Discussion:
AS: Espressomaschine, Fif, Inotec ...
(zu alt für eine Antwort)
Daniela Duerbeck
2006-12-24 00:37:47 UTC
Permalink
Hi!

Seit Donnerstag gibt es wieder eine Espressomaschine bei Aldi-Süd.
Was mich jetzt gewundert hat, ist, daß sie nicht mehr von "Fif" sondern
von "Inotec" (oder so) ist. Und aufgefallen ist mir auch, daß keine
großen Tassen mehr drunter passen. Ist IMHO ein Rückschritt zu dem
Modell, das sie letztes und vorletztes Jahr hatten.


Viele Grüße von Dani
Dirk Schneider
2006-12-24 15:52:23 UTC
Permalink
Post by Daniela Duerbeck
Seit Donnerstag gibt es wieder eine Espressomaschine bei Aldi-Süd.
Was mich jetzt gewundert hat, ist, daß sie nicht mehr von "Fif" sondern
von "Inotec" (oder so) ist. Und aufgefallen ist mir auch, daß keine
großen Tassen mehr drunter passen. Ist IMHO ein Rückschritt zu dem
Modell, das sie letztes und vorletztes Jahr hatten.
Ja, und ich sage noch zu meinen Eltern, dass sie sich die bloß kaufen
sollen. Die größeren Tassen passen nicht mehr drunter und die Maschine
erzeugt kein Heißwasser. Deswegen wurde sie wieder zurückgebracht.

Gruß Dirk.
--
Neu! Jetzt auch mit Nanobyte-Technologie und 34-in-1-Funktionalität!
Daniela Duerbeck
2006-12-25 01:24:28 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Ja, und ich sage noch zu meinen Eltern, dass sie sich die bloß kaufen
sollen. Die größeren Tassen passen nicht mehr drunter und die Maschine
erzeugt kein Heißwasser. Deswegen wurde sie wieder zurückgebracht.
Und Fif hatte in einem jahrelangen Lernprozeß den Abstand zwischen Tasse
und Filter immer weiter vergrößert. :-( Bis er dann vorletztes Jahr
selbst für hohe, schlanke Tassen optimal war.
Und die Crema war wirklich ungetoppt. Ich glaube, daß selbst sauteure
Maschinen keine bessere Crema erzeugen. Traurig.

Viele Grüße von Dani
Urs Achermann
2006-12-27 10:15:32 UTC
Permalink
Post by Daniela Duerbeck
Und Fif hatte in einem jahrelangen Lernprozeß den Abstand zwischen Tasse
und Filter immer weiter vergrößert. :-( Bis er dann vorletztes Jahr
selbst für hohe, schlanke Tassen optimal war.
Reines Interesse: wofür muss man denn hohe Tassen in eine
Espresso-Maschine stellen können? Für Latte Macchiatto?
Post by Daniela Duerbeck
Und die Crema war wirklich ungetoppt. Ich glaube, daß selbst sauteure
Maschinen keine bessere Crema erzeugen. Traurig.
Und ist der Cafe auch top? Sollte man dann vielleicht warten, bis es
wieder den Kaffee-Vollautomaten gibt?

Grüsse
Urs
Dirk Schneider
2006-12-27 17:23:58 UTC
Permalink
Post by Urs Achermann
Reines Interesse: wofür muss man denn hohe Tassen in eine
Espresso-Maschine stellen können? Für Latte Macchiatto?
Zum Beispiel sowas. Ich vermute, dass die wenigsten Maschinenbesitzer
sich nur den klassischen kleinen Espresso damit machen. Ich z.B. stelle
mir eine große Kaffeetasse (manche sagen wohl auch Becher dazu) drunter
und lasse das Wasser (mit einer Siebfüllung Kaffee) komplett
durchlaufen, bis die Tasse voll ist. So wird das Kaffeepulver optimal
genutzt und ich habe in Nullkommanix eine Kack Tassee, ohne die Maschine
anwerfen zu müssen. Der Italiener sagt da "Caffè lungo" zu.

