, das ebenfalls gut schloss. Aber für die letzte
Handbreit keinerlei Schließkraft mehr hatte, genau wie eine Tür, die man
"mit Schmackes" zuwirft. Klar, müßte man fest anschrauben. Wär aber
hübscher.
Stabheber, ganz ohne Feder - nur ein Stab, der durch Hebelwirkung die
Tür wieder zudrückte.
Gut für dumme Hunde, die eine so zugedrückte Tür mit der Schnauze oder
Pfote nicht aufbekommen.
Oder für Katzen, die die Tür gerne durschschreiten können möchten.
Hatte ich vor Jahren mal, hat gut funktioniert. Damit sie nicht ins
Schloss fiel, hatte ich ein Tuch um beide Klinken gebunden. Katze
hatte den Trick schnell raus, wie sie die Tür aufschieben konnte.

Katharina
Bea Schnecker
2011-10-10 08:27:34 UTC
Permalink
Guten Morgen!

Habe mir das Teil (
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google )
nun heute gekauft und auch gleich montiert.

Abgesehen davon, dass ich jetzt schöne Kratzer in der Türe habe, und mir
auch noch einen Finger eingezwickt habe, ist das Teil eine Katastrophe.

Beim Schließen der Türe gibt das Dingens einen penetranten Schnarrlaut von
sich
und schließt die Türe auch bei der maximalen Einstellung auch nicht.

Übrigens: Die Türe ist eine leichte Zimmertüre und leichtgängig.


Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.
--
Viele Grüße
Bea
Johann Mayerwieser
2011-10-10 11:56:49 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Guten Morgen!
Habe mir das Teil (
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?
WT.z_src=google&WT.mc_id=google
Post by Bea Schnecker
) nun heute gekauft und auch gleich montiert.
Abgesehen davon, dass ich jetzt schöne Kratzer in der Türe habe, und mir
auch noch einen Finger eingezwickt habe, ist das Teil eine Katastrophe.
Beim Schließen der Türe gibt das Dingens einen penetranten Schnarrlaut
von sich
und schließt die Türe auch bei der maximalen Einstellung auch nicht.
Übrigens: Die Türe ist eine leichte Zimmertüre und leichtgängig.
Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.
Das muss ein Qualitätsprodukt sein - schließlich verkaufts der Westfalia-
Versand unter der MArke "Abus"

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Karl-Josef Ziegler
2011-10-10 18:08:03 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Habe mir das Teil
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
nun heute gekauft und auch gleich montiert.
Das Gerät habe ich auch gekauft. Die Installation ging problemlos,
erfordert jedoch etwas Kraftaufwand, da die Feder natürlich unter
Spannung auf die Tür aufgesetzt werden muss. Zur Installation gibt es
auch ein Video:



Es tut auch was es soll: die Tür bleibt nicht offen stehen, sondern wird
angelehnt. Soll die Tür auch ins Schloss fallen, so müssen Tür und
Schloss sehr leichtgängig sein, denn die Kraft eines großen
Türschließers besitzt das Gerät natürlich nicht.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Günther Dietrich
2011-10-10 18:50:37 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Habe mir das Teil (
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=
google )
nun heute gekauft und auch gleich montiert.
Ich habe das Teil heute auch gekauft und montiert.
Post by Bea Schnecker
Abgesehen davon, dass ich jetzt schöne Kratzer in der Türe habe, und mir
auch noch einen Finger eingezwickt habe,
Es gab hier weder Kratzer, noch Verletzungen, noch nicht einmal
ansatzweise.
Post by Bea Schnecker
ist das Teil eine Katastrophe.
Das Gerät tut hier genau das, was ich davon erwarte.
Post by Bea Schnecker
Beim Schließen der Türe gibt das Dingens einen penetranten Schnarrlaut von
sich
Bei mir gab der Türschließer anfangs ein ganz, ganz leises Knarren von
sich. Seit ich das beigelegte Filzpad zwischen Druckhebel und Türrahmen
geklemmt hatte, arbeitet der Schließer unhörbar.
Post by Bea Schnecker
und schließt die Türe auch bei der maximalen Einstellung auch nicht.
Übrigens: Die Türe ist eine leichte Zimmertüre und leichtgängig.
Ich setze das Teil als Türanlehner ein: Die Badtüre soll nicht offen
stehen (damit es aus dem Katzenklo nicht in die restliche Wohnung
mieft), die Katze soll aber problemlos ins Bad zum Katzenklo gelangen
können.

