Discussion:
F: Fleisch in Dosen - wie verwenden?
(zu alt für eine Antwort)
Klara Skoring
2005-02-21 17:08:14 UTC
Permalink
H a l l o ,

Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Könnte man dieses für einen schnellen Geflügelsalat verwenden
oder welche Art der Weiterverarbeitung bevorzugt Ihr

fragt neugierig

Klara
*sich schonmal im voraus für Antworten bedankend*
Heinz D. Trost
2005-02-21 17:18:10 UTC
Permalink
Klara,
Post by Klara Skoring
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Könnte man dieses für einen schnellen Geflügelsalat verwenden
oder welche Art der Weiterverarbeitung bevorzugt Ihr
oh weh, das Zeug ist meist aus gepreßten Schnipfeln gemacht,- es sieht
nicht gut aus,- d.h. man sollte es unter Soße oder so verbergen.
Und meist fällt es beim Erwärmen auch wieder auseinander.

Heinz
plaetzchenwolf
2005-02-21 17:38:42 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
H a l l o ,
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Könnte man dieses für einen schnellen Geflügelsalat verwenden
oder welche Art der Weiterverarbeitung bevorzugt Ihr
fragt neugierig
Klara
*sich schonmal im voraus für Antworten bedankend*
Hier kann ich den "King of the Road" spielen- da es zu meinem Metier
gehoert:
Guggst Du:
Dose oeffnen, Fleisch wuerfeln und mit Kaesewuerfeln und div. Saucen
(Salatsauce oder selbstgemache) unter Gabelspaghetti heben (das sind die
halbrunden kleinen Salatnudeln, die bißfest gekocht werden) und zum
Schluss eine Dose Brechbohnen - langsam und vorsichtig unterheben.
Wetten, dass dieser Salat ankommt?!
Auf zig Arten kombinierbar -oder auch als Auflauf:
In Scheiben oder Wuerfeln geschnitten auf Brotscheiben oder auf einem
Gemuesebett in den Portionsschalen einlegen und mit Kaese ueberbacken..
Man kann damit Brote belegen und mit Spiegeleiern garniert (mit
Olivenoel bereitet) als schnelles Mittagessen machen..
(wie strammer Max)
Man kann mit diesem Dosenfleisch und fertiger Jaegersauce fix mit
Kartoffeln, Salat oder auch mit Nudeln ein schmackhaften Mittagstisch
bauen- ebenso mit frischen Pilzen auf Spaghetti- ein Gedicht!
Aber auch als Reissalat (Naturreis, ungeschaelt) auf zig Arten als
fleischlicher Geschmackstraeger kleingewuerfelt einstreuen.
Mit Mandarinen oder Curry oder Erbsen oder Ananas oder Paprikastueckchen
und Apfelstueckchen und und und - auch kombiniert wunderbar verwendbar.

Fleisch in Dosen ist gut gegart und garantiert haltbar, evtl. Keime sind
bei Vollkonserven besser und sicherer abgetoetet und deshalb praktisch
Risikofrei.(Dose darf nur nicht gewoelbt sein!!)

Die Qualitaeten der Anbieter sind jedoch unterschiedlich- hier muss man
durch Versuche ermitteln..
Mit Rindfleisch oder Schweine- oder Truthahn- und Haehnchenfleisch ist
man hier auf dem Markt und alle Sorten sind bestens dafuer geeignet eine
modere und schnelle Kueche zu machen.

