Discussion:
Warnung: AN - Sambal Oelek
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-09 19:41:04 UTC
Permalink
Moins.

AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig. Nachdem ich es heute geköpft habe, weiß ich warum es so billig
war:

"Chillifarbstoff in Salzlake" beschreibt es nur äußerst vornehm. Mein
Fazit: Finger weg! Lohnt sich außer zur Verwendung für Salzwasser als
Brechmittel nicht.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Konrad Wilhelm
2008-01-09 21:25:55 UTC
Permalink
On Wed, 09 Jan 2008 20:41:04 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Moins.
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig. Nachdem ich es heute geköpft habe, weiß ich warum es so billig
"Chillifarbstoff in Salzlake" beschreibt es nur äußerst vornehm. Mein
Fazit: Finger weg! Lohnt sich außer zur Verwendung für Salzwasser als
Brechmittel nicht.
Kann ich vom letzen Jahr her völlig bestätigen. Ähnliches galt für die
Sojasoße. Die Bambussprossen waren ok.

Vielleicht eine Verbeugung an die "Mild"-Welle, die durch die
deutschen Lebensmittel vom Jogurt bis zum Endiviensalat schwappt?
Nur keinen kräftigen Geschmack!

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-10 08:14:38 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Vielleicht eine Verbeugung an die "Mild"-Welle, die durch die
deutschen Lebensmittel vom Jogurt bis zum Endiviensalat schwappt?
Nur keinen kräftigen Geschmack!
Kräftig war er ja. Kräftig versalzen. Und nicht die übliche(?) pastöse
Konsistenz, sondern Ketchup-ähnlich dickflüssig. Das nächste Mal sollte
man unbedingt die Zutatenliste lesen: 1% Chili, 19% Paprika, Zwiebeln.
Also gerade mal 20% "Gemüse" und dann auch noch überwiegend das falsche.

Oelek ist AFAIK ausschließlich Chili, Salz und Essig.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Joern B.
2008-01-13 23:10:38 UTC
Permalink
hi!
Post by Ulrich F. Heidenreich
Kräftig war er ja. Kräftig versalzen. Und nicht die übliche(?) pastöse
Konsistenz, sondern Ketchup-ähnlich dickflüssig. Das nächste Mal
sollte man unbedingt die Zutatenliste lesen: 1% Chili, 19% Paprika,
Zwiebeln. Also gerade mal 20% "Gemüse" und dann auch noch überwiegend
das falsche.
vielen dank für die warnung & mein glas geht dann ungeöffnet zurück.
habe danach die u.g. variante von lidl erstanden, aber noch nicht
ausprobiert. die in Message-ID: <***@mid.individual.net>
genannte variante ist brauchbar, ausreichend scharf & sehr günstig,
gerade in größeren einheiten.
Post by Ulrich F. Heidenreich
Oelek ist AFAIK ausschließlich Chili, Salz und Essig.
Wind Mill Sambal Oelek:
spanischer Pfeffer 78%, Salz, Säureregulator: E 330,
Konservierungsstoffe: E 200 & E 210
http://www.gourmondo.de/details.jsp?GIN=1000102901
http://www.yuanfa.de/shop/index.php?cPath=27_24
(vgl. Message-ID: <***@mid.individual.net>)

lidl vitasia sambal olek (200g/0,99 eur)
"feurige würzsoße aus rotem chili":
rote chilischoten 62%, paprika, wasser, speisesalz, säuerungsmittel:
essigsäure, modifizierte maisstärke, konservierungsstoff: natriumbenzoat

=> würde sagen wind mill kommt dem ideal noch am nächsten & die
aldi-variante ist eindeutiger verlierer bzw. möchtegern-imitat.


ciao, jörn
Michael Braun
2008-01-10 17:45:11 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Nur keinen kräftigen Geschmack!
Am besten wäre eigentlich gar kein Geschmack. Und aber bitte "Light".



Michael
--
Woraus macht man eigentlich Joghurt mit 0.1% Fett?
Thomas R. Sareks
2008-01-09 21:24:14 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Moins.
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig. Nachdem ich es heute geköpft habe, weiß ich warum es so
"Chillifarbstoff in Salzlake" beschreibt es nur äußerst vornehm. Mein
Fazit: Finger weg! Lohnt sich außer zur Verwendung für Salzwasser als
Brechmittel nicht.
Hersteller/Vertrieb?



-t.
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-10 08:27:41 UTC
Permalink
Post by Thomas R. Sareks
Post by Ulrich F. Heidenreich
Moins.
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent f?rs 180 ml Glas ?u?erst
g?nstig. Nachdem ich es heute gek?pft habe, wei? ich warum es so
"Chillifarbstoff in Salzlake" beschreibt es nur ?u?erst vornehm. Mein
Fazit: Finger weg! Lohnt sich au?er zur Verwendung f?r Salzwasser als
Brechmittel nicht.
Hersteller/Vertrieb?
Gegenfrage: Umlautdeklaration?

Flora Gewürze, D-49198 Dissen. Nach etwas Googlen der Schock: Das ist ja
Ostmann/Fuchs.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Michael Beyer
2008-01-09 21:38:56 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Moins.
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig. Nachdem ich es heute geköpft habe, weiß ich warum es so billig
"Chillifarbstoff in Salzlake" beschreibt es nur äußerst vornehm. Mein
Fazit: Finger weg! Lohnt sich außer zur Verwendung für Salzwasser als
Brechmittel nicht.
CU!
Ulrich
N'abend,

bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.

Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.

By the way: Sambal Oelek ist allenfalls frisch akzeptabel, lässt aber
mit der Zeit an Geschmack und Schärfe nach ... ich bleib dann lieber bei
handgezogenen Chilies, vorzugsweise Habaneros (superscharf !).

Michael
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-10 08:03:25 UTC
Permalink
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Früher hatte ich Sambal Oelek von Kattus und war damit auch zufrieden.
Allerdings war ich der Meinung, dort heftig den Namen mitbezahlt zu
haben, sodaß mich der günstige Aldipreis nicht gleich warnte.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Martin Trautmann
2008-01-10 10:02:17 UTC
Permalink
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
... und die entsprechend Beigeschmacksstoffe wie z.B.
- Weichmacher aus der Deckeldichtung
- Glutamat satt
- DDT und Co

Zumindest der erste der drei Punkte ist leider auch bei hier
abgefuellten Produkten traurige Realitaet. Billige, gut schliessende
PVC-Dichtungen und oelige Pasten vertragen sich nunmanl nicht besonders
- und bei Wuerzpasten, die noch langsamer aufgebraucht werden, geht umso
mehr davon in die Paste rein.

