Discussion:
Silverstone Whisky - ALDI Süd (04.12.)
(zu alt für eine Antwort)
s***@gmx.net
2006-11-28 08:11:19 UTC
Permalink
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_1277.htm

Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
herstellt. Daher vermute ich, dass sich dahinter evtl. eine andere,
bekannte Distillery verbirgt. Weiß jemand etwas über diesen Whisky?
Vielleicht eignet er sich ja tatsächlich nicht nur zum Kochen oder
Mixen ...

Gruß

Eriol
Manuel Wehrmann
2006-11-28 09:31:04 UTC
Permalink
<***@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:***@j72g2000cwa.googlegroups.com...
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_1277.htm
Post by s***@gmx.net
Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
Wie alt ist der Malt?
Geografische Herkunft, z.B. Highlands? Islay?

BTW, der 10-jährige Single Malt von Lidl (Ben Bracken o.ä.)
ist bezogen auf den Preis von ca. 14 Euro geschmacklich
ganz beachtlich.

MW
s***@gmx.net
2006-11-28 10:40:49 UTC
Permalink
Es soll ein 12 Jahre alter Highland Single Malt Whisky sein. In den
Highlands (und auch sonst) finde ich kein Silverstone; da gibt es aber
so derart viele Brennereien ...

Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Angebot; den LIDL-Whisky
gibt es ja, glaube ich, immer, oder? Den fand ich zum Mixen ganz ok.

Eriol
Post by s***@gmx.net
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_1277.htm
Post by s***@gmx.net
Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
Wie alt ist der Malt?
Geografische Herkunft, z.B. Highlands? Islay?
BTW, der 10-jährige Single Malt von Lidl (Ben Bracken o.ä.)
ist bezogen auf den Preis von ca. 14 Euro geschmacklich
ganz beachtlich.
MW
Manuel Wehrmann
2006-11-28 10:54:59 UTC
Permalink
<***@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:***@45g2000cws.googlegroups.com...
Es soll ein 12 Jahre alter Highland Single Malt Whisky sein. In den
Highlands (und auch sonst) finde ich kein Silverstone; da gibt es aber
so derart viele Brennereien ...
Post by s***@gmx.net
Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Angebot; den LIDL-Whisky
gibt es ja, glaube ich, immer, oder?
Ja, der 10-jährige Malz bei Lidl ist dauernd im Sortiment.

MW
Björn Schreiber
2006-11-28 16:09:10 UTC
Permalink
Post by s***@gmx.net
Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
herstellt. Daher vermute ich, dass sich dahinter evtl. eine andere,
bekannte Distillery verbirgt. Weiß jemand etwas über diesen Whisky?
Vielleicht eignet er sich ja tatsächlich nicht nur zum Kochen oder
Mixen ...
Das kann z.B. eine der 48 Single-Malts sein, aus der der Red Label gemixt
wird. Es gibt viele Sorten, die nicht in Flaschen abgefüllt werden.

Björn, Cadenheads verfallen.
--
"the prius is so slow, the child could run on the street, retrieve the ball
and grow to puberty before you actually hit it."
Jeremy Clarkson, Topgear
Jürgen Schlottke
2006-11-28 16:59:17 UTC
Permalink
Hallo Eriol!
Ich kenne aber keine schottische Distillery namens
"Silverstone", die einen Single Malt herstellt.
Daher vermute ich, dass sich dahinter evtl. eine
andere, bekannte Distillery verbirgt.
"Silverstone" ist laut Eintrag im deutschen Markenregister seit dem
23.06.1961 eine eingetragene Wortmarke der:
Aldi GmbH & Co. KG, 45476 Mülheim
Registernummer/Aktenzeichen: 761200
Waren Klasse 33: Spirituosen, ausgenommen Whisky und Gin

Ich vermute mal, daß die liefernde Destillerie ihren eigenen Namen nicht
bei Aldi im Flaschenregal sehen wollte, so daß Aldi nur unter der
Bedingung beliefert wird, daß vorher Etiketten mit "Aldi-Hausmarke" auf
die Flaschen gepappt werden.

Jürgen
Jürgen Schlottke
2006-11-28 17:10:51 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schlottke
Spirituosen, ausgenommen Whisky und Gin
Inzwischen scheint Aldi die Marke die Marke doch für Whiskey zu
verwenden, obwohl gerade das in der Markenanmeldung von 1991
ausgeschlossen war.