Heute gab es bei mir ein anderes Schnell- und Eintopfgericht, das
italienischer war als es die Italiener kennen...:

Fusili-Nudeln (die gedrehten) mit Lorbeerblaetter (3) bißfest kochen, in
ein Sieb ablaufen lassen ohne abzuschrecken,
in den nun leeren Nudeltopf Olivenoel einfuellen (großzuegig und gute
Qualitaet), eine Packung grobe Bratwuerstel in Kugeln ausdruecken oder
auch Schinkenstreifen (aus der Diskounterpackung 200gr) mit einigen in
Streifen geschnittenen Knoblauchzehen kurz anduensten und eine Dose
Pizzatomaten zufuegen, Oregano großzuegig einstreuen und etwas scharfen
Paprika. Umruehren Oliven zufuegen (die guten aus Spanien) und die
Nudeln aus dem Sieb zugeben ggf. etwas Salz, prima ist Balsamico-Essig
als letzte Wuerze (ca 2El)
Eine Hand voll in Wuerfeln geschnittener Mozarella oder auch Tilsitter
oder Esrom einstreuen und nur noch kurz auf der Platte lassen- bei
staendigem Ruehren ist das Essen in 1-2 Minuten servierfertig.

So brauche ich nur einen einzigen Topf fuer ein schmackhaftes Essen fuer
beliebig viele Personen! (Mein Nudeltopf fast 5ltr)



Versuche mal "indischer Fleischsalat":
Einfache Fleischwurst wuerfeln, Wasser, einige Zwiebeln gehackt,
ziemlich viel Curry und einen Schuß Zitronenessig- und Salz..
Gut unterheben und ziehen lassen (halber Tag)
Dazu gibts Pellkartoffeln oder Pueree.
(Pro Erwachsener rechnet man wohl gut 300gr Wurst, weil ja sonst nichts
an Gemuese dabei ist)


--
"Trust" Windows NT4.0 uk Phoenixnetworks
www.plaetzchenwolf.de

post mortem nihil est
ipsaque mors nihil velocis spatii meta novissima;
spem ponant avidi,soliciti metum;
tempus nos avidum devorat et chaos.
seneca 397-400
--
Stefan Heinrich
2005-02-21 18:48:16 UTC
Permalink
Post by plaetzchenwolf
Hier kann ich den "King of the Road" spielen- da es zu meinem Metier
Fleisch in Dosen ist gut gegart und garantiert haltbar, evtl. Keime sind
bei Vollkonserven besser und sicherer abgetoetet und deshalb praktisch
Risikofrei.(Dose darf nur nicht gewoelbt sein!!)
Hallo Harald!

Bei uns (=Saarland) gibts eine Supermarktkette, genannt: GLOBUS.
Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Obst, Gemüse: alles superfrisch, ersteres in
der eigenen Schlachterei (bei uns heissts Metzgerei) täglich mehrfach frisch
hergestellt.
Aber: hier gibts auch "frischen/frisches" Dosenwurst/-fleisch.
Dieses wird in der Kühltheke angeboten und muss auch kühl gelagert werden .
Haltbarkeit ca. 4 Wochen.
Also nicht so, wie man es üblicherweise von Konserven gewohnt ist.
Du als "King of the Road", wie darf ich das dann verstehen?
Machen die was falsch?

Gruß

Stefan
plaetzchenwolf
2005-02-22 06:22:08 UTC
Permalink
Post by Stefan Heinrich
Post by plaetzchenwolf
Hier kann ich den "King of the Road" spielen- da es zu meinem Metier
Fleisch in Dosen ist gut gegart und garantiert haltbar, evtl. Keime sind
bei Vollkonserven besser und sicherer abgetoetet und deshalb praktisch
Risikofrei.(Dose darf nur nicht gewoelbt sein!!)
Hallo Harald!
Bei uns (=Saarland) gibts eine Supermarktkette, genannt: GLOBUS.
Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Obst, Gemüse: alles superfrisch, ersteres in
der eigenen Schlachterei (bei uns heissts Metzgerei) täglich mehrfach frisch
hergestellt.
Aber: hier gibts auch "frischen/frisches" Dosenwurst/-fleisch.
Dieses wird in der Kühltheke angeboten und muss auch kühl gelagert werden .
Haltbarkeit ca. 4 Wochen.
Also nicht so, wie man es üblicherweise von Konserven gewohnt ist.
Du als "King of the Road", wie darf ich das dann verstehen?
Machen die was falsch?
Gruß
Stefan
Haha- natuerlich machen die nichts "falsch" - diese Tipps sind ja nur
fuer den Fall, dass man mal nicht Einholen kann und keine Zeit hat!
Mensch, das haettest Du doch nun wirklich erraten koennen.....
:)



