Discussion:
Testkaeufer bei Lidl
(zu alt für eine Antwort)
Troll
2003-12-05 08:15:21 UTC
Permalink
.. sind der neueste Gag von Diskountern, um eine "Basis" fuer evtl.
Entlassungen zu schaffen...
Was diesen Typen mit absolut undurchsichtigen Geschaeftsverquickungen noch
alles einfallen mag??
Nicht nur das Lohnniveau mit Hilfe der Politik in den Keller druecken
(350-400Euro JobŽs) sondern auch noch diese Schikanen!
Wohin soll das fuehren?
Wir sollten die Wahl der Einkaufsquellen auch hiervon
beeinflussen lassen und nicht nur "Augen zu und billig" kaufen !
(Siehe hierzu die Zahl der Reklamationen bei techn. oder Haushaltsgeraeten )



--

Gruß v. Efeu-Netzwerk Phoenix
u. Peter, dem Plätzchenwolf:
http://de.geocities.com/thebabastar/Peterchen.html
***client hydra***
--


--

Gruß v. Efeu-Netzwerk Phoenix
u. Peter, dem Plätzchenwolf:
http://de.geocities.com/thebabastar/Peterchen.html
***client hydra***
--
Murat Urkan
2003-12-05 08:27:54 UTC
Permalink
"Troll" schrieb
Post by Troll
.. sind der neueste Gag von Diskountern, um eine "Basis" fuer evtl.
Entlassungen zu schaffen...
Was diesen Typen mit absolut undurchsichtigen Geschaeftsverquickungen noch
alles einfallen mag??
Nicht nur das Lohnniveau mit Hilfe der Politik in den Keller druecken
(350-400Euro Job´s) sondern auch noch diese Schikanen!
Wohin soll das fuehren?
Genau! Am Ende bekommt man noch guten Service mit freundlichen Verkäufern...
So eine Schikane aber auch!

Wenn das so weitergeht, wird am Ende ein Schokoladenfabrikant noch seine
Produkte probieren ob die Schmecken... Ne, Sorry, aber Testkäufe sind aus
meiner Sicht absolut im Rahmen des üblichen und zu erwartenden, und ein
Verkäufer der sich entsprechend der Vorschriften verhält hat dabei ja auch
nicht das geringste zu befürchten. Der Verkauf ist ja schließlich das
eigentliche Produkt von Lidl, und jeder der ein Produkt anbietet muß das von
Zeit zu Zeit auch mal testen.
Max Knoterich
2003-12-05 08:33:42 UTC
Permalink
"Troll" <***@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag> Nicht nur das
Lohnniveau mit Hilfe der Politik in den Keller druecken
Post by Troll
(350-400Euro JobŽs) sondern auch noch diese Schikanen!
Wohin soll das fuehren?
Wir sollten die Wahl der Einkaufsquellen auch hiervon
beeinflussen lassen und nicht nur "Augen zu und billig" kaufen !
(Siehe hierzu die Zahl der Reklamationen bei techn. oder
Haushaltsgeraeten )
Tja, vielen bleibt aber leider nichts anderes übrig seit dem Euro= Mark ist.
(50 Euro gehen soschnell weg wie 50 Mark :( )

Du hast ja recht, es ist für die Angestellten ein ungeheurer Druck. Wenn
dies zur Verbesserung beitragen würde ok, aber um Leute zu entlassen??


Max
Laura Ohrndorf
2003-12-05 11:28:16 UTC
Permalink
Post by Troll
.. sind der neueste Gag von Diskountern, um eine "Basis" fuer evtl.
Entlassungen zu schaffen...
Was diesen Typen mit absolut undurchsichtigen Geschaeftsverquickungen noch
alles einfallen mag??
Nicht nur das Lohnniveau mit Hilfe der Politik in den Keller druecken
(350-400Euro Job´s) sondern auch noch diese Schikanen!
Wohin soll das fuehren?
Wo genau ist da die Schikane?

Wenn ich in der Industrie arbeite, muss ich auch damit rechnen, dass
meine Arbeit kontrolliert wird. Warum sollte es im Verkauf anders
sein?

Gruß,
Laura
--
#dafa im IRCnet
Jetzt sogar mit eigenem Bot.
Michal Zajac
2003-12-05 13:33:59 UTC
Permalink
Post by Troll
.. sind der neueste Gag von Diskountern, um eine "Basis" fuer evtl.
Entlassungen zu schaffen...
Du hast Ahnung... Ich bin selber (früher als Kassierer in einem großen
Supermarkt) durch einen anonymen Testkauf durchgefallen, habe Anschiss
vom Chef bekommen und Besserung gelobt. Entlassen wurde ich nicht.
Testkäufe sind im Handel völlig üblich.

Ciao
--
Email an ***@spammotel.com wird automatisch ungelesen gelöscht

Email an RLBCBEZJCKOH at spammotel . com wird gelesen
Katharina Mayer
2003-12-05 15:49:05 UTC
Permalink
Post by Michal Zajac
Testkäufe sind im Handel völlig üblich.
Und m.E. noch nicht häufig genug - wenn ich daran denke, wie oft ich
mit EC-Karte bezahle, ohne dass die Verkäuferin überprüft, ob die
Unterschriften auf Karte und Bon zusammenpassen...