Ich werde noch etwas basteln müssen, das verhindert, dass die Türe (von
Besuch) beim Verlassen des Badezimmers versehentlich ins Schloss
gedrückt wird, das aber einfach außer Kraft gesetzt werden kann, wenn
die Türe tatsächlich ganz geschlossen werden soll.



Grüße,

Günther
Claus Maier
2011-10-11 23:35:40 UTC
Permalink
Post by Günther Dietrich
Ich setze das Teil als Türanlehner ein: Die Badtüre soll nicht offen
stehen (damit es aus dem Katzenklo nicht in die restliche Wohnung
mieft), die Katze soll aber problemlos ins Bad zum Katzenklo gelangen
können.
Ich werde noch etwas basteln müssen, das verhindert, dass die Türe
(von Besuch) beim Verlassen des Badezimmers versehentlich ins Schloss
gedrückt wird,
Wie jetzt? Ihr habt eine Badezimmertüre mit *echtem* Schnappschloss,
so daß man den Schlüsseldienst holen muß, wenn da mal was schiefgeht?
Post by Günther Dietrich
das aber einfach außer Kraft gesetzt werden kann, wenn
die Türe tatsächlich ganz geschlossen werden soll.
Eure Probleme möcht' ich haben! Echt jetzt.
(Nicht zusätzlich, sondern anstatt.)

mfg
Claus
Ulrich F. Heidenreich
2011-10-12 08:40:16 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Post by Günther Dietrich
Ich setze das Teil als Türanlehner ein: Die Badtüre soll nicht offen
stehen (damit es aus dem Katzenklo nicht in die restliche Wohnung
mieft), die Katze soll aber problemlos ins Bad zum Katzenklo gelangen
¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Post by Claus Maier
Post by Günther Dietrich
können.
Ich werde noch etwas basteln müssen, das verhindert, dass die Türe
(von Besuch) beim Verlassen des Badezimmers versehentlich ins Schloss
gedrückt wird,
Wie jetzt? Ihr habt eine Badezimmertüre mit *echtem* Schnappschloss,
so daß man den Schlüsseldienst holen muß, wenn da mal was schiefgeht?
Der Katze bliebe wohl dann wirklich nichts anderes übrig, als den
Schlüsseldienst zu holen.

CU!
Ulrich
--
In 2 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!
Jens Fittig
2011-10-12 10:48:57 UTC
Permalink
^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Claus Maier
Post by Günther Dietrich
Ich werde noch etwas basteln müssen, das verhindert, dass die Türe
(von Besuch) beim Verlassen des Badezimmers versehentlich ins Schloss
gedrückt wird,
Wie jetzt? Ihr habt eine Badezimmertüre mit *echtem* Schnappschloss,
so daß man den Schlüsseldienst holen muß, wenn da mal was schiefgeht?
Dieser Claus Maier ist echt ein Dummschwatztroll hoch drei! Hauptsache
er kann dumm daherplappern.
Post by Ulrich F. Heidenreich
Der Katze bliebe wohl dann wirklich nichts anderes übrig, als den
Schlüsseldienst zu holen.
LOL!
--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!
Claus Maier
2011-10-14 19:31:42 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Claus Maier in
^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Claus Maier
Post by Günther Dietrich
Ich werde noch etwas basteln müssen, das verhindert, dass die Türe
(von Besuch) beim Verlassen des Badezimmers versehentlich ins
Schloss gedrückt wird,
Wie jetzt? Ihr habt eine Badezimmertüre mit *echtem* Schnappschloss,
so daß man den Schlüsseldienst holen muß, wenn da mal was
schiefgeht?
Dieser Claus Maier ist echt ein Dummschwatztroll hoch drei!
Kannst du uns das Ergebnis dieser Potenzierung auch mitteilen?
(Sofern du nicht schon vor der Potenzrechnung ausgeschult wurdest)
Post by Jens Fittig
Hauptsache er kann dumm daherplappern.
Ja,ja.
Ich behaupte jetzt einfach mal(und bleibe bis zum Beweis des Gegenteils dabei):
Dieser sog. "Jens Fittig" ist doof! Sogar extrem doof!