Gruß Dirk.
--
Labour e breizh evid ar vretoned.
Roman J. Rohleder
2006-12-29 12:22:38 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
und lasse das Wasser (mit einer Siebfüllung Kaffee) komplett
durchlaufen, bis die Tasse voll ist. So wird das Kaffeepulver optimal
genutzt und ich habe in Nullkommanix eine Kack Tassee, ohne die Maschine
anwerfen zu müssen. Der Italiener sagt da "Caffè lungo" zu.
Noe. Das Wort beschreibt die normale Menge Kaffeepulver mit der halben
Menge Wasser.
Post by Dirk Schneider
Gruß Dirk.
Gruss,
Roman
--
"An MDCCCXII/Mémorable par la campagne contre les Russes/
Sous le préfectura de Jules Doazan."
"Vu et approuvé par nous commandant russe de la ville de Coblentz/
le 1er janvier 1814."
Daniela Duerbeck
2006-12-29 17:29:51 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Noe. Das Wort beschreibt die normale Menge Kaffeepulver mit der halben
Menge Wasser.
Mit der doppelten. Lungo heißt lang.
http://www.espressokunst.de/dc.html

Viele Grüße von Dani
Daniela Duerbeck
2006-12-29 17:35:17 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Urs Achermann
Reines Interesse: wofür muss man denn hohe Tassen in eine
Espresso-Maschine stellen können? Für Latte Macchiatto?
Zum Beispiel sowas.
Oder einen Cappuccino im Kaffeehaferl.
Post by Dirk Schneider
Ich vermute, dass die wenigsten Maschinenbesitzer
sich nur den klassischen kleinen Espresso damit machen. Ich z.B. stelle
mir eine große Kaffeetasse (manche sagen wohl auch Becher dazu) drunter
und lasse das Wasser (mit einer Siebfüllung Kaffee) komplett
durchlaufen, bis die Tasse voll ist. So wird das Kaffeepulver optimal
genutzt und ich habe in Nullkommanix eine Kack Tassee, ohne die Maschine
anwerfen zu müssen.
Ganz genau. Wir haben schon seit langem die "normale" Kaffeemaschine
eingemottet.
Post by Dirk Schneider
Der Italiener sagt da "Caffè lungo" zu.
Nein, caffe "in tazza grande". Die Spanier nennen ihn "Americano". :-)

Viele Grüße von Dani
b***@googlemail.com
2007-02-01 11:15:28 UTC
Permalink
hallo,

habe mir die maschine jetzt gekauft, als sie im 1001gelegenheit in
mannheim waldhof für 25 euro angeboten wurde.
ich habe die maschine seit montag und bin zufrieden.
der espresso hat eine schöne crema und schmeckt auch gut.
milchaufschäumen funktioniert auch prima, da man die düse seitlich
drehen kann und so ohne probleme ein hohes wasserglas mit milch
drunter gehalten werden kann (im gegensatz zu der fif-maschine, bei
der man nur sehr kleine behälter drunter bekommt).
es gibt 2 siebeinsätze für 1 oder 2 tassen.

laut hersteller ist es auch möglich, handelsübliche pads einzulegen.
obwohl ich nicht so der freund von kaffeepads bin, hab ich es doch mal
ausprobiert --> funktioniert auch gut.

für die kaffeetrinker, die gerne hohe tassen drunter stellen kann ich
sagen, dass tassen mit der höhe einer normalen glühweintasse (ca. 9
cm) gerade noch drunter passen, mir genügt das für den oben erwähnten
caffè lungo.

latte macchiato ist auch kein problem: erst die milch im hohen glas
aufschäumen und dann den espresso langsam dazugießen.

fazit: ich bin bis jetzt zufrieden.
Siegfried Mueller
2007-02-01 13:34:18 UTC
Permalink
[ERFAHRUNGSBERICHT]
fazit: ich bin bis jetzt zufrieden.
Und das zu dem Preis ;-)
Danke fuer den Bericht.

Gruss,
Sigi

Loading...