Discussion:
[lidl] Wanted: Getrocknetes Suppengrün
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Oelkrug
2010-12-06 22:02:32 UTC
Permalink
Moin. Lange nicht mehr im Usenet gewesen, noch jemand hier?

Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz". Es besteht/bestand, wie das Subject schon sagt, aus
gefriergetrocknetem Suppengrün, für die 125g-Dose wurden angeblich 1,38
Kilo Frischware verwurstet.
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.

Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.

Matthias
Katharina Mayer
2010-12-06 22:19:57 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.
Gibt's z.B. von Ostmann bei Rewe, "Suppengewürz". Preis kann ich Dir
nicht sagen. Ich denke mal, das findest Du in jedem Supermarkt im
Gewürzregal.

Katharina
Matthias Oelkrug
2010-12-06 22:25:08 UTC
Permalink
Post by Katharina Mayer
Gibt's z.B. von Ostmann bei Rewe, "Suppengewürz". Preis kann ich Dir
nicht sagen. Ich denke mal, das findest Du in jedem Supermarkt im
Gewürzregal.
Bedankt.

Google hat mir außerdem verraten, dass das "Kania"-Produkt tatsächlich
aus dem Sortiment geflogen ist, von Fuchs hergestellt wurde und der
Inhalt wohl dem hier...
http://www.fuchs-gewuerze.de/shop/de/gewuerzmischungen/deutschland/
suppengewurz-266.html
... entspricht. Könnte stimmen; die Zutatenliste passt.
Michael Landenberger
2010-12-06 22:32:55 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
http://www.fuchs-gewuerze.de/shop/de/gewuerzmischungen/deutschland/
suppengewurz-266.html
Der Link ist kaputt, denn er ist umbrochen, ohne in Wrapper-Zeichen
eingeschlossen zu sein, wie das in RFC 3986 Appendix C
(http://tools.ietf.org/html/rfc3986#appendix-C) empfohlen wird. Wie zu
erwarten, war ein Exoten-Newsclient mit einer Versionsnummer < 1 der
Schuldige.

Hier ist der intakte Link:
<http://www.fuchs-gewuerze.de/shop/de/gewuerzmischungen/deutschland/suppengewurz-266.html>

Gruß

Michael
Mathias Fuhrmann
2010-12-07 11:18:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Post by Katharina Mayer
Gibt's z.B. von Ostmann bei Rewe, "Suppengewürz". Preis kann ich Dir
nicht sagen. Ich denke mal, das findest Du in jedem Supermarkt im
Gewürzregal.
Bedankt.
Google hat mir außerdem verraten, dass das "Kania"-Produkt tatsächlich
aus dem Sortiment geflogen ist, von Fuchs hergestellt wurde und der
Inhalt wohl dem hier...
http://www.fuchs-gewuerze.de/shop/de/gewuerzmischungen/deutschland/suppengewurz-266.html
... entspricht. Könnte stimmen; die Zutatenliste passt.
Wenn du größere Mengen brauchst/nutzt, schaue einmal auf
http://www.moritzen-versand.de/index.php
da kommt die Mehrwertsteuer noch dazu + Porto.
Habe aber dort keine 'Bestellerfahrung', war einmal nur auf der
Onlinesuche ...

Mathias
Melanie Schwarz
2010-12-07 14:11:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Moin. Lange nicht mehr im Usenet gewesen, noch jemand hier?
Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz". Es besteht/bestand, wie das Subject schon sagt, aus
gefriergetrocknetem Suppengrün, für die 125g-Dose wurden angeblich 1,38
Kilo Frischware verwurstet.
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.
Matthias
Hallo,

es gibt auch tiefgekühltes Suppengemüse/-grün bei Discountern und
Supermärkten. Das ist ähnlich gesund wie frisches, nur viel praktischer.
Hier der Link zu einer Übersicht mit Preisangaben:
http://www.supermarktcheck.de/product/index/cat_id:2196
Leider habe ich noch keines davon probiert, da ich es frisch kaufe,
Suppe koche und diese dann portionsweise einfriere.