mfg
Claus
Markus Baumeister
2011-10-12 20:37:58 UTC
Permalink
Ulrich F. Heidenreich schrieb am Wed, 12 Oct 2011 10:40:16 +0200
Post by Ulrich F. Heidenreich
Der Katze bliebe wohl dann wirklich nichts anderes übrig, als den
Schlüsseldienst zu holen.
das gibt Probleme. Der Schlüsseldienst will bezahlt werden. Die Katze
ist es nicht gewohnt, für Dienstleistungen zu bezahlen.
--
mfg markus
Die E-Mail Adresse ist gültig,wird aber nicht gelesen.
Sollte ausnahmsweise eine Antwort per E-Mail nötig sein:
***@gmx.de
Ulrich F. Heidenreich
2011-10-13 10:55:05 UTC
Permalink
Post by Markus Baumeister
Ulrich F. Heidenreich schrieb am Wed, 12 Oct 2011 10:40:16 +0200
Post by Ulrich F. Heidenreich
Der Katze bliebe wohl dann wirklich nichts anderes übrig, als den
Schlüsseldienst zu holen.
das gibt Probleme. Der Schlüsseldienst will bezahlt werden. Die Katze
ist es nicht gewohnt, für Dienstleistungen zu bezahlen.
Die scheißt dann halt auf den Teppich, wenn der Schlüsseldienst nicht
spurt. Wär ja gelacht, wenn man als Katze seinen Menschen nicht im Griff
hätte.

CU!
Ulrich
--
In 2 Monaten und 12 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!
Henning Sponbiel
2011-10-10 19:12:02 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Habe mir das Teil (
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google )
nun heute gekauft und auch gleich montiert.
Hier: Dito.
Post by Bea Schnecker
Abgesehen davon, dass ich jetzt schöne Kratzer in der Türe habe, und mir
auch noch einen Finger eingezwickt habe, ist das Teil eine Katastrophe.
Hier: Kein Kratzer in der Tür und kein eingezwickter Finger.
Post by Bea Schnecker
Beim Schließen der Türe gibt das Dingens einen penetranten Schnarrlaut von
sich
und schließt die Türe auch bei der maximalen Einstellung auch nicht.
Hier: In der leichtesten Einstellung (Türe soll wegen Haustieren nicht
schließen) schwingt die Tür prima zurück.
Post by Bea Schnecker
Übrigens: Die Türe ist eine leichte Zimmertüre und leichtgängig.
Hier: Dito.
Post by Bea Schnecker
Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.
Mein Fazit: Absolut empfehlenswert.


Henning
--
dafa-Home: http://www.aldibaran.de
FAQ, Filialen, Preisuebersicht ...
Ulrich F. Heidenreich
2011-10-11 07:18:36 UTC
Permalink
Post by Henning Sponbiel
Hier: In der leichtesten Einstellung (Türe soll wegen Haustieren
nicht schließen) schwingt die Tür prima zurück.
¯¯¯¯¯
Könnte es sein, daß Du das Ding als Türöffner statt -Schließer
einsetzst? Soll heißen, sie schwingt gegen den Federdruck zurück,
statt die Tür ins Schloss fallen zu lassen. Das könnte man durchaus
damit realisieren.

Als Türschließer hielte ich das Prinzip auch für ungeeignet, es fehlt
irgendwie die Dämpfung

CU!
Ulrich
--
In 2 Monaten und 14 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!
Karl-Josef Ziegler
2011-10-11 10:56:09 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Henning Sponbiel
Hier: In der leichtesten Einstellung (Türe soll wegen Haustieren
nicht schließen) schwingt die Tür prima zurück.
¯¯¯¯¯
Könnte es sein, daß Du das Ding als Türöffner statt -Schließer
einsetzst? Soll heißen, sie schwingt gegen den Federdruck zurück,
statt die Tür ins Schloss fallen zu lassen. Das könnte man durchaus
damit realisieren.
Bei der leichtesten Einstellung ist der Federdruck einfach zu schwach,
um die Tür ins Schloss zu drücken.
Post by Ulrich F. Heidenreich
Als Türschließer hielte ich das Prinzip auch für ungeeignet, es fehlt
irgendwie die Dämpfung
Aufgrund des geringen Federdrucks ist eine Dämpfung nicht unbedingt
erforderlich. Es ist wirklich ein Anlehner, kein Schließer. BTW: Abus
bietet so etwas auch an, jedoch für ca. 19.- EUR, also fast zum
doppelten Preis.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Henning Sponbiel
2011-10-11 13:42:59 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Henning Sponbiel
Hier: In der leichtesten Einstellung (Türe soll wegen Haustieren
nicht schließen) schwingt die Tür prima zurück.
¯¯¯¯¯
Könnte es sein, daß Du das Ding als Türöffner statt -Schließer
einsetzst? Soll heißen, sie schwingt gegen den Federdruck zurück,
statt die Tür ins Schloss fallen zu lassen. Das könnte man durchaus
damit realisieren.
Als Türschließer hielte ich das Prinzip auch für ungeeignet, es fehlt
irgendwie die Dämpfung
Nein, die Tür soll zufallen, aber nicht ins Schloss fallen, damit sie
von unseren Katzen problemlos ausreichend geöffnet werden kann.


