Discussion:
[AN] Medion elektonischer Bilderrahmen MD 82600, Reihenfolge der Bilder
(zu alt für eine Antwort)
Axel Potthoff
2010-12-25 21:06:14 UTC
Permalink
Hallo,

vor einer Woche gab es bei Aldi Nord den elektronischen Bilderrahmen MD
82600. Das Ding habe ich inzwischen zu Weihnachten verschenkt.

Da ich ab und zu einen USB-Stick mit Bilddateien erstellen möchte,
stellt sich für mich die Frage, nach welchen Kriterien die Reihenfolge
der Bilder abgearbeitet wird.

Schön wäre es auch, wenn jemand wüsste, wie die Bilddateien abgearbeitet
werden, wenn sich die Dateien in verschiedenen Unterverzeichnissen befinden.

Hat das jeman ausprobiert und kann mir hierzu Tipps geben?

Axel
Kurt Radeitschek
2010-12-26 11:09:33 UTC
Permalink
Post by Axel Potthoff
Hallo,
vor einer Woche gab es bei Aldi Nord den elektronischen Bilderrahmen MD
82600. Das Ding habe ich inzwischen zu Weihnachten verschenkt.
Da ich ab und zu einen USB-Stick mit Bilddateien erstellen möchte,
stellt sich für mich die Frage, nach welchen Kriterien die Reihenfolge
der Bilder abgearbeitet wird.
Schön wäre es auch, wenn jemand wüsste, wie die Bilddateien abgearbeitet
werden, wenn sich die Dateien in verschiedenen Unterverzeichnissen befinden.
Hat das jeman ausprobiert und kann mir hierzu Tipps geben?
Axel
Hallo,

ich nenne dieses Teil auch seit vergangenen Dienstag mein eigen und
habe, um es vorweg zu sagen, an der Bildqualität nichts auszusetzen -
die ist einfach top, da kann man dem Testergebnis der Stiftung Warentest
nur zustimmen.

Die Auswahl bestimmter Verzeichnisse ist allerdings nicht möglich. Ich
habe zum Beispiel auf der SD-Karte 3 Verzeichnisse angelegt, in der
Hoffnung, man könnte beim Start wahlweise aus einem bestimmten
Verzeichnis starten. Leider werden die Bilder - unabhängig davon, in
welchem Verzeichnis sie liegen, chronologisch nach dem Namen angezeigt,
so dass man, um bei einem bestimmten Bild zu starten, in der
Bildübersicht erst bis zu diesem Bild scrollen muss. Das wird, je mehr
Bilder auf der Karte oder dem Stick sind, natürlich immer unübersichtlicher.

Wie gesagt, qualitativ ist der Rahmen top - nur zeigt er eben nur die
Bilder hintereinander an - Einstellmöglichkeiten gleich Null.

Ich werde mich allerdings nicht beklagen - da es in meinem ALDI der
letzte Rahmen war, bekam ich ihn mit 25 % Rabatt - und für 30 Euro kann
man wirklich nicht meckern.

Gruss

icke
Johann Mayerwieser
2010-12-26 12:27:16 UTC
Permalink
Post by Kurt Radeitschek
ich nenne dieses Teil auch seit vergangenen Dienstag mein eigen und
habe, um es vorweg zu sagen, an der Bildqualität nichts auszusetzen -
die ist einfach top, da kann man dem Testergebnis der Stiftung Warentest
nur zustimmen.
Es war vergangenen Donnerstag die Erleuchtung für ein Weihnachtsgeschenk
für meine Mutter
Post by Kurt Radeitschek
Die Auswahl bestimmter Verzeichnisse ist allerdings nicht möglich. Ich
habe zum Beispiel auf der SD-Karte 3 Verzeichnisse angelegt, in der
Hoffnung, man könnte beim Start wahlweise aus einem bestimmten
Verzeichnis starten. Leider werden die Bilder - unabhängig davon, in
welchem Verzeichnis sie liegen, chronologisch nach dem Namen angezeigt,
so dass man, um bei einem bestimmten Bild zu starten, in der
Bildübersicht erst bis zu diesem Bild scrollen muss. Das wird, je mehr
Bilder auf der Karte oder dem Stick sind, natürlich immer
unübersichtlicher.
Der Vorteil ist:
SC-Card mit Bildern angefüllt, reingesteckt und immer wenn sie (85 Jahre,
das 3. elektronische Gerät nach Radio und Fernseher) das Netzgerät
ansteckt, laufen die Bilder in einem von mir eingestellten Zeitintervall
ab. Geht ja nicht darum, dass sie jetzt ein bestimmtes Bild aussuchen
kann, sondern dass sie halt Bilder ihrer Kinder und Enkel und sonstige
sieht, wenn sie gerade daruf schaut.