Offenbar hatten die zwischenzeitlich auch noch eine andere Marke:
Markentext: Silverstone
Registernummer: DD649153
Datum: 08.03.1990
Klasse 33: Spirituosen
Aber diese Marke hat den Verfahrensstand "Marke gelöscht am: 09.03.2000"
weil Aldi die Marke nicht verlängert hat. Offenbar scheint Aldi es sich
rein beim Blick auf die Einträge beim Markenamt, ohne Blick in die
Regale, alle paar Jahre neu zu überlegen, ob "Silverstone" nun eine
Aldi-Whiskeymarke ist oder nur eine Marke für Spirituosen ohne Whiseky.

Jürgen
s***@gmx.net
2006-11-30 15:33:42 UTC
Permalink
Woher wisst ihr das mit den Markenrechten und so? Das ist ja richtig
interessant ... Gibt es da eine Seite im Internet, auf der man
recherchieren kann?

Danke!

Eriol
Post by Jürgen Schlottke
Post by Jürgen Schlottke
Spirituosen, ausgenommen Whisky und Gin
Inzwischen scheint Aldi die Marke die Marke doch für Whiskey zu
verwenden, obwohl gerade das in der Markenanmeldung von 1991
ausgeschlossen war.
Markentext: Silverstone
Registernummer: DD649153
Datum: 08.03.1990
Klasse 33: Spirituosen
Aber diese Marke hat den Verfahrensstand "Marke gelöscht am: 09.03.2000"
weil Aldi die Marke nicht verlängert hat. Offenbar scheint Aldi es sich
rein beim Blick auf die Einträge beim Markenamt, ohne Blick in die
Regale, alle paar Jahre neu zu überlegen, ob "Silverstone" nun eine
Aldi-Whiskeymarke ist oder nur eine Marke für Spirituosen ohne Whiseky.
Jürgen
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2006-11-30 15:54:37 UTC
Permalink
Post by s***@gmx.net
Woher wisst ihr das mit den Markenrechten und so? Das ist ja richtig
interessant ... Gibt es da eine Seite im Internet, auf der man
recherchieren kann?
Nö, das ist völlig sinnfrei.

Hardy
--
Du weisst doch was SEX ist.
Es ist Schleimig, es ist Schweisstreibend und es stinkt, aber man kann
trotzdem nicht aufhören.
René 'vollmi' Vollmeier in dafa
Frank Adam
2006-11-29 20:09:29 UTC
Permalink
Post by s***@gmx.net
Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
herstellt.
Unter "Silverstone" verkaufte (verkauft?) Aldi z.B. auch Magenbitter. Es
handelt sich wohl um eine der vielen Eigenmarken des Hauses.

Gruß Frank
Markus Fuenfrocken
2006-11-30 16:48:26 UTC
Permalink
Post by s***@gmx.net
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_1277.htm
Interessant, auch wenn ich lieber die rauchig-torfigen und salzigen
Islay-Whiskies mag (Favorit: Bowmore), so wäre ein 12jähriger Highland auch
nicht zu verachten, vor allem zu dem Preis ... der billigste Bowmore
(Legend) kostet imer noch knapp 30 Euro :(

Bitte berichtet hier, wie er ist!
Danke und Gruß,
Markus
Mario Andretti
2006-12-04 18:59:02 UTC
Permalink
Post by s***@gmx.net
Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
herstellt. Daher vermute ich, dass sich dahinter evtl. eine andere,
bekannte Distillery verbirgt. Weiß jemand etwas über diesen Whisky?
Vielleicht eignet er sich ja tatsächlich nicht nur zum Kochen oder
Mixen ...
So, heute ist er da.
Auf Verdacht einmal zwei Flaschen gekauft.

Zwölfjähriger schottischer Single-Malt.
Und wirklich nichts sonst auf dem Etikett, komplett umgelabelt.

Schmeckt jemand mit feineren Geschmacksnerven eventuell mehr heraus?

gM
s***@gmx.net
2006-12-05 08:00:32 UTC
Permalink
Auffällig ist, dass er nicht wie üblich auf 43.5 Vol.-%, sondern auf
knapp 40 Vol.-% runterverdünnt wurde - was wieder ein paar Euro
bringt. Ist aber halt so wild, der Preis bleibt günstig.