Gruß
Melanie
Theodor.Hellwald
2010-12-07 15:29:48 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Moin. Lange nicht mehr im Usenet gewesen, noch jemand hier?
Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz". Es besteht/bestand, wie das Subject schon sagt, aus
gefriergetrocknetem Suppengrün, für die 125g-Dose wurden angeblich 1,38
Kilo Frischware verwurstet.
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.
Ich kaufe das bei Netto. So unter 1 eurone.... MfG theo
Jens Seitz
2010-12-07 15:57:54 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz".
Sowas gab es mit der Hausmarke Timbu auch bei Penny, das seltsamerweise
zur selben Zeit eingestellt wurde. Eventuell derselbe Hersteller? Die
80g bei REWE von Ostmann für fast 3 Euro sind in meinen Augen nicht
akzeptabel.

Bei Ebay gibt es jede Menge, aber die Versandkosten machen das
uninteressant. - Bei Penny gibt es 1kg tiefgefrorenes Suppengemüse für
99 Cent, nehme ich ersatzweise, frische Zwiebel paßt auch bei manchen
Suppen dazu. Zwar passen grüne Erbsen und grüne Bohnen nicht unbedingt
als Suppengrün, aber die Erbsen sind eher neutral, die grünen Bohnen
kann man, wenn man pingelig ist, vorher entfernen. Und dann noch mit
Chili, Knoblauch, Kümmel, Muskat je nach Geschmack gewürzt, dann merkst
Du das verkorkste Suppengrün nicht mehr. ;-)

Frisches Suppengrün selbst kaufe ich nie. Hier für 1 Person in viel zu
großen Portionen verpackt (reicht eigentlich für 4-5) und
unverhältnismäßig teuer.
Joerg Walther
2010-12-07 16:14:33 UTC
Permalink
Post by Jens Seitz
Sowas gab es mit der Hausmarke Timbu auch bei Penny, das seltsamerweise
zur selben Zeit eingestellt wurde. Eventuell derselbe Hersteller? Die
80g bei REWE von Ostmann für fast 3 Euro sind in meinen Augen nicht
akzeptabel.
Hier: http://www.gewuerze24.com/onlineshop/mischungen/suppengewuerz.php
bekommt man für 3.49 gut die dreifache Menge - für meine Eltern bestelle
ich das immer auf Vorrat.

- j -
--
Mail address is valid for a limited time only.

And now for something completely different...
Matthias Oelkrug
2010-12-08 18:42:43 UTC
Permalink
Danke für die vielen Tipps. Vor allem das Tiefgefrorene kommt demnächst
mal auf den Prüfstand.
Kaufland: Gut zu wissen. Komm' ich selten dran vorbei, aber nächstes Mal
werde ich mal reingucken.
Netto: Aber nicht in allen Filialen, woll? In "meinem" Netto um die Ecke
habe ich es jedenfalls nicht entdeckt. Gibt es das evtl. nur bei den
"richtigen" Filialen und nicht bei "Netto City"?

Eilt allerdings nicht, denn fürs erste bin ich beim freundlichen
fliegenden Gewürzhändler auf dem Wochenmarkt(*) für 1,50 die 125g-Tüte
fündig geworden. Die praktische, inzwischen leere Dose vom Kania-Produkt
hab' ich zum Glück noch.

(* wohl dem, der einen in Arbeitsplatznähe hat und so auch als Nicht-
Rentner, -Hausfrau oder -Extremfrühaufsteher diese eigentlich
liebenswerte Institution während ihrer leider äußerst anachronistischen
Öffnungszeiten besuchen kann)
Ludger Averborg
2010-12-08 21:39:53 UTC
Permalink
On 08 Dec 2010 18:42:43 GMT, Matthias Oelkrug
Post by Matthias Oelkrug
(* wohl dem, der einen in Arbeitsplatznähe hat und so auch als Nicht-
Rentner, -Hausfrau oder -Extremfrühaufsteher diese eigentlich
liebenswerte Institution während ihrer leider äußerst anachronistischen
Öffnungszeiten besuchen kann)
Man kann natürlich auch darüber grübeln, ob nicht Arbeitszeiten, die
100%ig festgelegt sind und an denen solche nette jahrzehntealten
"Neuerungen" wie Gleitzeit folgenlos vorübergegangen sind, noch
weitaus anachronistischer sind.