Henning
--
dafa-Home: http://www.aldibaran.de
FAQ, Filialen, Preisuebersicht ...
Claus Maier
2011-10-11 20:33:02 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Guten Morgen!
Habe mir das Teil (
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google&WT.mc_id=google
) nun heute gekauft und auch gleich montiert.
Abgesehen davon, dass ich jetzt schöne Kratzer in der Türe habe, und
mir auch noch einen Finger eingezwickt habe, ist das Teil eine Katastrophe. Beim Schließen der Türe gibt das Dingens einen
penetranten Schnarrlaut von sich und schließt die Türe auch bei der maximalen Einstellung auch nicht.
Übrigens: Die Türe ist eine leichte Zimmertüre und leichtgängig.
Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.
Mein Fazit:
Die ganze Sache mal in Ruhe durchdenken, bevor du zum Konsumlemming wirst, hätte dir
Kratzer in der Türe, eingeklemmte Finger, nutzlose Arbeit und Ausgabe erspart.

Wenn wir die Kardinalfrage, die vor jeder Kaufenscheidung stehen sollte, stellen, nämlich:
Was soll $Teil eigentlich bringen?, lautet die Antwort: $Türe schließen. Spätestens jetzt
kommen den Lebenserfahrenen unter uns Zweifel: "Kann ich das eigentlich nicht selbst?
So, wie ich es zuvor jahre-/jahrzehntelang ohne das geringste Problem gemacht habe?"

Damit ist bei halbwegs intelligenten Menschen das Thema "Türanlehner" abgehakt.

Die Behinderten rennen zum ALDI, montieren das überflüssige Teil unter Schmerzen und sind
anschließend doch frustriert.
Sie mögen es als Lektion für zukünftige Kaufentscheidungen betrachten, dann waren die 8,99
wenigstens zu irgendwas nützlich.

mfg
Claus
Bea Schnecker
2011-10-12 06:10:28 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Die ganze Sache mal in Ruhe durchdenken, bevor du zum Konsumlemming wirst, hätte dir
Kratzer in der Türe, eingeklemmte Finger, nutzlose Arbeit und Ausgabe erspart.
Was soll $Teil eigentlich bringen?, lautet die Antwort: $Türe schließen.
Spätestens jetzt
kommen den Lebenserfahrenen unter uns Zweifel: "Kann ich das eigentlich nicht selbst?
So, wie ich es zuvor jahre-/jahrzehntelang ohne das geringste Problem gemacht habe?"
Damit ist bei halbwegs intelligenten Menschen das Thema "Türanlehner" abgehakt.
Sie mögen es als Lektion für zukünftige Kaufentscheidungen betrachten,
dann waren die 8,99
wenigstens zu irgendwas nützlich.
Ich bin bloss froh, dass ich nicht deinen "Empfehlungen" folgen muss, mir
wäre so mancher Spass
nicht vergönnt gewesen.

Mit deiner Vermutung, ich wäre behindert, hast du allerdings ins Schwarze
getroffen.
Allerdings vermute ich, dass dein Satz


"Die Behinderten rennen zum ALDI, montieren das überflüssige Teil unter
Schmerzen und sind anschließend doch frustriert."
ganz anders gemeint ist - du scheinst Behinderte mit "geistig Armen"
gleichzusetzen, das
würde zu deinen jetzigen Äusserungen leider passen.

Auch wenn das so wäre:

Behinderte, geistig Minderbemittelte, oder völlige Deppen und auch solch
Supergescheite wie du
zum Beispiel, haben das Recht, ihre Produkte so auszuwählen, wie es ihnen
gefällt.