Katharina
--
EMails >100KB werden ungelesen gelöscht.
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2003-12-05 16:31:28 UTC
Permalink
Post by Katharina Mayer
wenn ich daran denke, wie oft ich
mit EC-Karte bezahle, ohne dass die Verkäuferin überprüft, ob die
Unterschriften auf Karte und Bon zusammenpassen...
So ist das halt, wenn man stadtbekannt ist...

Hardy
--
Zu den Manieren generell übrigens: Das ist im Usenet nicht anders als
auch sonst: Höflichkeit wird immer gerne gesehen, gleichwohl nicht immer
geübt. ;-)
Roland Bierlein in dnq
Katharina Mayer
2003-12-05 18:00:00 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Katharina Mayer
wenn ich daran denke, wie oft ich
mit EC-Karte bezahle, ohne dass die Verkäuferin überprüft, ob die
Unterschriften auf Karte und Bon zusammenpassen...
So ist das halt, wenn man stadtbekannt ist...
Aber dann müssten sie doch dann kontrollieren, wenn ich mal wieder mit
'ner geklauten Karte einkaufe - aber nee, nix!

Katharina
--
EMails >100KB werden ungelesen gelöscht.
Hans Heß
2003-12-05 18:27:24 UTC
Permalink
Post by Katharina Mayer
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
So ist das halt, wenn man stadtbekannt ist...
Aber dann müssten sie doch dann kontrollieren, wenn ich mal wieder mit
'ner geklauten Karte einkaufe - aber nee, nix!
Katharina
Moin Katharina,

Du siehst einfach zu ehrlich aus. Aber stimmt schon, bei Globus,
meinem bevorzugten Discounter, werde ich auch nicht kontrolliert.
Die laden mich schon zur Weihnachtsfeier ein.

Gruß Gundi & Hans
Rene Fuchs
2003-12-05 20:00:15 UTC
Permalink
Post by Hans Heß
Du siehst einfach zu ehrlich aus. Aber stimmt schon, bei Globus,
meinem bevorzugten Discounter, werde ich auch nicht kontrolliert.
Seit wann ist Globus ein Discounter?

René
--
"Ich denke, eine homosexuelle Ehe sollte zwischen einem Mann und einer
Frau sein." - Arnold Schwarzenegger

www.ephilias.de -¦- www.bratenwender.de -¦- www.star-trek-romane.com
Lutz Feige
2003-12-06 08:50:42 UTC
Permalink
Post by Hans Heß
Aber stimmt schon, bei Globus,
meinem bevorzugten Discounter, werde ich auch nicht kontrolliert.
Die laden mich schon zur Weihnachtsfeier ein.
Als Nilolaus oder als Knecht Ruprecht?
Cornelia Kroes
2003-12-06 18:25:26 UTC
Permalink
Post by Lutz Feige
Post by Hans Heß
Aber stimmt schon, bei Globus,
meinem bevorzugten Discounter, werde ich auch nicht kontrolliert.
Die laden mich schon zur Weihnachtsfeier ein.
Als Nilolaus oder als Knecht Ruprecht?
nein, als boeser Bube, der in den Sack gesteckt wird.

SCNR ;-)
Conny
--
Zum Antworten bitte die Reply-To-Adresse benutzten, sie
funktioniert so, wie sie dort steht und wird regelmaessig gelesen.
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2003-12-05 18:56:33 UTC
Permalink
Post by Katharina Mayer
Aber dann müssten sie doch dann kontrollieren, wenn ich mal wieder mit
'ner geklauten Karte einkaufe - aber nee, nix!
Dann bist du halt ne stadtbekannte Kleptomanin.

Hardy
--
Zu den Manieren generell übrigens: Das ist im Usenet nicht anders als
auch sonst: Höflichkeit wird immer gerne gesehen, gleichwohl nicht immer
geübt. ;-)
Roland Bierlein in dnq
Anetta Wagner
2003-12-05 15:22:58 UTC
Permalink
Post by Troll
.. sind der neueste Gag von Diskountern, um eine "Basis" fuer evtl.
Entlassungen zu schaffen...
Was diesen Typen mit absolut undurchsichtigen Geschaeftsverquickungen noch
alles einfallen mag??
Was ist daran neu? Testkäufe wurden schon immer gemacht, ganz egal in
welchen Märkten. Sie sind auch nicht unbedingt eine Schikane. Ärger
bekommt man dadurch nur, wenn man etwas falsch macht oder sich nicht an
Anweisungen hält und genau das wird dort getestet. Mag ja sein, daß
manche Firmen gerne Testkäufe bei unbeliebtem Personal machen, aber auch
da wird nichts passieren, wenn sie sich an die vorgeschriebenen
Prozeduren halten.
--
The truth is just an excuse for a lack of fanasy.
Maria Winter
2003-12-21 19:00:46 UTC
Permalink
Post by Troll
.. sind der neueste Gag von Diskountern, um eine "Basis" fuer evtl.
Entlassungen zu schaffen...
In normalen Supermaerkten wird schon seit Ewigkeiten testgekauft.

Maria
--
Alles ist wie immer, nur schlimmer. MIST!
(Bernd das Brot)
Loading...