Jens Seitz
2012-03-01 13:38:29 UTC
Hallo,
ursprünglich wurden ja Merguez (in Nordafrika) überwiegend oder
hauptsächlich aus Lammfleisch hergestellt, aber seit sie die
europäischen Discounter und Supermärkte (auch in Frankreich) erreicht
haben, ist Lamm nur noch als Alibi-Zutat vorhanden.
Bei Lidl: 92% Rindfleisch, 5% Lammfleisch. Der Preis wäre für mehr
Lammfleisch sowieso viel zu niedrig, müßte dann etwa doppelt so hoch
sein. Also muß man sich halt einbilden Merguez zu essen, indem man viel
Harissa benutzt, die Schärfe erschlägt dann den Unterschied zwischen
Rind und Lamm. Oder man nimmt gleich an daß Merguez Rindsbratwürste
sind, dann kann man sie auch gleich mit Senf essen und braucht nicht
extra Harissa.
J.S.
ursprünglich wurden ja Merguez (in Nordafrika) überwiegend oder
hauptsächlich aus Lammfleisch hergestellt, aber seit sie die
europäischen Discounter und Supermärkte (auch in Frankreich) erreicht
haben, ist Lamm nur noch als Alibi-Zutat vorhanden.
Bei Lidl: 92% Rindfleisch, 5% Lammfleisch. Der Preis wäre für mehr
Lammfleisch sowieso viel zu niedrig, müßte dann etwa doppelt so hoch
sein. Also muß man sich halt einbilden Merguez zu essen, indem man viel
Harissa benutzt, die Schärfe erschlägt dann den Unterschied zwischen
Rind und Lamm. Oder man nimmt gleich an daß Merguez Rindsbratwürste
sind, dann kann man sie auch gleich mit Senf essen und braucht nicht
extra Harissa.
J.S.