Auch _mit_ dem Risiko von "Verlusten".
--
Bea
Jens Fittig
2011-10-12 07:48:49 UTC
Permalink
<Zitat Maier-Gelaber>
Post by Bea Schnecker
Ich bin bloss froh, dass ich nicht deinen "Empfehlungen" folgen muss, mir
wäre so mancher Spass
nicht vergönnt gewesen.
Ohne deinen Kommentar hätte ich den Maier-Troll gar nicht mitbekommen.
Dier Typ steckt aufgrund seines permant dummen Geschwätzes tief im
Filter.
Post by Bea Schnecker
Mit deiner Vermutung, ich wäre behindert, hast du allerdings ins Schwarze
getroffen.
Der hat das garantiert anders gemeint.
Post by Bea Schnecker
Allerdings vermute ich, dass dein Satz
"Die Behinderten rennen zum ALDI, montieren das überflüssige Teil unter
Schmerzen und sind anschließend doch frustriert."
ganz anders gemeint ist - du scheinst Behinderte mit "geistig Armen"
gleichzusetzen, das
würde zu deinen jetzigen Äusserungen leider passen.
So ist es. Er selber immer oberschlau - andere sind (geistig)
behindert
Post by Bea Schnecker
Behinderte, geistig Minderbemittelte, oder völlige Deppen und auch solch
Supergescheite wie du
zum Beispiel, haben das Recht, ihre Produkte so auszuwählen, wie es ihnen
gefällt.
FACK!
Post by Bea Schnecker
Auch _mit_ dem Risiko von "Verlusten".
Das Teil macht sicher genau das, für was es angeboten wird. Und zu
einem guten Preis.

Dass es Leute mit 2 linken Händen gibt, die für jede Art der
handwerklichen Tätigkeit nicht geeignet sind, ist eine andere Sache.

Und über Sinn oder Unsinn eines Türanlehners zu streiten ist albern.
Jeder hat seine Gründe so etwas zu machen.

Nur Trolle maßen sich an daraus dummes Geschwätz abzuleiten.
--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!
Claus Maier
2011-10-14 19:35:02 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
<Zitat Maier-Gelaber>
Post by Bea Schnecker
Ich bin bloss froh, dass ich nicht deinen "Empfehlungen" folgen
muss, mir wäre so mancher Spass
nicht vergönnt gewesen.
Ohne deinen Kommentar hätte ich den Maier-Troll gar nicht mitbekommen.
Dier Typ steckt aufgrund seines permant dummen Geschwätzes tief im
Filter.
Aber "Nachricht als gelesen kennzeichnen" kennst du nicht?
Ja, du bist schon so ein NR-Experte!

mfg
Claus
Hartmut Schiszler
2011-10-15 06:05:44 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Post by Jens Fittig
<Zitat Maier-Gelaber>
Post by Bea Schnecker
Ich bin bloss froh, dass ich nicht deinen "Empfehlungen" folgen
muss, mir wäre so mancher Spass
nicht vergönnt gewesen.
Ohne deinen Kommentar hätte ich den Maier-Troll gar nicht mitbekommen.
Dier Typ steckt aufgrund seines permant dummen Geschwätzes tief im
Filter.
Aber "Nachricht als gelesen kennzeichnen" kennst du nicht?
Ja, du bist schon so ein NR-Experte!
Er nutzt nicht das mächtige Filter-Tool Brain2.3

Hardy
--
Zieh nix an den Haaren herbei, wenn Du eine Glatze hast.
Beate Göbel
Claus Maier
2011-10-14 20:06:07 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Post by Claus Maier
Die ganze Sache mal in Ruhe durchdenken, bevor du zum Konsumlemming wirst, hätte dir
Kratzer in der Türe, eingeklemmte Finger, nutzlose Arbeit und Ausgabe erspart.
Wenn wir die Kardinalfrage, die vor jeder Kaufenscheidung stehen
Was soll $Teil eigentlich bringen?, lautet die Antwort: $Türe
schließen. Spätestens jetzt
kommen den Lebenserfahrenen unter uns Zweifel: "Kann ich das
eigentlich nicht selbst?
So, wie ich es zuvor jahre-/jahrzehntelang ohne das geringste Problem gemacht habe?"
Damit ist bei halbwegs intelligenten Menschen das Thema "Türanlehner" abgehakt.
Sie mögen es als Lektion für zukünftige Kaufentscheidungen
betrachten, dann waren die 8,99
wenigstens zu irgendwas nützlich.
Ich bin bloss froh, dass ich nicht deinen "Empfehlungen" folgen muss,
mir wäre so mancher Spass nicht vergönnt gewesen.
Mit deiner Vermutung, ich wäre behindert, hast du allerdings ins
Schwarze getroffen. Allerdings vermute ich, dass dein Satz
"Die Behinderten rennen zum ALDI, montieren das überflüssige Teil
unter Schmerzen und sind anschließend doch frustriert."
ganz anders gemeint ist - du scheinst Behinderte mit "geistig Armen"
gleichzusetzen, das würde zu deinen jetzigen Äusserungen leider passen.
In diesem Fall meinte ich das so - allerdings nicht so pauschal, wie du
argwöhnst - ich dachte ausschließlich an "Deppen", an körperlich Behinderte
war kein Gedanke - allerdings kann ich mir, zugegeben, auch keine körperliche
Behinderung vorstellen (das mag an einem Mangel an Phantasie liegen), bei der
Welten zwischen "Türe schließen" und "Türe anlehnen" liegen. Ich stelle mir vor,
daß Menschen, die dermaßen behindert sind, daß das einen deutlichen Unterschied
macht, andrerseits auch Zeit haben, da ihnen kaum noch das Tempo der üblichen
Arbeits-/Alltagsprozesse abverlangt werden dürfte. Wenn doch, fände ich das skandalös.
Post by Bea Schnecker
Behinderte, geistig Minderbemittelte, oder völlige Deppen und auch
solch Supergescheite wie du zum Beispiel, haben das Recht, ihre Produkte
so auszuwählen, wie es ihnen gefällt. Auch _mit_ dem Risiko von "Verlusten".
Sicher doch, das habe auch ich nicht in Abrede gestellt. Kurz gesagt:
Deppen dürfen Deppen sein, da schützt sie unser Grundgesetz!
Supergescheite (wie ich zum Beispiel) dürfen das auch sein.
Und beide dürfen kaufen, was immer sie wollen.
Gab es je ein freieres Dasein?