--
"Trust" Windows NT4.0 uk Phoenixnetworks
www.plaetzchenwolf.de

post mortem nihil est
ipsaque mors nihil velocis spatii meta novissima;
spem ponant avidi,soliciti metum;
tempus nos avidum devorat et chaos.
seneca 397-400
--
Stefan Heinrich
2005-02-22 16:46:05 UTC
Permalink
Post by Stefan Heinrich
Aber: hier gibts auch "frischen/frisches" Dosenwurst/-fleisch.
Dieses wird in der Kühltheke angeboten und muss auch kühl gelagert werden .
Haltbarkeit ca. 4 Wochen.
Haha- natuerlich machen die nichts "falsch" - diese Tipps sind ja nur fuer
den Fall, dass man mal nicht Einholen kann und keine Zeit hat!
Mensch, das haettest Du doch nun wirklich erraten koennen.....
:)
Hmmm, vielleicht hast du mich falsch verstanden.

Meine Frage war einfach: warum muss man diesen Dosenwurst kühlen?

SH
plaetzchenwolf
2005-02-23 03:43:26 UTC
Permalink
Post by Stefan Heinrich
Post by Stefan Heinrich
Aber: hier gibts auch "frischen/frisches" Dosenwurst/-fleisch.
Dieses wird in der Kühltheke angeboten und muss auch kühl gelagert werden .
Haltbarkeit ca. 4 Wochen.
Haha- natuerlich machen die nichts "falsch" - diese Tipps sind ja nur fuer
den Fall, dass man mal nicht Einholen kann und keine Zeit hat!
Mensch, das haettest Du doch nun wirklich erraten koennen.....
:)
Hmmm, vielleicht hast du mich falsch verstanden.
Meine Frage war einfach: warum muss man diesen Dosenwurst kühlen?
SH
Wurst in Weißblechdosen muss n i c h t gekuehlt werden, sie sollte
aber kuehl stehen um appetitlicher und schnittfester zu sein...
Wurst in anderen Verpackungen m u s s gekuehlt werden.

--
"Trust" Windows NT4.0 uk Phoenixnetworks
www.plaetzchenwolf.de

post mortem nihil est
ipsaque mors nihil velocis spatii meta novissima;
spem ponant avidi,soliciti metum;
tempus nos avidum devorat et chaos.
seneca 397-400
--
Konrad Wilhelm
2005-02-23 11:20:53 UTC
Permalink
On Wed, 23 Feb 2005 04:43:26 +0100, plaetzchenwolf
Post by plaetzchenwolf
Wurst in Weißblechdosen muss n i c h t gekuehlt werden, sie sollte
aber kuehl stehen um appetitlicher und schnittfester zu sein...
Wurst in anderen Verpackungen m u s s gekuehlt werden.
Wurst in Gläsern muss ebenso wenig gekühlt werden wie die in
Blechdosen.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Stefan Heinrich
2005-02-23 18:31:11 UTC
Permalink
Wurst in Weißblechdosen muss n i c h t gekuehlt werden, sie sollte aber
kuehl stehen um appetitlicher und schnittfester zu sein...
Wurst in anderen Verpackungen m u s s gekuehlt werden.
Vergiss es.

Du kapierst nicht, was ich meine.
Robert Kunz
2005-02-24 00:10:41 UTC
Permalink
Post by Stefan Heinrich
Wurst in Weißblechdosen muss n i c h t gekuehlt werden, sie sollte aber
kuehl stehen um appetitlicher und schnittfester zu sein...
Wurst in anderen Verpackungen m u s s gekuehlt werden.
Vergiss es.
Du kapierst nicht, was ich meine.
Ich kapier's aber auch nicht.
In unserem Globus habe ich heute auch Dosenfleisch gefunden. Ist noch
vier Jahre haltbar.