Aber wir kommen ja jetzt in die Zeitspanne, wo nicht Arbeitsplätze,
sondern Arbeitskräfte dringend gesucht werden. Da wird die Erfüllung
solcher Wünsche der Arbeitnehmer dann wohl oft existentzerhaltend für
einen Betrieb sein.

l.
Matthias Oelkrug
2010-12-08 21:54:53 UTC
Permalink
On Wed, 08 Dec 2010 22:39:53 +0100, Ludger Averborg wrote:

[Wochenmarkt und anachronistische Öffnungszeiten]
Post by Ludger Averborg
Man kann natürlich auch darüber grübeln, ob nicht Arbeitszeiten, die
100%ig festgelegt sind und an denen solche nette jahrzehntealten
"Neuerungen" wie Gleitzeit folgenlos vorübergegangen sind, noch weitaus
anachronistischer sind.
Ich rede nicht von 100% festgeschriebenen Arbeitszeiten. Aber Gleitzeit
hin oder her - zu einer Zeit, die das Aufstehen (für mich, bekennender
Morgenmuffel) nicht zur Qual macht, vor der Arbeit noch einen GEMÜTLICHEN
Gang über den Wochenmarkt einzulegen, anschließend die Einkäufe nach
Hause zu bringen und sich dann auf den Weg zur Arbeit zu machen, ist auch
mit flexiblen "Kernarbeitszeiten" nicht vereinbar. Been there, tried that.
Und NACH Feierabend schafft man es höchstens mit einem sehr alten und
unflexiblen Arbeitszeitmodell noch auf den Wochenmarkt. Es heißt
Nachtschicht.
(Ja, es gibt auch Wochenmärkte am Samstag. Vormittags. Siehe oben...)

Die paar Minuten, um auf dem Weg zur Arbeit ab und zu eine spontane Runde
über den - wie gesagt, benachbarten - Markt zu drehen, sind zum Glück
selten (manchmal hat man halt Termine) ein Problem. Wäre das so, hätte
ich damit auch ein selbiges.
Johann Mayerwieser
2010-12-08 19:05:45 UTC
Permalink
Post by Jens Seitz
Frisches Suppengrün selbst kaufe ich nie. Hier für 1 Person in viel zu
großen Portionen verpackt (reicht eigentlich für 4-5) und
unverhältnismäßig teuer.
Den Petersil und andere Kräuter fliegen gleich, weil meist schon
vertrocknet. Die diversen Rüben und der Zeller hält im Kühlschrank in ein
feuchtes Tuch eingepackt ohne Qualitätsverlust locker eine Woche. Ich hab
so was ständig im Kühlschrank um schnell eine Suppe zu kochen:

Eventuell Zwiebel anrösten, Wasser und Suppenwürfel oder Suppenpulver.
Geschälten Rüben (oder wenn junge Karotten dabei sind, diese nur gut
putzen und nicht schälen) mit dem Gemüseschäler in feine Scheiben hobeln
(ein bischen schräg runterhobeln geht leichter) und wenige Minuten
kochen. Dazu dünne Suppennudeln mit 1 MInute Kochzeit oder

Millionensuppe:
Zu den angerösteten Zwiebeln möglichst groben Gries geben und ebenfalls
etwas anrösten, dann das Wasser dazu, das Wurzelwerk dazu und am SChluss
ein Ei hineinsprudeln.

Mit einem guten Anteil an Wurzelwerk reicht mir als flottes Nachtmahl,
Zubereitungsdauer max. 10 Minuten.

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Matthias Grosser
2010-12-07 21:52:50 UTC
Permalink
N'Abend,
Post by Matthias Oelkrug
Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz". Es besteht/bestand, wie das Subject schon sagt, aus
gefriergetrocknetem Suppengrün, für die 125g-Dose wurden angeblich 1,38
Kilo Frischware verwurstet.
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.
Noch jemand, der das Zeug vermisst :) Ist wohl schon länger aus dem
Programm, hatte vor ca. einem Jahr bei LIDL angefragt - negativ.