mfg
Claus
Ulrich F. Heidenreich
2011-10-12 08:49:15 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Was soll $Teil eigentlich bringen?, lautet die Antwort: $Türe schließen. Spätestens jetzt
kommen den Lebenserfahrenen unter uns Zweifel: "Kann ich das eigentlich nicht selbst?
Und die Antwort würde diesmal nicht "42", sondern "Ich kann's schon.
Aber die anderen Idioten nicht, die die Tür immer sperrangelweit offen
stehen lassen" lauten. Mein Vater pflegte in einer solchen Situation
immer "Habt ihr zuhause Säcke vor den Türen?" zu fragen.

Allerdings vermag ich mir nicht vorzustellen, daß ein solches Ding diese
Aufgabe zufriedenstellend erledigen könne. Nicht umsonst haben taugliche
Türschließer eine hydraulische Dämpfung. Ein primitiver Federmechanismus
dürfte sich dagegen nur zwischen den beiden Extremen "Aufdrücken schafft
nur Schwarzenegger. Tür knallt zu" und "Bewegt sich ein paar Zentimeter.
Tür bleibt halboffen" justieren lassen.

CU!
Ulrich
--
In 2 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!
Johann Mayerwieser
2011-10-12 10:02:04 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Allerdings vermag ich mir nicht vorzustellen, daß ein solches Ding diese
Aufgabe zufriedenstellend erledigen könne. Nicht umsonst haben taugliche
Türschließer eine hydraulische Dämpfung. Ein primitiver Federmechanismus
dürfte sich dagegen nur zwischen den beiden Extremen "Aufdrücken schafft
nur Schwarzenegger. Tür knallt zu" und "Bewegt sich ein paar Zentimeter.
Tür bleibt halboffen" justieren lassen.
Abgesehen davon, dass diese Dinger meist auch nicht zufriedenstellend
funktionieren, weil sie bei Außentüren ihre Arbeit im Zusammenhang mit
der herrschenden Temperatur in allen Bereichen von Wummmm über normal bis
nicht voll schließend erledigen, haben die Aldi-Dinger eine vollkommen
andere Aufgabe, sie sind einfach keine Türschließer sondern Türanlehner,
diesen Unterschied erkennen auch die von Maier angesprochenen Behinderten
im Allgemeinen.

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Claus Maier
2011-10-12 21:43:16 UTC
Permalink
Johann Mayerwieser wrote:

["Türanlehner"]
Post by Johann Mayerwieser
Abgesehen davon, dass diese Dinger meist auch nicht zufriedenstellend
funktionieren, weil sie bei Außentüren ihre Arbeit im Zusammenhang mit
der herrschenden Temperatur in allen Bereichen von Wummmm über normal
bis nicht voll schließend erledigen, haben die Aldi-Dinger eine
vollkommen andere Aufgabe, sie sind einfach keine Türschließer
sondern Türanlehner, diesen Unterschied erkennen auch die von Maier
angesprochenen Behinderten im Allgemeinen.
Wohl gesprochen, Hannes!
Allein, ob die angesprochenen Behinderten $das erkennen - da bestehen doch
noch erhebliche Zweifel!

mfg
Claus
Holger Korn
2011-10-12 16:27:14 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.
habe mehrere gekauft. vermutlich habe ich zufällig die funktionierenden
Versionen erwischt.