Was siehst Du, was ich nicht sehen kann?

servus
robby
--
Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die Zeit,
in der ich leben werde. (Albert Schweitzer 1875-1965)
Horst K. Schmidt
2005-02-27 22:06:31 UTC
Permalink
Post by Stefan Heinrich
Hmmm, vielleicht hast du mich falsch verstanden.
Meine Frage war einfach: warum muss man diesen Dosenwurst kühlen?
In einer meiner Stammmetzgereien wird auch sehr gute Wurst in Dosen
verkauft. Auf meine Frage, ob sie gekühlt werde müsse, meinte die Metzgerin,
daß die Wurst bei Kühlung länger hält.

Wie lange sie länger hält, habe ich nicht gefragt, da ich Dosenwurst nur
dann kaufe, wenn ich in Dänemark Urlaub mache und die Wurst dann in relativ
kurzer Zeit aufgegessen wird.

Gruß Horst
plaetzchenwolf
2005-02-28 08:20:36 UTC
Permalink
Post by Horst K. Schmidt
Post by Stefan Heinrich
Hmmm, vielleicht hast du mich falsch verstanden.
Meine Frage war einfach: warum muss man diesen Dosenwurst kühlen?
In einer meiner Stammmetzgereien wird auch sehr gute Wurst in Dosen
verkauft. Auf meine Frage, ob sie gekühlt werde müsse, meinte die Metzgerin,
daß die Wurst bei Kühlung länger hält.
Wie lange sie länger hält, habe ich nicht gefragt, da ich Dosenwurst nur
dann kaufe, wenn ich in Dänemark Urlaub mache und die Wurst dann in relativ
kurzer Zeit aufgegessen wird.
Gruß Horst
Da hast Du was versaeumt- Dosenwurst ist sehr wertig und geschmacklich
oft besser und hat praktisch keine Haltbarkeitsstoffe noetig, da es
eine Vollkonserve ist !
Roman J. Rohleder
2005-02-22 19:12:49 UTC
Permalink
Post by Stefan Heinrich
Bei uns (=Saarland) gibts eine Supermarktkette, genannt: GLOBUS.
Nicht nur im westlichen Beuterayon.
Post by Stefan Heinrich
Aber: hier gibts auch "frischen/frisches" Dosenwurst/-fleisch.
Auch bei uns an der Mosel. 8)
Post by Stefan Heinrich
Dieses wird in der Kühltheke angeboten und muss auch kühl gelagert werden .
Haltbarkeit ca. 4 Wochen.
Noe, "unsere" Buechsen haben Zieldaten von 4 bis 5 _Jahren_ - Leber-,
Blut-, Brat-, Kartoffelwurst, Schwartenmagen. Im ganzen von
ordentlicher Qualitaet, mit IIRC 2EUR/300 bis 500g sehr guenstig und
angenehm als "Notvorrat".

Ich gestehe - alle paar Monate muss es auch einfach nur Formschinken
von Tulip sein. 8)
Post by Stefan Heinrich
Gruß
Stefan
Gruss, Roman
--
"A man should always keep two things in mind:
one is that he is a fool; the other is that he is going to die."
(Gurdijew)
plaetzchenwolf
2005-02-23 03:44:27 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Post by Stefan Heinrich
Bei uns (=Saarland) gibts eine Supermarktkette, genannt: GLOBUS.
Nicht nur im westlichen Beuterayon.
Post by Stefan Heinrich
Aber: hier gibts auch "frischen/frisches" Dosenwurst/-fleisch.
Auch bei uns an der Mosel. 8)
Post by Stefan Heinrich
Dieses wird in der Kühltheke angeboten und muss auch kühl gelagert werden .
Haltbarkeit ca. 4 Wochen.
Noe, "unsere" Buechsen haben Zieldaten von 4 bis 5 _Jahren_ - Leber-,
Blut-, Brat-, Kartoffelwurst, Schwartenmagen. Im ganzen von
ordentlicher Qualitaet, mit IIRC 2EUR/300 bis 500g sehr guenstig und
angenehm als "Notvorrat".
Ich gestehe - alle paar Monate muss es auch einfach nur Formschinken
von Tulip sein. 8)
Post by Stefan Heinrich
Gruß
Stefan
Gruss, Roman
Das sehe ich ebenso :)


