Thomas Schaefer
2004-12-08 08:42:21 UTC
Tag zusammen,
ok, es ist schon eine Weile her (August 2000 laut koever.com), aber
jetzt bin ich tatsaechlich in der misslichen Lage, keinen
funktionierenden Wasserkocher in der Naehe zu haben. Dafuer habe ich
aber eine "exclusive Glaskanne ... aus feuerfestem Borosilikatglas", wie
gesagt im August 2000 gekauft. Ich entsinne mich, dass auf der
Verpackung auch etwas stand wie "... kann auch auf dem Herd benutzt
werden". Die Bewertung bei koever.com (von Anja) sagt das gleiche.
Hat das wirklich mal jemand probiert? Kann das gutgehen? Bevor ich eine
Explosion in der Kueche unseres Lehrstuhls provoziere, moechte ich doch
sichergehen, dass das funktioniert. Besonders dick ist das Glas nicht.
Und muss man dann kaltes Wasser einfuellen? Oder schon heisses? Soll man
die Kanne auf die kalte Herdplatte stellen und dann heizen?
Ein Tag ohne Tee - nicht auszudenken :(
Gruesse ;)
Thomas
ok, es ist schon eine Weile her (August 2000 laut koever.com), aber
jetzt bin ich tatsaechlich in der misslichen Lage, keinen
funktionierenden Wasserkocher in der Naehe zu haben. Dafuer habe ich
aber eine "exclusive Glaskanne ... aus feuerfestem Borosilikatglas", wie
gesagt im August 2000 gekauft. Ich entsinne mich, dass auf der
Verpackung auch etwas stand wie "... kann auch auf dem Herd benutzt
werden". Die Bewertung bei koever.com (von Anja) sagt das gleiche.
Hat das wirklich mal jemand probiert? Kann das gutgehen? Bevor ich eine
Explosion in der Kueche unseres Lehrstuhls provoziere, moechte ich doch
sichergehen, dass das funktioniert. Besonders dick ist das Glas nicht.
Und muss man dann kaltes Wasser einfuellen? Oder schon heisses? Soll man
die Kanne auf die kalte Herdplatte stellen und dann heizen?
Ein Tag ohne Tee - nicht auszudenken :(
Gruesse ;)
Thomas