Schoenen Gruss
Martin
Konrad Wilhelm
2008-01-10 13:02:50 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
... und die entsprechend Beigeschmacksstoffe wie z.B.
- Weichmacher aus der Deckeldichtung
- Glutamat satt
- DDT und Co
Zumindest der erste der drei Punkte ist leider auch bei hier
abgefuellten Produkten traurige Realitaet. Billige, gut schliessende
PVC-Dichtungen und oelige Pasten vertragen sich nunmanl nicht besonders
- und bei Wuerzpasten, die noch langsamer aufgebraucht werden, geht umso
mehr davon in die Paste rein.
Da hast du völlig recht!
2005 sind allein in D etwa 830 000 Menschen gestorben, wahrscheinlich
ein nicht unerheblicher Teil durch
Post by Martin Trautmann
- Weichmacher aus der Deckeldichtung
- Glutamat satt
- DDT und Co
aus Sambal-Oelek-Gläsern aus dem Asia-Markt.

Man sollte sich zurückhalten. Steinzeit-Nahrung hat z. B. keine
Post by Martin Trautmann
- Weichmacher aus der Deckeldichtung
- Glutamat satt
- DDT und Co
k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2008-01-10 14:01:10 UTC
Permalink
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?

Hardy
--
Die Methode war ja im wesentlichen "unser Gaul ist tot, also
schicken wir den Fuchs auf Stelzen raus und hängen ihm ein
Schild mit 'Wieher!' um". ;-)
Karsten Düsterloh
Peter Lemken
2008-01-10 23:14:18 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?
Es nützt Dir, Deinen Geschmackssinn auf dem existenten Niveau zu halten.

Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2008-01-11 13:39:11 UTC
Permalink
Post by Peter Lemken
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?
Es nützt Dir, Deinen Geschmackssinn auf dem existenten Niveau zu halten.
Ja, ja, der Lemken, meint doch tatsächlich mal wieder _der_ Trendsetter
zu sein, das arme kleine Licht.
Hast du es tatsächlich so dringend notwendig, dich dermaßen in die
flache Hemdenbrust werfen zu müssen?

Hardy
--
Als ich dieses pinke Ding zum ersten Mal im Prospekt sah, war mein
erster Gedanke: Das Mösl ist schwul geworden!
Mike Heuser zum AS-Notebook mit Swarovski-Kristallen
Peter Lemken
2008-01-12 10:22:31 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Peter Lemken
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?
Es nützt Dir, Deinen Geschmackssinn auf dem existenten Niveau zu halten.
Ja, ja, der Lemken, meint doch tatsächlich mal wieder _der_ Trendsetter
zu sein, das arme kleine Licht.
Wenn man in Deinen Augen schon dadurch zum "Trendsetter" wird, daß man sich
Sojasauce und Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kauft...
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Hast du es tatsächlich so dringend notwendig, dich dermaßen in die
flache Hemdenbrust werfen zu müssen?
Hast Du's nötig, darauf anzuspringen? Nein? Warum tust Du es dann permanent?

Minderwertigkeitskomplexe?

Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2008-01-12 10:31:13 UTC
Permalink
Post by Peter Lemken
Minderwertigkeitskomplexe?
Aha, wenn man von sich sagt, dass man keine hohe Anspruchhaltung hat,
hat man Minderwertigkeitskomplexe.
Fängst du jetzt auch noch an, Wortbedeutungen nach deinem Gusto festzulegen?

Hardy, ich rate dir zum Blick in den Spiegel
--
Kunde: "Ich suche noch ein spannendes Grafik-Adventure, das
mich so richtig fordert!" - Verkäufer: "Haben Sie es schon
mal mit WINDOWS Vista probiert?"
Peter Lemken
2008-01-12 17:15:34 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Peter Lemken
Minderwertigkeitskomplexe?
Aha, wenn man von sich sagt, dass man keine hohe Anspruchhaltung hat,
hat man Minderwertigkeitskomplexe.
Nein. Dann hat man lediglich keine hohe Anspruchshaltung. Woher Deine
Minderwertigkeitskomplexe stammen, vermag ich nicht mit letzter Sicherheit
zu sagen, da habe ich lediglich Vermutungen.
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Hardy, ich rate dir zum Blick in den Spiegel
Selbstgespräche lassen auch gewisse Schlüsse zu.

Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2008-01-12 19:58:43 UTC
Permalink
Woher Deine Minderwertigkeitskomplexe stammen, vermag ich nicht mit
letzter Sicherheit zu sagen, da habe ich lediglich Vermutungen.
Dann lass mal hören!

Hardy, neugierig
--
Dabei bringt das gar nichts, weil das Gesamtgewicht
eines Fahrrads konstant ist: Je leichter es wird, desto
teurer ist es und desto größer und schwerer muß das
Schloß sein, mit dem man es abschließt.(Lothar Frings)
Peter Lemken
2008-01-12 22:51:29 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Woher Deine Minderwertigkeitskomplexe stammen, vermag ich nicht mit
letzter Sicherheit zu sagen, da habe ich lediglich Vermutungen.
Dann lass mal hören!
Wozu?

Tschüss, Hardy.
^K

Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Florian Diesch
2008-01-12 03:31:06 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?
* Üblicherweise gibt's da eine recht breite Auswahl, auch was den
Geschmack angeht. Wen man aber eine gefunden hat, die man mag, hat man
gegenüber Aldi den Vorteil, dass man nicht warten muss, bis es die
nächsten Asia-Schnelldreher gibt.