--
"Trust" Windows NT4.0 uk Phoenixnetworks
www.plaetzchenwolf.de

post mortem nihil est
ipsaque mors nihil velocis spatii meta novissima;
spem ponant avidi,soliciti metum;
tempus nos avidum devorat et chaos.
seneca 397-400
--
Martin Friese
2005-02-21 18:12:23 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Rezepte gibt's bei Monty Python: http://www.detritus.org/spam/skit.html
Wolfgang Kieckbusch
2005-02-21 20:14:35 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Falsch,
höchstens als Leckerchen für den Hund.
Gruß, Wolfgang
Hans Beiger
2005-02-21 21:30:31 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kieckbusch
Post by Klara Skoring
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Falsch,
höchstens als Leckerchen für den Hund.
Gruß, Wolfgang
kenn ich auch nur so.

Gruß Hans
R.Freitag
2005-02-21 21:51:08 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
H a l l o ,
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Könnte man dieses für einen schnellen Geflügelsalat verwenden
oder welche Art der Weiterverarbeitung bevorzugt Ihr
fragt neugierig
Klara
*sich schonmal im voraus für Antworten bedankend*
Eine lauchzwiebel anbraten (oder eine normale Zwiebel) und eine bis zwei
Zehen Knoblauch dazu. Mit etwas Fleischbrühe ablöschen und den Truthahn
dazu. (den Glibber abmachen). Mit grünem Pfeffer würzen und mit Sahne
aufgiesen. Das Fleisch während des Kochens zerdrücken. Gibt eine
Nudelsauce.

Robert
Frank Adam
2005-02-21 21:46:00 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Meinst Du diese großen Fleischdosen in fünf verschiedenen Farben mit der
Aufschrift "Koppa"? Also die würde ich nicht selber essen wollen... ;-)

Gruß Frank
Konrad Wilhelm
2005-02-21 22:27:15 UTC
Permalink
On Mon, 21 Feb 2005 18:08:14 +0100, "Klara Skoring"
Post by Klara Skoring
H a l l o ,
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Dosen-Rind aus Einlagerungsbeständen gehörte bei uns immmer zur
Camping-Grundausrüstung. Grob gewürfelt, mit Zwiebel, Knoblauch,
Gemüse (grüne Bohnen, Paprika, Zucchini) und Tomaten, gekörnte Brühe,
Chilli, Oregano. Dazu Brot oder Reis oder Nudeln.

Immer einen Tag Rührei, einen Tag Paprikamatsche.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Jürgen Krämer
2005-02-22 09:36:25 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Mon, 21 Feb 2005 18:08:14 +0100, "Klara Skoring"
[Dosen-Rind ... Camping-Grundausrüstung]

Wenn man mehrere Tage ohne Kühlschrank unterwegs ist, gehts kaum anders.
Hier unsere Campingklassiker, die Namen haben durchaus etwas mit dem
optischen Eindruck der Speisen zu tun:

Nudel und Hund:
Eine große Zwiebel in dem Fett aus der Fleischdose anschwitzen , das grob
gewürfelte Rindfleisch (mit Glibber) dazu. Etwas köcheln lassen. Tomaten aus
der Dose (425ml) dazu, etwas Tomatenmark, Knoblauch, etwas einkochen lassen.
Italienische Kräuter dazu, nach Belieben würzen - fertig. Dazu Nudel. Ohne
ital. Kräuter, dafür mit Chili, roten Bohnen, Mais, Paprika usw. wirds Chili
con Carne.

Reispampe:
Losen Reis kochen (1 Teil Reis, 2 Teile Brühe), nach 2/3 der Garzeit den
grob gewürfelten Truthahn (Schwein geht auch) und Mischgemüse dazu. Würzen.
Nicht zu trocken werden lassen.