Hannes
--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff
einfügen.
Peter Voigt
2010-12-26 18:52:21 UTC
Permalink
Post by Kurt Radeitschek
Die Auswahl bestimmter Verzeichnisse ist allerdings nicht möglich. Ich
habe zum Beispiel auf der SD-Karte 3 Verzeichnisse angelegt, in der
Hoffnung, man könnte beim Start wahlweise aus einem bestimmten
Verzeichnis starten. Leider werden die Bilder - unabhängig davon, in
welchem Verzeichnis sie liegen, chronologisch nach dem Namen angezeigt, ...
Vor paar Monaten der Rahmen (gleicher Preis) zeigt in Aufnahmereihenfolge
an. Also nach Datum und Zeit sortiert.
--
The truth is out there.
bart simpson
2010-12-27 11:37:47 UTC
Permalink
Post by Peter Voigt
Vor paar Monaten der Rahmen (gleicher Preis) zeigt in Aufnahmereihenfolge
an. Also nach Datum und Zeit sortiert.
Dann haben wir ja sämtliche sich widersprechende Optionen aufgeführt:
1.Chronologisch nach dem Namen(??????)
2.Chronologisch
3.Nach dem Namen

So eine Newsgroup ist wirklich informierend/erheiternd/verwirrend ...
Kurt Radeitschek
2010-12-27 11:56:09 UTC
Permalink
Post by bart simpson
Post by Peter Voigt
Vor paar Monaten der Rahmen (gleicher Preis) zeigt in Aufnahmereihenfolge
an. Also nach Datum und Zeit sortiert.
1.Chronologisch nach dem Namen(??????)
2.Chronologisch
3.Nach dem Namen
So eine Newsgroup ist wirklich informierend/erheiternd/verwirrend ...
Nun kann man sich über den Begriff Chronologie bis ins Uferlose
auseinandersetzen, aber um es noch mal an Hand der auf meiner Karte
gespeicherten Bilder zu verdeutlichen:

Durch die automatische Kopierfunktion von Windows 7 wurden die Namen der
Bilder auf der Karte in 001.jpg bis 158.jpg geändert. Aufnahmedatum ist
bei 001.jpg der 28.11.10, bei 158.jpg der 25.12.10. Beim Öffnen des
Ordners wird 001.jpg als erstes Bild angezeigt. Benenne ich nun 158.jpg
in 000.jpg um, wird dieses Bild als erstes angezeigt.

Das ist der Sachverhalt - wenn jemand das Ganze in eine
hochwissenschaftliche Abhandlung umsetzen möchte - ich bin gespannt; ich
lache nämlich gerne;-).

Gruss

Kurt
Claus Maier
2010-12-27 18:17:00 UTC
Permalink
Post by Kurt Radeitschek
Post by bart simpson
Post by Peter Voigt
Vor paar Monaten der Rahmen (gleicher Preis) zeigt in
Aufnahmereihenfolge an. Also nach Datum und Zeit sortiert.
1.Chronologisch nach dem Namen(??????)
2.Chronologisch
3.Nach dem Namen
So eine Newsgroup ist wirklich informierend/erheiternd/verwirrend ...
Ja, gell?
Post by Kurt Radeitschek
Nun kann man sich über den Begriff Chronologie bis ins Uferlose
auseinandersetzen,
Nö, in diesem Zusammenhang nicht:
Es gibt genau 2 Möglichkeiten - auf- oder absteigend chronologisch
sortiert.
Post by Kurt Radeitschek
aber um es noch mal an Hand der auf meiner Karte
Durch die automatische Kopierfunktion von Windows 7 wurden die Namen
der Bilder auf der Karte in 001.jpg bis 158.jpg geändert.
Echt jetzt? Win7 benennt die Dateien beim Kopieren um?
Na, *das* würd' ich mir aber verbitten!