* Wenn man nach Rezept kocht, hat man im Asia-Shop die besseren Chancen,
das zu erwischen, was sich der Autor des Rezepts vorgestellt hat.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2008-01-12 20:05:13 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
* Üblicherweise gibt's da eine recht breite Auswahl, auch was den
Geschmack angeht. Wen man aber eine gefunden hat, die man mag, hat
man gegenüber Aldi den Vorteil, dass man nicht warten muss, bis es
die nächsten Asia-Schnelldreher gibt.
Der Punkt ist eindeutig richtig, und es stimmt, ich habe da bestimmt
zehn verschiedene Saucen gesehen. Aber alle durchtesten und wegschütten
ist nicht so mein Ding. OK, wenn ich Glück habe, wärs schon die erste
die passt. War's aber nicht...
Außerdem jededsmal nach NL fahren ist auch nicht so der Bringer. Sittard
ist doch so 20Km weg. Und hier in der Ecke sieht's echt mau aus mit
Asia-Shops, AFAIK.
Post by Florian Diesch
* Wenn man nach Rezept kocht,
hat man im Asia-Shop die besseren Chancen, das zu erwischen, was sich
der Autor des Rezepts vorgestellt hat.
Ich koche eigentlich nie nach Rezept, und wenn, dann ändere ich eh
meistens ab, damit ich nicht alle Exotenzutaten benötige, die ich extra
besorgen müsste, bzw. damit ich Dinge umgehe, die mir nicht so liegen.
Aber ich teste lieber und koche nach meiner Fantasie, schließlich bin
ich kein Asiate und es zwingt mich Gott sei Dank niemand, den Lemken mal
außer acht gelassen, zu kochen was er will.

Hardy, und beim Lemken bleibt' auch nur beim Versuch...
--
Ein Internet-Browser ist nur ein unbedeutendes Stück
Software. (Bill Gates, Dezember 1995)
Florian Diesch
2008-01-16 22:38:33 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Florian Diesch
* Üblicherweise gibt's da eine recht breite Auswahl, auch was den
Geschmack angeht. Wen man aber eine gefunden hat, die man mag, hat
man gegenüber Aldi den Vorteil, dass man nicht warten muss, bis es
die nächsten Asia-Schnelldreher gibt.
Der Punkt ist eindeutig richtig, und es stimmt, ich habe da bestimmt
zehn verschiedene Saucen gesehen. Aber alle durchtesten und
wegschütten ist nicht so mein Ding. OK, wenn ich Glück habe, wärs
schon die erste die passt. War's aber nicht...
Ich schau da immer auf die Zutaten, wenn da außer Chili, Salz und Essig
nichts anderes geschmackgebendes dabei ist und der Chili-Anteil
mindestens 75% ist, hab ich bisher noch nichts wirklich schlechtes gekauft
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Außerdem jededsmal nach NL fahren ist auch nicht so der
Bringer. Sittard ist doch so 20Km weg. Und hier in der Ecke sieht's
echt mau aus mit Asia-Shops, AFAIK.
Das ist natürlich ein Argument. Hier in Freiburg gibt's die massenhaft.




Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Klaus Kuhn
2008-01-17 18:09:48 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
Ich schau da immer auf die Zutaten, wenn da außer Chili, Salz und Essig
nichts anderes geschmackgebendes dabei ist und der Chili-Anteil
mindestens 75% ist, hab ich bisher noch nichts wirklich schlechtes gekauft
Solange der vorherrschende Geschmack "Chili" ist, dann ist das ja in
Ordnung. Bei Lidl hatte ich vor laanger Zeit mal Sambal Oelek gekauft,
da war der vorherrschende Geschmack "Salz". Ab in die Tonne und seitdem
bei Lidl nie mehr Sambal Oelek gekauft. Falls die inzwischen die Marke
gewechselt haben sollten, werde ich das leider nie mitbekommen.

Gruß Klaus
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-17 18:42:31 UTC
Permalink
Post by Klaus Kuhn
Post by Florian Diesch
Ich schau da immer auf die Zutaten, wenn da außer Chili, Salz und Essig
nichts anderes geschmackgebendes dabei ist und der Chili-Anteil
mindestens 75% ist, hab ich bisher noch nichts wirklich schlechtes gekauft
Solange der vorherrschende Geschmack "Chili" ist, dann ist das ja in
Ordnung. Bei Lidl hatte ich vor laanger Zeit mal Sambal Oelek gekauft,
da war der vorherrschende Geschmack "Salz".
Wahrscheinlich dieselbe Brühe wie bei Aldi. Wenn mir das Porto nicht zu
schade wäre, würde ich das Aldi Oelek tatsächlich mal nach Fuchs alias
Ostmann alias Flora Gewürze mit der Frage zurückschicken, ob die ihre
Produktionsabfälle (Salzlake, etc pp.) vielleicht über Aldi entsorgen.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Ulrich F. Heidenreich
2008-02-27 17:06:27 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Wahrscheinlich dieselbe Brühe wie bei Aldi. Wenn mir das Porto nicht zu
schade wäre, würde ich das Aldi Oelek tatsächlich mal nach Fuchs alias
Ostmann alias Flora Gewürze mit der Frage zurückschicken, ob die ihre
Produktionsabfälle (Salzlake, etc pp.) vielleicht über Aldi entsorgen.
BTDT. Allerdings hatte ich mir das Porto gespart, sondern diese Brühe
mit einem entsprechenden Begleitschreiben an den Lieferanten Aldi auf
die Ladentheke gestellt. Heute kam Antwort von der "Teuto Markenvertrieb
GmbH, Dissen" (Unter wieviel Namen firmiert Ostmann/Fuchs denn noch?).
Darin hieß es unter Anderem:

|Zur Erläuterung, Wasser ist der Hauptbestandteil, da Trockenpaprika und
|-Chili eingesetzt werden.
[..]
|Die entwickelte Rezeptur hat keinen Anspruch darauf, dass es nicht auch
|andere Sambal Oelek-Zusammensetzungen gibt. Bei Sambal Oelek gibt es
|außerdem verschiedene Schärfegrade, die auf einen unterschiedlichen
|Chiligehalt basieren.

Noch dilettantischer haben die "Wir haben keine Ahnung, was Sambal Oelek
tatsächlich ist" wohl nicht ausdrücken können? Immerhin hatten sie aber
doch ein schlechtes Gewissen und mir "als Ersatz" je ein Gläschen
Knoblauchgranulat und bunten Pfeffer geschickt.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Mike Heuser
2008-01-13 13:16:10 UTC
Permalink
Am Thu, 10 Jan 2008 15:01:10 +0100, schrieb Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Michael Beyer
bestätigt meine Meinung, dass man asiatische Lebensmittel allenfalls
beim Asia-Laden kaufen sollte, um realistische Qualität zu haben.
Die sind dann auch so preiswert, dass ich z.B. Sojasauce und
Sweet-Hot-Chilisauce nur in der Literflasche kaufe.
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?
Ein paar Kilometer westlich von dir gibt es in jedem Supermarkt
asiatische Gewürze und Lebensmittel ohne Ende von verschiedenen
Anbietern. Einfach mal durchprobieren. Sambal Oelek bekommt man nur
dort im Kilo-Glas. Das reicht dann für ca. 3 Monate.