Jürgen
Roman J. Rohleder
2005-02-22 19:12:49 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Dosen-Rind aus Einlagerungsbeständen gehörte bei uns immmer zur
Camping-Grundausrüstung.^
Ah, "Schaschlik ohne Spiess". 8) Hatte ich schon komplett vergessen.
Post by Konrad Wilhelm
Grob gewürfelt, mit Zwiebel, Knoblauch,
Gemüse (grüne Bohnen, Paprika, Zucchini) und Tomaten, gekörnte Brühe,
Chilli, Oregano. Dazu Brot oder Reis oder Nudeln.
Immer einen Tag Rührei, einen Tag Paprikamatsche.
Ruehrei gabs heute, morgen baue ich Flammkuchen - aber naechste Woche
koennte ich mich mit diesem Rezept anfreunden.
Post by Konrad Wilhelm
k.
Gruss, Roman
--
"A man should always keep two things in mind:
one is that he is a fool; the other is that he is going to die."
(Gurdijew)
Ulrich Bassler
2005-02-23 18:19:11 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Ruehrei gabs heute, morgen baue ich Flammkuchen - aber naechste Woche
koennte ich mich mit diesem Rezept anfreunden.
Klingt wie ein Zitat aus Rumpelstilzchen. Aber war das nicht mit der
Königin ihrem Kind?

Uli
--
Nichts ist praktischer als eine gute Theorie.
Jan Hope
2005-02-21 22:37:04 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
H a l l o ,
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Ich habe schon viele "Fleisch-in-Dosen-Erlebnisse" gehabt, ein Produkt kann
ich aber wirklich empfehlen:
"SIMON - Sauerbraten" (ganze Scheiben, kein Formfleisch). Ist zwar etwas
teuer, aber lohnt sich!
Inhalt in einen Topf geben, ca. 15 Minuten bei schwächster Hitze erwärmen,
servieren ...

Aber Selbstgekochtes ist natürlich immer besser ;-)
Ulf Neumann
2005-02-21 23:02:03 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Nicht wirklich, oder?
Post by Klara Skoring
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Gut gerechnet also 300 g Geflügelfleisch netto für 1.50 Euro.
Kilopreis damit 5.00 Euro. Macht dich das nicht stutzig?
Post by Klara Skoring
Könnte man dieses für einen schnellen Geflügelsalat verwenden
Ja, aber mag den jemand essen?
Post by Klara Skoring
oder welche Art der Weiterverarbeitung bevorzugt Ihr
Da Katzen das auch verschmähen, gar nicht erst kaufen?


Ulf "man muss ja nicht alles kaufen" Neumann
Jens Müller
2005-02-21 23:22:49 UTC
Permalink
Post by Ulf Neumann
Post by Klara Skoring
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Gut gerechnet also 300 g Geflügelfleisch netto für 1.50 Euro.
Kilopreis damit 5.00 Euro. Macht dich das nicht stutzig?
Hm, frisch kostet Geflügelfleisch 5,80 € pro Kilo (Hähnchenbrustfilet,
Kühltruhe). Wegen Kühlkette allerdings aufwendigere Logistik und viel
Ausschuß ...

Paßt schon ...
--
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/02/18/autogramm-vom-thierse/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/02/17/registrierungsstelle-fr-diktaturen/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/02/13/sicherheitsgefaehrdendes-abbilden/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/02/13/valentinstag-bei-lidl/
Hannes Birnbacher
2005-02-22 09:33:13 UTC
Permalink
Antwort an Jens Müller auf die Nachricht von Tue, 22 Feb 2005
00:22:49 +0100
Post by Jens Müller
Post by Ulf Neumann
Gut gerechnet also 300 g Geflügelfleisch netto für 1.50 Euro.
Kilopreis damit 5.00 Euro. Macht dich das nicht stutzig?
Hm, frisch kostet Geflügelfleisch 5,80 € pro Kilo
Och, in Form von Hähnchenschenkeln schon mal 1,99 Euro pro Kilo.