Ziel war, dass die Türe stets angelehnt ist (das Begriff Türanlehner soll
darauf hindeuten)
das tut es.
habe die Feder nun allerdings auf die schwache Stellung gestelt. das reicht
vollkommen aus. Geräusche gibt es keine.
die Geräusche können wohl nur durch die Drehung der FEder entstehen.
einfach nochmal die Schraube rausmachen und erneut zusammensetzen.
vielleicht geht es dann.

Kratzer gibt es aus dem Grund nicht weil die eine Seite mit eine Gummi
gescvhützt ist und der Arm ja unterlegt werden kan mit dem beiliegenden
Polster.
--
cu |_|
|olger
gUnther nanonüm
2011-10-12 16:34:47 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
Kratzer gibt es aus dem Grund nicht weil die eine Seite mit eine Gummi
gescvhützt ist und der Arm ja unterlegt werden kan mit dem beiliegenden
Polster.
Hi,
es sind weniger die "Kratzer" als die Delle, vor der ich schrecke. Die
moderne Wellpappeluftkammerfurniertür ist nicht sonderlich stabil gegen
anhaltende Druckbelastung.
--
mfg,
gUnther
Holger Korn
2011-10-13 18:38:24 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
es sind weniger die "Kratzer" als die Delle, vor der ich schrecke. Die
moderne Wellpappeluftkammerfurniertür ist nicht sonderlich stabil gegen
anhaltende Druckbelastung.
an der Stelle wo das Ding rankommen soll (am Rand) darf bei keiner Türe
Pappe sein. der rahmen ist ja ein tragendes Teil.

einzig der Gegenhalter (also der Haken der am Rahmen oder der Wand anliegt)
hat eine kleine Anlagefläche und kann evtl. an der Wand eine Druckstelle
verursachen. dagegen liegt ja dieses Polster mit in der Packung.
--
cu |_|
|olger
gUnther nanonüm
2011-10-13 19:13:49 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
an der Stelle wo das Ding rankommen soll (am Rand) darf bei keiner Türe
Pappe sein. der rahmen ist ja ein tragendes Teil.
Hi,
na, dann hätte ich jetzt aber Grund zu reklamieren. Als ich die Luftschlitze
für den Schornschweinjäger sägte, reichte mir ein scharfes Messer...der
"Rahmen" hat etwa die Breite eines Daumens.
Post by Holger Korn
einzig der Gegenhalter (also der Haken der am Rahmen oder der Wand anliegt)
hat eine kleine Anlagefläche und kann evtl. an der Wand eine Druckstelle
verursachen. dagegen liegt ja dieses Polster mit in der Packung.
Wenn Du es sagst.
--
mfg,
gUnther
Holger Korn
2011-10-13 20:43:27 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
"Rahmen" hat etwa die Breite eines Daumens.
na also.

das ist der tragende Teil.
--
cu |_|
|olger
Claus Maier
2011-10-13 20:37:29 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
einzig der Gegenhalter (also der Haken der am Rahmen oder der Wand
anliegt) hat eine kleine Anlagefläche und kann evtl. an der Wand
eine Druckstelle verursachen. dagegen liegt ja dieses Polster mit in
der Packung.
Polster. Damit's an der Wand keine Druckstelle gibt. Hmm.

Wohnt ihr noch oder lebt ihr schon?

mfg
Claus
Holger Korn
2011-10-13 20:44:47 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Polster. Damit's an der Wand keine Druckstelle gibt. Hmm.
aus Filz (zum drankleben)

und in Gips oder Tapete mit Struktur oder den Holzrahmen der Tür gibts eben
Druckstellen.



einfacher ist es alle Türen raus und Vorhänge hinmachen.
--
cu |_|
|olger
Hartmut Schiszler
2011-10-14 06:21:58 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Post by Holger Korn
einzig der Gegenhalter (also der Haken der am Rahmen oder der Wand
anliegt) hat eine kleine Anlagefläche und kann evtl. an der Wand
eine Druckstelle verursachen. dagegen liegt ja dieses Polster mit in
der Packung.
Polster. Damit's an der Wand keine Druckstelle gibt. Hmm.
Wohnt ihr noch oder lebt ihr schon?
Lebst du schon oder schraubst du noch?