... bes demnähx ...

Mike
--
Nur ein Jahr, dann sind wir wieder da!
Cologne-Comeback-Tour Part IV! Goodbye Bayern.
Willkommen Aue, Augsburg und Burghausen.
Mike Heuser im Netz: http://www.koelle-am-rhing.de
Maria VVinter
2008-01-16 19:53:55 UTC
Permalink
On Thu, 10 Jan 2008 15:01:10 +0100, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<***@web.de> wrote:

[Zeugs aus dem Asienladen]
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Und nach dem Kauf einer solchen bin ich dann völlig reumütig zur AS
Sauce zurückgekehrt. Was nützt mir authentisch Chinesisches, das mir
nicht schmeckt?
Dann bist Du halt Zielgruppe für die deutsche Discounter-Variante. Muß
es auch geben.

Ich gehöre halt zur Asienladen-Fraktion.
(Bzw. für den schnellen Einkauf tuts auch der Gemüsetürke an der Ecke.
Der hat nämlich auch ein Eckchen mit sowas eingerichtet. Die gleichen
Marken wie im Chinaladen.)


Maria
--
Reality.sys not found - Reboot universe?
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-17 09:14:49 UTC
Permalink
Post by Maria VVinter
(Bzw. für den schnellen Einkauf tuts auch der Gemüsetürke an der Ecke.
Der hat nämlich auch ein Eckchen mit sowas eingerichtet. Die gleichen
Marken wie im Chinaladen.)
Sambal Oelek beim Türken? Das erinnert mich daran, daß ich IIRC von
Baktat[1] mal eine dem Oelek vergleichbare Paste hatte. Nur den Namen
habe ich leider vergessen.

CU!
Ulrich
_____________
[1] Sieht die Seite bei euch auch so hochgradig defekt aus?
Screenshot: Loading Image....
Maria VVinter
2008-01-20 23:14:08 UTC
Permalink
On Thu, 17 Jan 2008 10:14:49 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Maria VVinter
(Bzw. für den schnellen Einkauf tuts auch der Gemüsetürke an der Ecke.
Der hat nämlich auch ein Eckchen mit sowas eingerichtet. Die gleichen
Marken wie im Chinaladen.)
Sambal Oelek beim Türken?
Ja, und diverse andere Sachen auch, die süße Chilisauce bspw.
Post by Ulrich F. Heidenreich
Das erinnert mich daran, daß ich IIRC von
Baktat[1] mal eine dem Oelek vergleichbare Paste hatte. Nur den Namen
habe ich leider vergessen.
Es gibt türkische milde Paprikasauce und scharfe Paprikasauce, meinst
Du das Zeugs?


Maria
--
Reality.sys not found - Reboot universe?
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-21 08:04:51 UTC
Permalink
Post by Maria VVinter
Es gibt türkische milde Paprikasauce und scharfe Paprikasauce, meinst
Du das Zeugs?
Vermutlich ja. Ich weiß aber immer noch nicht, wie das Zeug heißt. Pul
Biber ist dasselbe in Trocken aber die Paste?

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Maria VVinter
2008-01-27 20:29:39 UTC
Permalink
On Mon, 21 Jan 2008 09:04:51 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Maria VVinter
Es gibt türkische milde Paprikasauce und scharfe Paprikasauce, meinst
Du das Zeugs?
Vermutlich ja. Ich weiß aber immer noch nicht, wie das Zeug heißt. Pul
Biber ist dasselbe in Trocken aber die Paste?
Wenn ich dran denke schau ich mal nach.


Maria
--
Reality.sys not found - Reboot universe?
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-28 09:14:14 UTC
Permalink
Post by Maria VVinter
On Mon, 21 Jan 2008 09:04:51 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Maria VVinter
Es gibt türkische milde Paprikasauce und scharfe Paprikasauce, meinst
Du das Zeugs?
Vermutlich ja. Ich weiß aber immer noch nicht, wie das Zeug heißt. Pul
Biber ist dasselbe in Trocken aber die Paste?
Wenn ich dran denke schau ich mal nach.
Danke. Hat sich aber eigentlich erledigt. Das KOCHs Zeug tut's auch. Und
88 Cent für 140 Gramm wirklich scharfe Paste ist ja auch - nicht nur im
Vergleich zu Kattus' 1,29€ für 50 Gramm - ein aldimäßiges Schnäppchen.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Ulrich F. Heidenreich
2008-03-17 09:08:47 UTC
Permalink
Post by Maria VVinter
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Maria VVinter
Es gibt türkische milde Paprikasauce und scharfe Paprikasauce, meinst
Du das Zeugs?
Vermutlich ja. Ich weiß aber immer noch nicht, wie das Zeug heißt. Pul
Biber ist dasselbe in Trocken aber die Paste?
Wenn ich dran denke schau ich mal nach.
Danke, hat sich erledigt.

Die Paste heißt verblüffenderweise "Aci Biber Sos". Eigentlich hätte
ich bei der scharfen mit "Pul Biber Sos" gerechnet, da AFAIK "aci"
den milden und "pul" den scharfen Paprika bezeichnet. Kann hier jemand
ausreichend türkisch, um das zu dementieren oder zu bestätigen?

Oder steht etwa "pul" für "Pulver"?

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Maria VVinter
2008-03-17 10:00:35 UTC
Permalink
On Mon, 17 Mar 2008 10:08:47 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Die Paste heißt verblüffenderweise "Aci Biber Sos". Eigentlich hätte
ich bei der scharfen mit "Pul Biber Sos" gerechnet, da AFAIK "aci"
den milden und "pul" den scharfen Paprika bezeichnet. Kann hier jemand
ausreichend türkisch, um das zu dementieren oder zu bestätigen?
Laut diverser Google-Ergebnisse heißt "aci biber" scharfer Paprika.

"Pul biber" heißt wohl "Blättchenpfeffer", das ist das Zeugs was man
als "mit scharf" auf den Döner gestreut bekommt.


