Discussion:
SUCHE Warenanordnung in Aldi-Süd
(zu alt für eine Antwort)
achim
2007-05-21 18:40:19 UTC
Permalink
Hallo Zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem Übersichtsplan, wie die Waren im Aldi-Süd
angeordnet sind.
Hab schon das Netz durchstöbert, aber leider nichts gefunden.
Kennt da jemand so eine Seite, die das in etwa zeigt.
Zweck des ganzen ist es, das ich meinen einkaufszettel so schreiben kann,
das unsere kleine Tochter nach und nach den Einkauf zusammen suchen kann.
Dann kann Sie mit dem Zettel voraus laufen und alles zusammen sammeln.
Da macht dann sogar Ihr das Einkaufen Spaß.

Für mögliche Antworten möchte ich mich schon mal recht herzlich bei euch
bedanken.

Gruß, Achim
Matthias Kövér
2007-05-21 20:10:12 UTC
Permalink
Am Mon, 21 May 2007 20:40:19 +0200 schrieb achim:

Hi,
Post by achim
Ich bin auf der Suche nach einem Übersichtsplan, wie die Waren im Aldi-Süd
angeordnet sind.
Ist es ein links- oder rechtsdrehnder Aldi? ;-)
Im Ernst, die Anordnungen sind zwar bei den einzelnen Märkten ähnlich, aber
nicht überall gleich. Du mußt also selber zu Stift und Papier greifen.

Gruß
Matthias
--
ALDI-Archiv: wann gibt es wieder ... bei ALDI?
ALDI-Drehrichtung: ein dafa-"Forschungsprojekt"
ALDI-Nord-Preisliste, Linksammlung, Newsletter,...
http://www.koever.com/aldi/
Ralph Stenzel
2007-05-22 04:03:41 UTC
Permalink
Post by achim
Hallo Zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem Übersichtsplan, wie die Waren im Aldi-Süd
angeordnet sind.
Hab schon das Netz durchstöbert, aber leider nichts gefunden.
Kennt da jemand so eine Seite, die das in etwa zeigt.
Zweck des ganzen ist es, das ich meinen einkaufszettel so schreiben kann,
das unsere kleine Tochter nach und nach den Einkauf zusammen suchen kann.
Dann kann Sie mit dem Zettel voraus laufen und alles zusammen sammeln.
Da macht dann sogar Ihr das Einkaufen Spaß.
Für mögliche Antworten möchte ich mich schon mal recht herzlich bei euch
bedanken.
Die kompromißlose Lösung, freilich wohl erst ab mittelgroßen Töchtern
sinnvoll anzuwenden: Wenn man sich per billigem Palm-Organizer und dem
Programm "Handy-Shopper", siehe bei mir unter

http://www.klein-aber-fein.de/palm/

eine elektronische Abhak-Einkaufsliste einmalig zusammenstiftelt und
bei der Erst-Erfassung der Produkte neben dem Preis auch die jeweilige
Regalposition mit aufnimmt, dann wird einem der beabsichtigte Einkauf
beim nächsten Mal in genau der Reihenfolge angelistet, in der man auch
an den mitzunehmenden Teilen vorbeikommt. Sehr kommod! Und natürlich
kriegt man den Gesamtpreis schon genannt (und kann das Geld zur
Verblüffung der Priesterin centgenau abgezählt bereithalten), bevor
man zur Kasse schreitet... ;-)

Beste Grüße,
Ralph
--
Base: http://www.klein-aber-fein.de
Blog: http://zonebattler.twoday.net
J. Baron
2007-05-22 05:50:40 UTC
Permalink
Post by achim
Zweck des ganzen ist es, das ich meinen einkaufszettel so schreiben kann,
das unsere kleine Tochter nach und nach den Einkauf zusammen suchen kann.
Hast Du denn die Lagerposition der Artikel nicht im Kopf? Muss doch nicht
auf den Meter genau sein - oder? Und ein klein wenig suchen macht Deiner
Tochter doch vielleicht auch Spaß.

Grüße

J. baron
achim
2007-05-22 11:41:37 UTC
Permalink
Tach Zasammen

Habs ja fast befürchtet ;-(
Da wird mir also wirklich nur übrigbleiben, selber nen Plan zu erstellen.
Das mit der Liste per Palm ist natürlich nicht übel, aber ich möchte meiner
Tochter so ein Teil nicht beim "durchrennen" des Aldis in die Hand drücken
;-)
Und ne grobe Übersicht reicht ja, also Eingang Rechts Backwaren - Links
Kaffee .......... usw, und da kann ich J.Baron schon zustimmen, das könnte
ich fast aus dem Kopf hinbekommen.
Nur wenn unsere Kurze mit dem Suchen anfängt, dann kommen wir unter einer
Stunde nicht aus dem Laden raus. ;-(

Gruß, Achim
Mathias Fuhrmann
2007-05-22 11:56:33 UTC
Permalink
Post by achim
Nur wenn unsere Kurze mit dem Suchen anfängt, dann kommen wir unter einer
Stunde nicht aus dem Laden raus. ;-(
So ist es bei 'Frauen' nun einmal, ob Kurze oder Lange ist nahezu
unbedeutend. ;-)

Mathias
achim
2007-05-22 16:41:19 UTC
Permalink
;-))

Jaja, is wahr.
Nur wenns bei der Kleinen schon so losgeht, wie soll das dann erst später
werden ;-(

Gruß, Achim
Post by Mathias Fuhrmann
So ist es bei 'Frauen' nun einmal, ob Kurze oder Lange ist nahezu
unbedeutend. ;-)
Mathias
J. Baron
2007-05-23 08:20:08 UTC
Permalink
Post by achim
Nur wenn unsere Kurze mit dem Suchen anfängt, dann kommen wir unter einer
Stunde nicht aus dem Laden raus. ;-(
Betrachte es als Freizeitbeschäftigung - als Erlebnistour durch den
Dschungel der Waren .... alles ganz entspannt und schon sind alle glücklich,
besonders deine tochter. Halbe Stunde mehr im Laden bedeutet halbe Stunde
weniger auf dem Spielplatz ;-)))

Grüße

Jens

Loading...