Getestet habe ich ihn noch nicht, bin aber auch sehr an Meinungen
interessiert!

Gruß

Eriol
Post by Mario Andretti
Post by s***@gmx.net
Dieses Angebot stand heute im Newsletter. Ich kenne aber keine
schottische Distillery namens "Silverstone", die einen Single Malt
herstellt. Daher vermute ich, dass sich dahinter evtl. eine andere,
bekannte Distillery verbirgt. Weiß jemand etwas über diesen Whisky?
Vielleicht eignet er sich ja tatsächlich nicht nur zum Kochen oder
Mixen ...
So, heute ist er da.
Auf Verdacht einmal zwei Flaschen gekauft.
Zwölfjähriger schottischer Single-Malt.
Und wirklich nichts sonst auf dem Etikett, komplett umgelabelt.
Schmeckt jemand mit feineren Geschmacksnerven eventuell mehr heraus?
gM
Markus Fuenfrocken
2006-12-05 21:41:51 UTC
Permalink
Post by s***@gmx.net
Getestet habe ich ihn noch nicht, bin aber auch sehr an Meinungen
interessiert!
Hallo,

ich hab ihn grad vor mir im Glas und verkoste - leider bewahrheitet sich mal
wieder: you get what you pay for - will sagen er ist IMHO nichts
besonderes - Ziemlich sprittig und ein auffallend flacher und kurzer Abgang
ohne Nachklang, da passiert nicht viel.

Gruß,
Markus
Ralf Kiefer
2006-12-05 22:13:49 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
ich hab ihn grad vor mir im Glas
Dasselbe hier gestern Abend.
Post by Markus Fuenfrocken
you get what you pay for - will sagen er ist IMHO nichts
besonderes
IMHO für *den* Preis gut. Die üblichen billigen Single Malts wie z.B.
Glenfiddich, der zudem immer noch mehr als die 26DM kosten, sind
geschmacklich chancenlos. Ok, gegenüber der anderen hier frisch
geöffneten Flasche, einem 13jährigen Glen Scotia (Single Cask, 60,8%),
hat er keine Chance. Insofern stimmt es schon, daß die Erwartungshaltung
dem Preis angemessen sein muß.
Post by Markus Fuenfrocken
- Ziemlich sprittig und ein auffallend flacher und kurzer Abgang
ohne Nachklang, da passiert nicht viel.
Könnte es sein, daß es unterschiedliche Inhalte verteilt im
Aldi-Süd-Land gibt?

Gruß, Ralf

P.S.: ein weiterer Käufer fand sich vorhin hinter mir an der Kasse, der
offensichtlich ebenso wie meinereins seine Vorräte aufstockte.
Manuel Wehrmann
2006-12-06 06:56:13 UTC
Permalink
Post by Ralf Kiefer
Post by Markus Fuenfrocken
ich hab ihn grad vor mir im Glas
Dasselbe hier gestern Abend.
Post by Markus Fuenfrocken
you get what you pay for - will sagen er ist IMHO nichts
besonderes
IMHO für *den* Preis gut. Die üblichen billigen Single Malts wie z.B.
Glenfiddich, der zudem immer noch mehr als die 26DM kosten, sind
geschmacklich chancenlos. Ok, gegenüber der anderen hier frisch
geöffneten Flasche, einem 13jährigen Glen Scotia (Single Cask, 60,8%),
hat er keine Chance. Insofern stimmt es schon, daß die
Erwartungshaltung dem Preis angemessen sein muß.
Wie schmeckt der Aldi-Süd im Vergleich zum 'Ben Bracken' von Lidl?
Der kostet um die 14 Euro, ist ein 10-Jähriger, Region Speyside.