Maria
--
Reality.sys not found - Reboot universe?
Ulrich F. Heidenreich
2008-03-17 16:32:55 UTC
Permalink
Post by Maria VVinter
On Mon, 17 Mar 2008 10:08:47 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Die Paste heißt verblüffenderweise "Aci Biber Sos"
Oder auch "Sosu". s.u.
Post by Maria VVinter
Post by Ulrich F. Heidenreich
Eigentlich hätte
ich bei der scharfen mit "Pul Biber Sos" gerechnet, da AFAIK "aci"
den milden und "pul" den scharfen Paprika bezeichnet. Kann hier jemand
ausreichend türkisch, um das zu dementieren oder zu bestätigen?
Laut diverser Google-Ergebnisse
Mein Google mag mich irgendwie derzeit nicht. Das ergibt entweder
nichtssagende Ergebnisse oder türkische.
Post by Maria VVinter
heißt "aci biber" scharfer Paprika.
So scheint es tatsächlich zu sein. Heute mal im Laden, der nur die milde
Paprikapaste hat, auf die Bezeichnung geschaut: Das heißt dann "Tatli
Biber Sosu".
Post by Maria VVinter
"Pul biber" heißt wohl "Blättchenpfeffer", das ist das Zeugs was man
als "mit scharf" auf den Döner gestreut bekommt.
Bekannt. Meine damalige Frage war nur, wie die pastöse Version - also
quasi das türkische Sambal Oelek - davon heißen mag.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Conny Matthies
2008-01-10 00:14:11 UTC
Permalink
Am besten selbst machen:

1 Packung rote Chilischoten (Thai) frisch
z.B. vom Asia Markt oder bei diversen Discountern gibbet das auch
Genau soviel Knofizehen (in g)
Olivenöl

Alles (mit Kernen) durch den Mixer oder Pürrierstab

In ein Glas füllen. Das hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Nach 2-3 Tagen entwickelt sich eine WAHNSINNIGE Schärfe!

Kosten, ca. 2,50 Euro die sich aber dann auch lohnen

Gruß
Conny
Thomas Kohl
2008-01-10 03:26:08 UTC
Permalink
Am Thu, 10 Jan 2008 01:14:11 +0100 gebar der Verstand von Conny Matthies
Post by Conny Matthies
1 Packung rote Chilischoten (Thai) frisch
z.B. vom Asia Markt oder bei diversen Discountern gibbet das auch
Genau soviel Knofizehen (in g)
Olivenl
Oder du gehst einfach in den Asienmarkt und kaufst das 1l Glas für nen
Euro etwas, da ist dann auch kein Knoblauch oder Olivenöl drin ( datt iss
nämlich Pfusch ;-) )

Ich werd dein Rezept trotzdem mal ausprobieren, danke.

Mfg, Thomas.
Konrad Wilhelm
2008-01-10 13:11:02 UTC
Permalink
On Thu, 10 Jan 2008 01:14:11 +0100, "Conny Matthies"
Post by Conny Matthies
1 Packung rote Chilischoten (Thai) frisch
z.B. vom Asia Markt oder bei diversen Discountern gibbet das auch
Genau soviel Knofizehen (in g)
Olivenöl
Alles (mit Kernen) durch den Mixer oder Pürrierstab
In ein Glas füllen. Das hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Nach 2-3 Tagen entwickelt sich eine WAHNSINNIGE Schärfe!
Kosten, ca. 2,50 Euro die sich aber dann auch lohnen
Da hast du sicher eine scharfe Paste erzeugt, aber Sambal Oelek ist
das nicht. S.O. enthält kein Öl, dafür werden nur Chilis, Salz und
Essig im Mörser zerstoßen. Knoblauch gehört auch nicht rein.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Peter Büttner
2008-01-10 15:16:39 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Moins.
Moinmoin
Post by Ulrich F. Heidenreich
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig. Nachdem ich es heute geköpft habe, weiß ich warum es so billig
"Chillifarbstoff in Salzlake" beschreibt es nur äußerst vornehm. Mein
Fazit: Finger weg! Lohnt sich außer zur Verwendung für Salzwasser als
Brechmittel nicht.
Ich hab' bisher nur wenig aus dem Discaounter-Asia Angebot gekauft, wohl
weil es immer schlecht war - halt 'Wie sich Hein Mück Asia Food vorstellt'.
Da wären jene Chilipasten, Currypaste. Ok waren die Schnellnudeln vom Aldi.


Wer keinen Asia Markt in der Nähe hat: die versenden auch.
Kann man bei eBay gucken - wobei ich den Eindruck hatte das da vielleicht
mal abgelagerte Ware ankommt? Bei versprechen 'mindestens 6 Monate haltbar'
bei Produkten die sonst ~2 Jahre halten. Ist aber nur ein Verdacht, ich
habe auch schon vor Ort (und auch bein anderen Krämern) mal nicht ganz so
frisches erwischt (z.B. Reis der in 2 Monaten abläuft beim Türken)

Hier kauf ich meinen Asia Bedarf meist ein, ist auf dem Weg in die
Stadt, hat vor Ort mehr Auswahl - das wichtigste im Versand:
<http://www.yuanfa.de/shop/index.php?cPath=27_24>
Sambal Oelek, 750g 1,80Eur

Gerne mag ich auch
<http://www.yuanfa.de/shop/index.php?cPath=45>
die Currypasten, besonders in grün (->Soylent red/yellow/green:)
400g/2Euro
Das Dreckszeug das ich bei Aldi/Lidl im Fingerhutgläschen bekam war
relativ dazu maßlos überteuert und landete nach dem ersten mal im Müll.

5er für den Versand.
Manchmal scheint es mir vom finanziellen/zeitaufwand das selbst die ~3km
einen Versand lohnen. Nur kann man da nicht so nett stöbern.




Hint an die Unternehmer:
Wenn Pizzadienste in den selben Stadtteil für 1-3 Euro liefern, warum
kann das nicht auch so ein Laden?
Ja, das einsammeln im Laden will auch gezahlt werden, doch oft stehen
da Leute 'eh nixtuend rum (ich gönne denen das nixtun!).
Maria VVinter
2008-01-16 19:45:42 UTC
Permalink
On Wed, 09 Jan 2008 20:41:04 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig.
Das Zeug ist auch im Asia-Laden nicht teuer.