Hardy
--
Wenn das doch endlich einmal bis zu diesen "Kauf teuer, dann
kriegste auch richtige Qualitaet"-Schreibern vordringen wuerde ...
Ich kaufe mir ja auch keinen LKW, weil ich alle zwei Jahre mal
ein paar Regalbretter von Ikea hole. (Henning Sponbiel)
Uwe Tschersich
2011-10-13 18:56:32 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Holger Korn
Kratzer gibt es aus dem Grund nicht weil die eine Seite mit eine Gummi
gescvhützt ist und der Arm ja unterlegt werden kan mit dem beiliegenden
Polster.
Hi,
es sind weniger die "Kratzer" als die Delle, vor der ich schrecke. Die
moderne Wellpappeluftkammerfurniertür ist nicht sonderlich stabil gegen
anhaltende Druckbelastung.
Hallo,
Norma hat hier 18437 alle Türanlehner an den Hersteller zurückgeschickt,
weils keine Käufer gab, bis auf 2, die ich gekauft habe.

Für das Geld und der herrlich massiven Ausführung - ein gutes
Schnäppchen. Habe lange ähnliches gesucht.

Die Auflagefläche auf dem Türblatt sollte auch einer
Wellpappeluftkammerfurniertür nicht schaden können und der Hebel drückt
ja auf den Blendrahmen, der sowiso massiver und ohne Kammern ist.
Das Video (link weiter oben) zeigt die kinderleichte Montage.
Claus Maier
2011-10-07 21:00:10 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_29224.htm?WT.z_src=google...
Das Teil interessiert mich.
Funktioniert das auch einigermassen dauerhaft?
Erfahrungsberichte vorhanden?
W re sch n, was zu erfahren.
Na, ja, wenns auch nur 9 Oiro sind - die f r was ziemlich berfl
ssiges aus dem Fenster werfen? Mir f llt auf die Schnelle keine
Behinderung ein, die sowas notwendig erscheinen l sst. T re _selbst_
schlie en ist gut f r die Linie, was ja Frauen oft geradezu patholo-
gisch wichtig ist. Der Hausarzt d rfte es auch begr en.
mfg
Claus
Wie schön, dass die Welt so bunt ist. Ich benutze ein anderes Prinzip,
aber eine Tür wird immer zugedrückt- nämlich die zum kalten
Treppenhaus.
Na, eben! Mensch drückt $Türe zu, und fertig. Es geht also auch ganz ohne
Türschließer/-anlehner!
Post by Lars Wilhelm
Auf der Suche nach einer möglichst arroganten Formulierung seines
Anliegens muss man sich nicht in die Region schwachsinniges Geblubber
begeben.....
Auf der Suche? Arrogant formuliertes Anliegen? - Dunkel ist deiner Rede Sinn!
Na, ja, schwachsinniges Geblubber vielleicht...

mfg
Claus
Lothar Frings
2011-10-09 14:06:55 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Das Teil interessiert mich.
"Türanlehner" ist nach "Kantensitzer" und
"Clubdose" schon das dritte Wort, das ich
durch Aldi-Produkte lerne.
Mathias Fuhrmann
2011-10-09 15:58:46 UTC
Permalink
Post by Lothar Frings
"Türanlehner" ist nach "Kantensitzer" und
"Clubdose" schon das dritte Wort, das ich
durch Aldi-Produkte lerne.
Unter Clubdose kann ich mir eine gewisse, vielbeschäftigte Maid
vorstellen ... ;-)

Mathias
Bea Schnecker
2011-10-09 17:35:04 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Unter Clubdose kann ich mir eine gewisse, vielbeschäftigte Maid
vorstellen ... ;-)
Ja, nette Vorstellung. :-)

Allerdings ist mir bei dem Begriff eher ein Auto eines Tennisclubs o.ä.
Vereinigung

eingefallen.
--
Viele Grüße
Bea
Lothar Frings
2011-10-10 09:20:53 UTC
Permalink
Post by Bea Schnecker
Post by Mathias Fuhrmann
Unter Clubdose kann ich mir eine gewisse, vielbeschäftigte Maid
vorstellen ... ;-)
Ja, nette Vorstellung. :-)
Allerdings ist mir bei dem Begriff eher ein Auto eines Tennisclubs o. .
Vereinigung
eingefallen.
Mir sowas wie "Familienpackung".
Aber all das ist es nicht, sondern eine
ganz nomale Dosengröße, in diesem Fall
mit Fisch.
Loading...