mfg
Claus
Kurt Radeitschek
2010-12-27 18:28:23 UTC
Permalink
Post by Claus Maier
Post by Kurt Radeitschek
Post by bart simpson
Post by Peter Voigt
Vor paar Monaten der Rahmen (gleicher Preis) zeigt in
Aufnahmereihenfolge an. Also nach Datum und Zeit sortiert.
1.Chronologisch nach dem Namen(??????)
2.Chronologisch
3.Nach dem Namen
So eine Newsgroup ist wirklich informierend/erheiternd/verwirrend ...
Ja, gell?
Post by Kurt Radeitschek
Nun kann man sich über den Begriff Chronologie bis ins Uferlose
auseinandersetzen,
Es gibt genau 2 Möglichkeiten - auf- oder absteigend chronologisch
sortiert.
Post by Kurt Radeitschek
aber um es noch mal an Hand der auf meiner Karte
Durch die automatische Kopierfunktion von Windows 7 wurden die Namen
der Bilder auf der Karte in 001.jpg bis 158.jpg geändert.
Echt jetzt? Win7 benennt die Dateien beim Kopieren um?
Na, *das* würd' ich mir aber verbitten!
mfg
Claus
In der automatischen Kopierfunktion von W7 werden die Bilder fortlaufend
durchnummeriert. Das ist so - und man muss sie nicht nutzen. Es war in
dem Zusammenhang lediglich eine Feststellung. Ich würde die Bilder auch
lieber mit Nixdorf 820/15 bearbeiten - dass war mein erster
Computerarbeitsplatz. Leider sind die Dinger nich mehr bei Aldi im
Angebot - auch mit SGI lässt sich einiges bewerkstelligen, aber- siehe oben.

Wenn man nichts sinnstiftendes zum Thread beitragen kann - kann man auch
einfach mal nichts sagen.

Für mich Ende der Diskussion - ich werde mich hier nicht mehr beteiligen.
bart simpson
2010-12-27 19:05:11 UTC
Permalink
Post by Kurt Radeitschek
Für mich Ende der Diskussion - ich werde mich hier nicht mehr beteiligen.
Verständlich, ich würde mich auch nicht weiter blamieren wollen:
"chronologisch nach dem Namen angezeigt" - und an deinem Beispiel wird nach
Nummern sortiert - ich hoffe, du hast wenigstens beim Betrachten der Bilder
keine grösseren Schwierigkeiten ...
Joerg-Olaf Schaefers
2010-12-27 20:31:29 UTC
Permalink
On 27.12.10 12:56, Kurt Radeitschek wrote:
...
Post by Kurt Radeitschek
Nun kann man sich über den Begriff Chronologie bis ins Uferlose
auseinandersetzen,
Nein, kann man nicht. Er ist klar definiert. Er bezeichnet eine li-
neare Strukturierung der Zeit.

Chronologisch != Alphabetisch (bzw. (Alpha-)Numerisch)

Deutlich interessanter wäre also die Frage, ob, bzw. welche Bilder-
rahmen das Exchangeable Image File Format (EXIF) bei der Sortierung
beachten. Von Panasonic und Kodak gibt es da u.a. welche.

Eine Sortierung nach dem Änderungsdatum einer Datei wäre - je nach
Dateisystem(en) - ja weitgehend sinnfrei.

ciao
Olaf

PS: Siehe übrigens auch
http://www.heise.de/foto/artikel/Digitale-Bilderrahmen-zweckentfremdet-1023520.html
Axel Potthoff
2010-12-26 20:20:22 UTC
Permalink
Hallo Kurt,
Post by Kurt Radeitschek
...
Leider werden die Bilder - unabhängig davon, in
welchem Verzeichnis sie liegen, chronologisch nach dem Namen angezeigt,
...
"chronologisch" oder "nach dem Namen"?

Könntest Du das bitte mal ausprobieren?
* "junges" Bild (neueres Datum) hinzufügen
* der Datei einen "alten" Namen (IMG000001.JPG) geben.
Steht das Bild in der Auswahl jetzt vorne oder hinten?

Danke

Axel
Kurt Radeitschek
2010-12-26 21:22:53 UTC
Permalink
Post by Axel Potthoff
Hallo Kurt,
Post by Kurt Radeitschek
...
Leider werden die Bilder - unabhängig davon, in
welchem Verzeichnis sie liegen, chronologisch nach dem Namen angezeigt,
...
"chronologisch" oder "nach dem Namen"?
Könntest Du das bitte mal ausprobieren?
* "junges" Bild (neueres Datum) hinzufügen
* der Datei einen "alten" Namen (IMG000001.JPG) geben.
Steht das Bild in der Auswahl jetzt vorne oder hinten?
Danke
Axel
Hallo,

grad getestet - heute aufgenommenes Bild umbenannt, dass es namensmässig
vor allen anderen steht - und prompt wurde es auch als erstes Bild
angezeigt. Fazit: Sortierung erfolgt aufsteigend nach dem Namen,
unabhängig vom Datum.

Gruss

Kurt
Axel Potthoff
2010-12-26 21:49:11 UTC
Permalink
Hallo Kurt,
grad getestet ...
Danke!

Axel
Loading...