Maria
--
Reality.sys not found - Reboot universe?
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-17 09:16:36 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Wed, 09 Jan 2008 20:41:04 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
AN hatte in der letzten Woche mal wieder eine Asia-Aktion. Das Sambal
Oelek daraus erschien mir mit nur 79 Cent fürs 180 ml Glas äußerst
günstig.
Das Zeug ist auch im Asia-Laden nicht teuer.
Danke für den Hinweis. Ich kannte bisher nur das von Kattus. Irgendwas
um 1,29 EUR für 50 Gramm.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-24 15:56:07 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Danke für den Hinweis. Ich kannte bisher nur das von Kattus. Irgendwas
um 1,29 EUR für 50 Gramm.
Bin gerade bei Edeka mit einem 140gramm-Glas zu 88 Cent fündig geworden.
Kommt von KOCHs Meerrettich GmbH (http://www.kochs.cc/) und zieht einem
in für Sambal Oelek typischer Art und Weise fast die Schuhe aus. Lecker!

Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85% Paprika
drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht. Wogegen Aldis
Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen zu haben scheint.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Dorothee Hermann
2008-01-24 20:28:38 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Bin gerade bei Edeka mit einem 140gramm-Glas zu 88 Cent fündig
geworden. Kommt von KOCHs Meerrettich GmbH (http://www.kochs.cc/)
und zieht einem in für Sambal Oelek typischer Art und Weise
fast die Schuhe aus. Lecker!
'Schuhe'? - Aja!
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika. Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe
verantwortlichen Stoff Capsaicin, während dieser in den als
Gemüsepaprika gezüchteten Sorten nur in ganz geringem Maße
enthalten ist.
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000140.php

Dorothee
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-25 08:27:17 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst? Und auf die Idee, Chillies mit Hack zu
füllen, weil es ja Paprika sind, käme genau wer?
Post by Dorothee Hermann
Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe
verantwortlichen Stoff Capsaicin,
Quatsch :-) Capsaicin ist in Chillies. Übrigens wird Aldi nächste Woche
Jalapeño-Paprikas^W Chillies im Kurzzeitsortiment haben. Mal schauen, ob
der wirklich so scharf ist, wie man's ihm nachsagt.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Dorothee Hermann
2008-01-25 10:28:45 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli
genommen zu haben scheint.
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
Thunderbird ist wunderbar eingestellt (!) und viiiel besser als OE
mit Quotefix zusammen - hat man mir in jeder NG 'angedient'!
Ich behaupte, der hat genauso manchmal seine Macken wie OE ...
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe.
[...Ironie]
Lies einfach mal nach (!), egal, was Dein ALDI bzw. Gemüsehändler sagt.
Post by Ulrich F. Heidenreich
Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe verantwortlichen Stoff
Capsaicin, während dieser in den als Gemüsepaprika gezüchteten
Sorten *nur in ganz geringem Maße enthalten* ist.
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000140.php
Dorothee
Konrad Wilhelm
2008-01-25 12:19:27 UTC
Permalink
On Fri, 25 Jan 2008 09:27:17 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst?
Um dich bedienen zu können (wo gibt es das heute noch?) wird man
fragen müssen "edelsüß oder Rosen scharf?" und wenn der laden gut ist
fragt man noch "oder lieber Delikatess"). Und selbstverständlich
fragen sie alle "oder meinen sie Paprikaschoten?"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe
verantwortlichen Stoff Capsaicin,
Quatsch :-) Capsaicin ist in Chillies.
und was verursacht dann deiner Meinung nach den scharfen Geschmack von
Rosenpaprika-Pulver?

Natürlich sind all diese unterschiedlichen Sorten Paprika. Und unter
welchem Namen welche wo verkauft werden ahnt kein Mensch. Und wie man
das dann übersetzt auch nicht. Die Schweizer nennen den Gemüsepaprika
Peperoni, die Deutschen verwendein diesen Ausdruck für die scharfen
kleinen Schoten. Der Italiener wieder sagt zu den grünen und roten
Chili Peperoncini. Bell Pepper ist der Gemüsepaprika bei den
Angelsachsen.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-25 16:05:31 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Fri, 25 Jan 2008 09:27:17 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst?
Um dich bedienen zu können (wo gibt es das heute noch?) wird man
fragen müssen "edelsüß oder Rosen scharf?"
Bei Paprika*pulver*. Es hat bei mir etwas länger gedauert, daß dies eben
nicht aus Paprika, sondern aus Chilli gemacht wird.
Post by Konrad Wilhelm
und wenn der laden gut ist
fragt man noch "oder lieber Delikatess"). Und selbstverständlich
fragen sie alle "oder meinen sie Paprikaschoten?"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe
verantwortlichen Stoff Capsaicin,
Quatsch :-) Capsaicin ist in Chillies.
und was verursacht dann deiner Meinung nach den scharfen Geschmack von
Rosenpaprika-Pulver?
Die og. Tatsache.
Post by Konrad Wilhelm
Natürlich sind all diese unterschiedlichen Sorten Paprika. Und unter
welchem Namen welche wo verkauft werden ahnt kein Mensch. Und wie man
das dann übersetzt auch nicht. Die Schweizer nennen den Gemüsepaprika
Peperoni,
Und den Peperoni Peperonici. Ist bekannt.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Dorothee Hermann
2008-01-25 17:32:57 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Konrad Wilhelm
Natürlich sind all diese unterschiedlichen Sorten Paprika. Und unter
welchem Namen welche wo verkauft werden ahnt kein Mensch. Und wie man
das dann übersetzt auch nicht. Die Schweizer nennen den Gemüsepaprika
Peperoni,
Und den Peperoni Peperonici. Ist bekannt.
Nur mal so:

Message-ID: <***@4ax.com>
aus de.rec.mampf

Dorothee
Johann Mayerwieser
2008-01-25 14:37:05 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst? Und auf die Idee, Chillies mit Hack zu
füllen, weil es ja Paprika sind, käme genau wer?
Wenn ich so in die diversen Kochsendungen reinschaue, wo schon in den
süßen Nachspeisen Chilli drinnen sein muss und kaum mehr eine Sendung
ohne Chilli auskommt, wird das auch nicht mehr lange dauern.