Schön scharf angebraten, abgelöscht mit derselben Sauce, die man
sich für Spaghetti macht, ne Zeitlang gargeschmort, gutgewürzten
Naturreis als Beilage und man hat ein köstliches Essen, nicht nur
'ne Art Katzenfutter ohne Tierarztgutachten;-)
Harald Maedl
2005-02-22 09:24:13 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Dosen- oder auch Büchsenfleisch, so werden die Besatzungen von Panzern
genannt. Sie dienen in erster Linie als bewegliche Zielscheibe. Sie
werden zwar auch gelegentlich gegrillt oder bestrahlt, sollen jedoch
absolut unbekömmlich sein und widerlich schmecken.
Deswegen sollen angeblich vor allem Männer hauptsächlich Frischfleisch
bevorzugen. Wie einer der Poster schrieb, soll es solches mittlerweile
auch bei Netto geben. Liegt vermutlich an der Osterweiterung der EU und
dem Vollmer-Erlass.

HTH
Grüße
Harald
plaetzchenwolf
2005-02-22 09:31:53 UTC
Permalink
Post by Harald Maedl
Post by Klara Skoring
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Dosen- oder auch Büchsenfleisch, so werden die Besatzungen von Panzern
genannt. Sie dienen in erster Linie als bewegliche Zielscheibe. Sie
werden zwar auch gelegentlich gegrillt oder bestrahlt, sollen jedoch
absolut unbekömmlich sein und widerlich schmecken.
Deswegen sollen angeblich vor allem Männer hauptsächlich Frischfleisch
bevorzugen. Wie einer der Poster schrieb, soll es solches mittlerweile
auch bei Netto geben. Liegt vermutlich an der Osterweiterung der EU und
dem Vollmer-Erlass.
HTH
Grüße
Harald
Dosenfleisch braucht keine Bestrahlung, weil es als Vollkonserve
eingekocht wird!
Bei Frischfleisch jedoch kommen die interessantesten und unsichtbaren
Haltbarmacher zum Einsatz...
Eigentlich ist somit Dosenfleisch gesuender- auch wenn ich an evtl. der
Fleischbeschau durchgeflutschte Krankheitskeime denke!
Abgekocht ist abgekocht!
Richtig gefaehrlich waere somit Beef oder auch Wurstwaren, die oft
gesintert oder gar roh verzehrt werden...


--
"Trust" Windows NT4.0 uk Phoenixnetworks
www.plaetzchenwolf.de

post mortem nihil est
ipsaque mors nihil velocis spatii meta novissima;
spem ponant avidi,soliciti metum;
tempus nos avidum devorat et chaos.
seneca 397-400
--
Wolfgang Kommerell
2005-02-23 23:05:50 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Corned Beef in der Dose kann man prächtig zu Ruben's Sandwiches
verarbeiten. Man braucht dazu gutes gekümmeltes Roggenbrot, Sauerkraut
und - Corned Beef.

Brotscheiben in Butter in der Pfanne anrösten, Kraut und Corned Beef
drauf, plus Pfeffer und ggf. Salz.

*Sehr* köstlich.

W.
--
"Der Tipping Point des Digital Lifestyle ist erreicht."
(Dr. M. Reichart, GF Marketing & Communications H. Burda Media)
Stephan Elsner
2005-03-03 22:50:59 UTC
Permalink
Post by Klara Skoring
H a l l o ,
Fleisch in Dosen stand noch nie auf meinem Einkaufszettel, doch schon
oft habe ich mich gefragt, wie man dieses Dosenfleisch verwendet.
Zum Essen - ist mir schon klar! ;-)
Ich habe gerade gelesen, daß AN ab Mittwoch Truthahnfleisch in der
400g-Dose für 1,49 Euro als Schnelldreher im Angebot hat.
Könnte man dieses für einen schnellen Geflügelsalat verwenden
oder welche Art der Weiterverarbeitung bevorzugt Ihr
Kalt aus der Dose in Scheiben aufs Brot. Vorher das Fett entfernen.
Schmeckt wie Corned Beef.

Loading...