Discussion:
Muckefuck
(zu alt für eine Antwort)
Karl-Heinz Branntner
2007-08-04 11:52:14 UTC
Permalink
Hallo,

gibts bei einem der Discounter eigentlich ein Plagiat
das so ähnlich wie "Caro" schmeckt?

Danke & Gruss
KHB
Hans Beiger
2007-08-04 13:19:49 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Branntner
Hallo,
gibts bei einem der Discounter eigentlich ein Plagiat
das so ähnlich wie "Caro" schmeckt?
Danke & Gruss
KHB
Hi,

nimm die billigste Packung auf der Kaffee steht, das wird deine
Nostalgiegefühle zufriedenstellen.

Gruß Hans
Holger Korn
2007-08-04 15:12:53 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Branntner
gibts bei einem der Discounter eigentlich ein Plagiat
das so ähnlich wie "Caro" schmeckt?
bei Netto den Landcafe

(gleiche Art Packung (auch gleiche Menge), gleiches Aussehen, ausreichend
gleicher Geschmack)
--
cu |_|
|olger
Josef 'Jupp' Schugt
2007-08-04 22:23:19 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Branntner
gibts bei einem der Discounter eigentlich ein Plagiat
das so ähnlich wie "Caro" schmeckt?
Plus hat verschiedene Kaffeesurrogatextrakte im Angebot. Ich glaube es
ist auch einer dabei, er geschmacklich Caro entspricht (also ein
Malzkaffee ist). Ansonsten gibt es bei HIT Caro-Großpackungen und mit
Lindes, meines Wissens der Urvater der Kaffeesurrogate (der schmeckt
aber nicht wie Caro).

Das ist allerdings kein Kaffeesurrogatextrakt sondern ein echtes
Kaffeesurrogat, das man zunächst aufbrühen muss.

Ob dir das hilft weiß ich nicht. Ich würde empfehlen, löslichen Kaffee
vom Lidl - tailliertes Glas mit blauem oder rotem (entkoffeiniert)
Schraubverschluss, ich glaube Bellarom und 200 g - zu nehmen, den mit
heißem aber nicht mehr kochendem Wasser aufzulösen. Wenn du darauf
achtest, dass der nicht zu kräftig wird ist der vermutlich die beste
Alternative.

Ich habe den lange Zeit getrunken, bin aber mittlerweile auf den
löslichen Fairtrade-Kaffee vom Lidl umgeschwenkt, da der besser schmeckt.

Die genannten sind die einzigen mir bekannten löslichen Kaffeesorten,
die als Surrogat für einen Kaffeesurrogatextrakt geeignet sind.

Jupp
Frank Rehlath
2007-08-07 08:50:07 UTC
Permalink
Post by Josef 'Jupp' Schugt
Post by Karl-Heinz Branntner
gibts bei einem der Discounter eigentlich ein Plagiat
das so ähnlich wie "Caro" schmeckt?
Plus hat verschiedene Kaffeesurrogatextrakte im Angebot. Ich glaube es
ist auch einer dabei, er geschmacklich Caro entspricht (also ein
Malzkaffee ist). Ansonsten gibt es bei HIT Caro-Großpackungen und mit
Lindes, meines Wissens der Urvater der Kaffeesurrogate (der schmeckt
aber nicht wie Caro).
Das ist allerdings kein Kaffeesurrogatextrakt sondern ein echtes
Kaffeesurrogat, das man zunächst aufbrühen muss.
Ob dir das hilft weiß ich nicht. Ich würde empfehlen, löslichen Kaffee
vom Lidl - tailliertes Glas mit blauem oder rotem (entkoffeiniert)
Schraubverschluss, ich glaube Bellarom und 200 g - zu nehmen, den mit
heißem aber nicht mehr kochendem Wasser aufzulösen. Wenn du darauf
achtest, dass der nicht zu kräftig wird ist der vermutlich die beste
Alternative.
Ich habe den lange Zeit getrunken, bin aber mittlerweile auf den
löslichen Fairtrade-Kaffee vom Lidl umgeschwenkt, da der besser schmeckt.
Die genannten sind die einzigen mir bekannten löslichen Kaffeesorten,
die als Surrogat für einen Kaffeesurrogatextrakt geeignet sind.
Jupp
In der JVA gibts Kilopakete Muckefuk. Davon werden die Zellen beliefert die
keinen eigenen "richtigen" haben.
Vielleicht mal dort nachfragen wer die beliefert.

Grüße
Frank
Curt Mutzenbecher
2007-08-07 11:04:32 UTC
Permalink
Post by Josef 'Jupp' Schugt
Plus hat verschiedene Kaffeesurrogatextrakte im Angebot. Ich glaube es
ist auch einer dabei, er geschmacklich Caro entspricht (also ein
Malzkaffee ist).
Hi Josef,
stimmt, aber schau Dir mal die Preise an: 200 Gramm CARO kostete
bei PLUS zuletzt 2,49 Euro, dann haben sie dieses Produkt "ausgelistet"
und ein neues "Bio-Produkt" als Ersatzkaffee platziert.

Kam für mich nicht mehr infrage, da überschlägig wesentlich teuerer als
das bewährte Caro und auch für mich nicht geschmacklich vergleichbar.
Also bleibt mir nix anderes übrig, als beim nächsten (ansonsten auch
teureren) Supermarkt zum selben Preis fünf Caro-Packungen auf Vorrat
zu kaufen. Die PLUS-Bio-Produkte kommen - hier jedenfalls - nicht an
und sind Ladenhüter.

Gruß von
Curt
Michael Timm
2007-08-07 12:25:44 UTC
Permalink
die PLUS-Bio-Produkte kommen - hier jedenfalls - nicht an
und sind Ladenhüter.
es schmeckt auch scheußlich.

Loading...