Liebe Grüße
Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-25 16:02:05 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Post by Ulrich F. Heidenreich
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst? Und auf die Idee, Chillies mit Hack zu
füllen, weil es ja Paprika sind, käme genau wer?
Wenn ich so in die diversen Kochsendungen reinschaue, wo schon in den
süßen Nachspeisen Chilli drinnen sein muss und kaum mehr eine Sendung
ohne Chilli auskommt, wird das auch nicht mehr lange dauern.
Zum Füllen der Chillies braucht man dann aber einen dieser kleinen
Koreaner (Chinesen), die auch die Mobiltelefone zusammenlöten ;-)

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Florian Diesch
2008-01-26 02:54:45 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
Ich sehe in <news:***@mid.individual.net> nichts derartiges,
das Quoting ist für mich völlig in Ordnung. Hat dein Newsreader
evtl. Probleme mit format=flowed?
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst? Und auf die Idee, Chillies mit Hack zu
füllen, weil es ja Paprika sind, käme genau wer?
Aus dem Kontext heraus ist meistens klar, was gemeint ist. Das ändert
aber nichts daran, dass es keine allgemeinverbindliche Trennung zwischen
Chilli und Paprika gibt und die beiden Begriffe *manchmal* synonym
verwendet werden
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe
verantwortlichen Stoff Capsaicin,
Quatsch :-) Capsaicin ist in Chillies. Übrigens wird Aldi nächste Woche
Jalapeño-Paprikas^W Chillies im Kurzzeitsortiment haben. Mal schauen, ob
der wirklich so scharf ist, wie man's ihm nachsagt.
Jalapeño hat 2500-8000 Scoville, ist also vergleichbar mit Tabasco-Sauce
(2500-5000).



Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-27 09:27:54 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
das Quoting ist für mich völlig in Ordnung.
Hier sticht's ziemlich extrem ins Auge, alldieweil der Agent gequotete
Zeilen nur dann einfärbt, wenn das ">" am Zeilenanfang steht:
Loading Image...
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst? Und auf die Idee, Chillies mit Hack zu
füllen, weil es ja Paprika sind, käme genau wer?
Aus dem Kontext heraus ist meistens klar, was gemeint ist.
Landläufig steht "Paprika" für den capsaicinkastrierten Capsicum.
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Quatsch :-) Capsaicin ist in Chillies. Übrigens wird Aldi nächste Woche
Jalapeño-Paprikas^W Chillies im Kurzzeitsortiment haben. Mal schauen, ob
der wirklich so scharf ist, wie man's ihm nachsagt.
Jalapeño hat 2500-8000 Scoville, ist also vergleichbar mit Tabasco-Sauce
(2500-5000).
Oh. Tabasco-Sauce ist ja relativ laff. Bis daß ich damit genügend
Schärfe bekomme, ist das Essen des Essigs wegen drin sauer[1]. Gut
kamen deshalb neulich die wohl sehr seltenen Tabasco Chillies; also
die "unversaute" Tabasco-Grundlage. Wenn Du mir jetzt für Jalapeños
ähnliche Werte nennst, weiß ich ja ungefähr, was da auf mich zukommt.

CU!
Ulrich
______________
[1] Ähnlicher Unfug sind diese pulverförmigen "Würzer". Bis daß Du damit
Würze dran hast, ist das Essen versalzen. Neulich einen Gyros-Würzer
erwischt, der erfreuicherweise kein Salz enthielt. Damit war's dann
verpfeffert #-(
Florian Diesch
2008-01-28 00:58:29 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
das Quoting ist für mich völlig in Ordnung.
Hier sticht's ziemlich extrem ins Auge, alldieweil der Agent gequotete
http://invalid.de/quoting.png
Da hat dein Newsreader IMHO tatsächlich Probleme mit
format=flowed. Korrekt wäre, das führende Leerzeichen zu löschen und
das folgende '>' nicht als Quote-Zeichen zu interpretieren, siehe RFC
2646.

Bei mir sieht's so aus:
<Loading Image...>
Ist eigentlich auch nicht korrekt (das '>' wird als Quotezeichen
interpretiert), aber in der Praxis ist das so IMHO sinnvoller.


Ist aber eher ein Thema für de.comm.software.newsreader
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dorothee Hermann
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Gemüsepaprika.
Sagt der Lebensmittelchemiker oder Biologe. Geh doch mal in einen Laden
und verlange Paprika: Fragt da etwa jemand zurück, ob Du Gewürz- oder
Gemüsepaprika haben willst? Und auf die Idee, Chillies mit Hack zu
füllen, weil es ja Paprika sind, käme genau wer?
Aus dem Kontext heraus ist meistens klar, was gemeint ist.
Landläufig steht "Paprika" für den capsaicinkastrierten Capsicum.
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Quatsch :-) Capsaicin ist in Chillies. Übrigens wird Aldi nächste Woche
Jalapeño-Paprikas^W Chillies im Kurzzeitsortiment haben. Mal schauen, ob
der wirklich so scharf ist, wie man's ihm nachsagt.
Jalapeño hat 2500-8000 Scoville, ist also vergleichbar mit Tabasco-Sauce
(2500-5000).
Oh. Tabasco-Sauce ist ja relativ laff. Bis daß ich damit genügend
Schärfe bekomme, ist das Essen des Essigs wegen drin sauer[1]. Gut
Das Problem hast du bei Jalpeños natürlich nicht.
Post by Ulrich F. Heidenreich
kamen deshalb neulich die wohl sehr seltenen Tabasco Chillies; also
die "unversaute" Tabasco-Grundlage. Wenn Du mir jetzt für Jalapeños
Falls du selbst anpflanzen willst: <http://www.chili-balkon.de/>

Ich habe auf einer relativ schattigen Fensterbank einen Sibirischen
Hauspaprika, der trotz meiner "Pflege" ganz ordentlich wächst.
Post by Ulrich F. Heidenreich
ähnliche Werte nennst, weiß ich ja ungefähr, was da auf mich zukommt.
BurgerKing hat AFAIR mal Werbung für Burger mit Jalepeños gemacht...