MW
Markus Fuenfrocken
2006-12-06 08:14:17 UTC
Permalink
Post by Ralf Kiefer
Könnte es sein, daß es unterschiedliche Inhalte verteilt
im Aldi-Süd-Land gibt?
Hi,
wohl kaum, ich denke das kommt alles aus einer Quelle. Ich muss allerings
zugeben, dass die Voraussetzungen gestern abend bei mir nicht 100% optimal
waren für eine neutrale Geschmacksbeurteilung (noch leicht erkältet), werde
das mal in ein paar Tagen wiederholen. Es liegt vielleicht auch daran, dass
ich sonst die eher kräftigen und intensiven Islay Malts bevorzuge (Bowmore,
Laphroaig), da schmeckt ein Highland Malt eben ziemlich flach dagegen ;)
Gruß,
Markus
Manuel Wehrmann
2006-12-06 08:50:02 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Post by Ralf Kiefer
Könnte es sein, daß es unterschiedliche Inhalte verteilt
im Aldi-Süd-Land gibt?
Hi,
wohl kaum, ich denke das kommt alles aus einer Quelle. Ich muss
allerings zugeben, dass die Voraussetzungen gestern abend bei mir
nicht 100% optimal waren für eine neutrale Geschmacksbeurteilung
(noch leicht erkältet), werde das mal in ein paar Tagen wiederholen.
Es liegt vielleicht auch daran, dass ich sonst die eher kräftigen und
intensiven Islay Malts bevorzuge (Bowmore, Laphroaig), da schmeckt
ein Highland Malt eben ziemlich flach dagegen ;) Gruß,
Markus
Der LAPHROAIG schmeckt vor allem und durchdringend nach Rauch und Torf.
(Auch wenn gaschromatografisch noch 350 andere Substanzen
in dem Malt nachgewiesen werden).
Ich mag ihn, aber nicht immer.

Bevor die Schotten ihren Whisky zum internat. Kultschnaps machten,
galt die braune Brühe praktisch als ungenießbar für Nicht-Schotten.

Übrigens sieht das Wasser, das die Brennerei des Laphroaig nutzt,
nichts aus wie unser Wasser, nämlich glasklar.
Es ist torfig-braun und riecht muffig.

MW
Markus Fuenfrocken
2006-12-06 14:03:29 UTC
Permalink
Post by Manuel Wehrmann
Übrigens sieht das Wasser, das die Brennerei des
Laphroaig nutzt, nichts aus wie unser Wasser, nämlich
glasklar. Es ist torfig-braun und riecht muffig.
Ok, danke für die Info, das schreckt mich jetzt aber nicht wirklich ab, seit
ich mal gesehen habe, wie und mit was andere, illegale Drogen so hergestellt
werden [1]. Da ist mir fauliges Brackwasser als Basis lieber als Benzin :)

Gruß,
Markus

[1] http://www.buzzhumor.com/videos/4692/How_Cocaine_Is_Made
s***@gmx.net
2006-12-08 09:24:41 UTC
Permalink
So, itzt habe ich ihn auch mal angetestet. Schmeckt wie ein Dalwhinnie,
dem die letzten 3 Jahre "fehlen". Ich finde ihn gqr nicht schlecht für
den Preis - ein echter Highland Single Malt, aber vor allem für
"Anfänger" sehr gut geeignet, aber auch sonst nicht zu verachten. Es
gibt viele tuerere Single Malts, die auch nicht mehr Abgang haben. In
der Nase ist er sehr interessant, auf der Zunge angenehm weich, im
Abgang ist es dann etwas wenig.

Eriol
Post by Ralf Kiefer
Post by Markus Fuenfrocken
ich hab ihn grad vor mir im Glas
Dasselbe hier gestern Abend.
Post by Markus Fuenfrocken
you get what you pay for - will sagen er ist IMHO nichts
besonderes
IMHO für *den* Preis gut. Die üblichen billigen Single Malts wie z.B.
Glenfiddich, der zudem immer noch mehr als die 26DM kosten, sind
geschmacklich chancenlos. Ok, gegenüber der anderen hier frisch
geöffneten Flasche, einem 13jährigen Glen Scotia (Single Cask, 60,8%),
hat er keine Chance. Insofern stimmt es schon, daß die Erwartungshaltung
dem Preis angemessen sein muß.
Post by Markus Fuenfrocken
- Ziemlich sprittig und ein auffallend flacher und kurzer Abgang
ohne Nachklang, da passiert nicht viel.
Könnte es sein, daß es unterschiedliche Inhalte verteilt im
Aldi-Süd-Land gibt?
Gruß, Ralf
P.S.: ein weiterer Käufer fand sich vorhin hinter mir an der Kasse, der
offensichtlich ebenso wie meinereins seine Vorräte aufstockte.
Michael Paul
2006-12-08 12:02:36 UTC
Permalink
im Abgang ist es dann etwas wenig.
Sei froh, sonst kämst Du gar nicht mehr vom Klo runter...

scnr, Michael

Loading...