Bei "MäcGeiz" und Kaufland/Marktkauf gibt es Ersatz:

"Suppengewürz" von "HES Gewürze", Hallesche Essig- und Senffabrik GmbH,
Tollwitz. Kosten der 125g-Dose zwischen 0,99 und 1,00 Euro. In Onlineshops
auch teurer ;)

http://www.ossiladen.de/shopping/product_info.php/info/p8166_Suppen-Gewuerz--HES-.html

Gruß,
Matthias
Henning Sponbiel
2010-12-08 10:57:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.
Kaufland.


Henning
--
dafa-Home: http://www.aldibaran.de
FAQ, Filialen, Preisuebersicht ...
Melanie Schwarz
2010-12-18 18:53:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Oelkrug
Moin. Lange nicht mehr im Usenet gewesen, noch jemand hier?
Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz". Es besteht/bestand, wie das Subject schon sagt, aus
gefriergetrocknetem Suppengrün, für die 125g-Dose wurden angeblich 1,38
Kilo Frischware verwurstet.
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.
Matthias
Ab Montag, den 20.12., gibt es bei Aldi Nord ein Glas mit 30 g
gefriergetrocknetes Suppengrün für 99 Cent.
Ralf . K u s m i e r z
2010-12-19 00:17:10 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Melanie Schwarz
Ab Montag, den 20.12., gibt es bei Aldi Nord ein Glas mit 30 g
gefriergetrocknetes Suppengrün für 99 Cent.
Ich hab's schon am Samstag bekommen.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Theodor.Hellwald
2010-12-19 08:08:31 UTC
Permalink
Post by Melanie Schwarz
Post by Matthias Oelkrug
Moin. Lange nicht mehr im Usenet gewesen, noch jemand hier?
Zur Sache: Von der Lidl-Haus"marke" Kania gibt/gab es ein Produkt namens
"Suppen-Gewürz". Es besteht/bestand, wie das Subject schon sagt, aus
gefriergetrocknetem Suppengrün, für die 125g-Dose wurden angeblich 1,38
Kilo Frischware verwurstet.
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt auf
der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares Produkt.
Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange, wie ich mit so
einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent kosten.
Matthias
Ab Montag, den 20.12., gibt es bei Aldi Nord ein Glas mit 30 g
gefriergetrocknetes Suppengrün für 99 Cent.
Doch so viel...^^ MfG theo
Peter Schneider
2010-12-21 14:59:30 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Matthias Oelkrug
Tja, und neulich beim Lidl war es nicht mehr da. Daher bin ich jetzt
auf der Suche nach alternativen Bezugsquellen für ein vergleichbares
Produkt. Es muss nicht zwangsweise ein Discounter sein - so lange,
wie ich mit so einer Büchse auskomme, darf sie auch mehr als 99 Cent
kosten.
Bei Netto (Ex-Plus) 125g Dose für 0,99 EUR.

Tschüß, Peter
Winfried
2011-01-24 07:56:14 UTC
Permalink
X-No-archive: Yes
Post by Matthias Oelkrug
Ich empfand das Zeug immer als praktischen Kompromiss zwischen dem
Glutamatpulver, das unverschämterweise als "Gemüsebrühe" verkauft wird,
und der doch recht aufwändigen Verwendung von frischem Suppengrün.
Bei AS gibts schon seit Jahren Gusto Gemüsebrühe ohne Glutamat und
ohne (deklarierungspflichtige) Konservierungsstoffe.

W. Buechsenschuetz
gUnther nanonüm
2011-01-24 16:06:28 UTC
Permalink
Post by Winfried
Bei AS gibts schon seit Jahren Gusto Gemüsebrühe ohne Glutamat und
ohne (deklarierungspflichtige) Konservierungsstoffe.
Hi,
so grünes Flockenfutter gibts im netto, im Gewürzregal. Sind so Plastikdosen
in Kartuschengröße.
--
mfg,
gUnther
Loading...