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-28 08:18:46 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
BurgerKing hat AFAIR mal Werbung für Burger mit Jalepeños gemacht...
Aldi hat ja auch Jalepeño-Cheddar-Fingerfood in der TK.
Die sind zwar auch lecker aber eher harmlos.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-30 10:46:58 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
Du hat da ein sehr 'dynamisches' Quoting :-p
das Quoting ist für mich völlig in Ordnung.
Hier sticht's ziemlich extrem ins Auge, alldieweil der Agent gequotete
http://invalid.de/quoting.png
Da hat dein Newsreader IMHO tatsächlich Probleme mit
format=flowed. Korrekt wäre, das führende Leerzeichen zu löschen und
das folgende '>' nicht als Quote-Zeichen zu interpretieren, siehe RFC
2646.
Ist es nicht eher so, daß Dorothee diese ">" eingefügt hat, der Forte
Agent also nicht über format=flowed an sich stolperte?
Post by Florian Diesch
<http://www.informatik.uni-freiburg.de/~diesch/quoting.png>
Ist eigentlich auch nicht korrekt (das '>' wird als Quotezeichen
interpretiert), aber in der Praxis ist das so IMHO sinnvoller.
Soweit ich das verstanden habe - Mein Englisch rostet mehr und mehr ein,
mit RfC2646 werde ich gar nicht so recht warm - müßte schlimmstenfalls
der Agent zusätzliche ">" eingefügt haben, wenn er die Endloszeile
wieder in umbrochenen Text umwandelt. Daß er *das* nicht gemacht hat,
führe ich auf seine mangelnden Fähigkeiten beim Umgang mit format=flowed
zurück; die eingerückten Quotezeichen kamen aber vom OP, oder?
Post by Florian Diesch
Ist aber eher ein Thema für de.comm.software.newsreader
Ich schick's stattdessen mal nach de.comm.software.forte-agent rüber.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Ulrich F. Heidenreich
2008-01-31 20:41:30 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Oh. Tabasco-Sauce ist ja relativ laff. Bis daß ich damit genügend
Schärfe bekomme, ist das Essen des Essigs wegen drin sauer[1]. Gut
Das Problem hast du bei Jalpeños natürlich nicht.
Das Problem habe ich bei den heute gefundenen Aldi-Jalpeños sehr wohl.
Die Dinger schwimmen aufgeschnitten in einem Glas voller Brühe, deren
Inhaltsstoff unter Anderem *Branntweinessig* ist. Und Salz.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Konrad Wilhelm
2008-02-01 11:01:52 UTC
Permalink
On Thu, 31 Jan 2008 21:41:30 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Florian Diesch
Post by Ulrich F. Heidenreich
Oh. Tabasco-Sauce ist ja relativ laff. Bis daß ich damit genügend
Schärfe bekomme, ist das Essen des Essigs wegen drin sauer[1]. Gut
Das Problem hast du bei Jalpeños natürlich nicht.
Das Problem habe ich bei den heute gefundenen Aldi-Jalpeños sehr wohl.
Die Dinger schwimmen aufgeschnitten in einem Glas voller Brühe, deren
Inhaltsstoff unter Anderem *Branntweinessig* ist. Und Salz.
Und? wie schmecken die? Kann man da Stückchen mit auf einene
Vorspeisenteller legen ohne dass alle sofort nach kalter Milch
schreien oder sind die wirklich sehr scharf?

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Ulrich F. Heidenreich
2008-02-01 15:17:09 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
On Thu, 31 Jan 2008 21:41:30 +0100, "Ulrich F. Heidenreich"
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Ulrich F. Heidenreich
Oh. Tabasco-Sauce ist ja relativ laff. Bis daß ich damit genügend
Schärfe bekomme, ist das Essen des Essigs wegen drin sauer[1]. Gut
Das Problem hast du bei Jalapeños natürlich nicht.
Das Problem habe ich bei den heute gefundenen Aldi-Jalpeños sehr wohl.
Die Dinger schwimmen aufgeschnitten in einem Glas voller Brühe, deren
Inhaltsstoff unter Anderem *Branntweinessig* ist. Und Salz.
Und? wie schmecken die?
Lecker[TM]. Allerdings hätte ich sie schärfer erwartet, schob das aber
auf die Lake in der sie schwammen. Nichts Umwerfendes, aber auch alles
Andere als laff.
Post by Konrad Wilhelm
Kann man da Stückchen mit auf einene
Vorspeisenteller legen ohne dass alle sofort nach kalter Milch
schreien oder sind die wirklich sehr scharf?
Ich fürchte, das mußt Du selbst ausprobieren und selbst dann wäre das
nicht repräsentativ für Deine Gäste. Auf Capsaicin scheint wohl jeder
individuell zu reagieren. So scharf, daß sie *mir* im Mund brennen, sind
sie nicht; das waren allerdings die Tabasco-Chillies auch nicht. Beide
Sorten waren aber gut für ein kleines Schweißtröpfchen auf der Stirne.

Ich würde sie also durchaus auf eine Vorspeisenplatte legen; allerdings
ein Schild "Vorsicht Scharf!" dranstellen. Mundgerecht geschnitten sind
sie zum Glück ja, so daß niemand, der diese griechisch eingelegten
Pepperoni kennt, auf die Idee käme, eine ganze Schote zu genießen.

CU!
Ulrich
--
Saw adds hummers
Ulcer, grease dye light
Florian Diesch
2008-01-25 06:17:32 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Laut Zutatenliste sind allerdings keine Chillies, sondern 85%
Paprika drin. Das glaube ich denen bei der Schärfe nicht.
Wogegen Aldis Lieferant wohl wirklich Paprika statt Chilli genommen
zu haben scheint.
/Paprika/ ist eine Art Oberbegriff, unterteilt in Gewürz- und
Botanisch ist mit "Chilli", "Paprika" und "Pepperoni" die Gattung
Capsicum gemeint. "Paprika" kommt vom serbischen "papar" (Pfeffer),
"Chili" aus einer aztekischen Sprache.
Post by Dorothee Hermann
Gemüsepaprika. Gewürzpaprika enthalten den für die Schärfe
verantwortlichen Stoff Capsaicin, während dieser in den als
Gemüsepaprika gezüchteten Sorten nur in ganz geringem Maße
enthalten ist.
Die Übergänge sind da fließend, auch weil im Englischen "pepper" für
beides stehen kann.

In der Schweiz meine "Pepperoni" immer Gemüsepaprika und "Paprika"
ausschließlich das Gewürzpulver, was gerne mal zu Missverständnissen mit
Deutschen führt.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Loading...