Discussion:
"Nachgemachtes" Actimel bei NORMA
(zu alt für eine Antwort)
Ulf Gutschmidt
2009-03-17 14:29:15 UTC
Permalink
Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
Zum ungefähr halben Preis.
Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
Bis dann also.

UG
Andreas Mauerer
2009-03-17 14:45:06 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt <***@web.de> meinte:

>Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
>ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
>Zum ungefähr halben Preis.
>Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.

Ich kann nur berichten, dass das Zeug bei mir in der Tat wirkt. Ich
bekam schlagartig heftigen Durchfall. Ja, die Werbung stimmt. Kein
Blähbauch mehr...

Viele Grüße

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Ulf Gutschmidt
2009-03-17 16:29:25 UTC
Permalink
Andreas Mauerer schrieb:
> Ulf Gutschmidt <***@web.de> meinte:
>
>> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
>> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
>> Zum ungefähr halben Preis.
>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>
> Ich kann nur berichten, dass das Zeug bei mir in der Tat wirkt. Ich
> bekam schlagartig heftigen Durchfall. Ja, die Werbung stimmt. Kein
> Blähbauch mehr...

Hopla, davon hat der Herr Kachelmann aber nicht gesprochen! Das mit der
"Blähbauch"-Werbung ist doch ein ganz anderes Produkt, welches mir
gerade nicht einfällt.
Ist da wirklich L-Casei drin?

UG
Hartmut Schiszler
2009-03-17 16:47:49 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt schrieb:
> Andreas Mauerer schrieb:
>> Ulf Gutschmidt <***@web.de> meinte:
>>
>>> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
>>> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
>>> Zum ungefähr halben Preis.
>>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>> Ich kann nur berichten, dass das Zeug bei mir in der Tat wirkt. Ich
>> bekam schlagartig heftigen Durchfall. Ja, die Werbung stimmt. Kein
>> Blähbauch mehr...
>
> Hopla, davon hat der Herr Kachelmann aber nicht gesprochen! Das mit der
> "Blähbauch"-Werbung ist doch ein ganz anderes Produkt, welches mir
> gerade nicht einfällt.
> Ist da wirklich L-Casei drin.

Wieso, ist doch deutlich geworden:
Der Regen stört ihn gar nicht mehr. Schließlich hat er nur noch einen
Gedanken: Motezumas Rache, wo ist der nächste Klo?

Hardy, ganz frech in Kölle klauend


--
Da will man Flugzeuge vom Himmel holen, die ganze Bevölkerung
unter Generalverdacht stellen und dann nerven diese roten Heinis in
Karlsruhe immer so rum und philosophieren ganz merkwürdig.
Markus Gohl
Ulf Gutschmidt
2009-03-17 16:52:17 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler schrieb:
> Ulf Gutschmidt schrieb:
>> Andreas Mauerer schrieb:
>>> Ulf Gutschmidt <***@web.de> meinte:
>>>
>>>> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer
>>>> Zeit ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
>>>> Zum ungefähr halben Preis.
>>>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und
>>>> werde dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>>> Ich kann nur berichten, dass das Zeug bei mir in der Tat wirkt. Ich
>>> bekam schlagartig heftigen Durchfall. Ja, die Werbung stimmt. Kein
>>> Blähbauch mehr...
>>
>> Hopla, davon hat der Herr Kachelmann aber nicht gesprochen! Das mit
>> der "Blähbauch"-Werbung ist doch ein ganz anderes Produkt, welches mir
>> gerade nicht einfällt.
>> Ist da wirklich L-Casei drin.
>
> Wieso, ist doch deutlich geworden:
> Der Regen stört ihn gar nicht mehr. Schließlich hat er nur noch einen
> Gedanken: Motezumas Rache, wo ist der nächste Klo?

Mal grundsätzlich dazu: Ich leide seit Jahrzehnten an Colitis Ulcerosa,
und bin quasi Indikator für alles, was im Körper "Fasching mit Polonaise
und anschließendem kollektiven Auszug aller Beteiligten" veranstaltet.
Seit einem Monat nehme ich das Norma-Zeugs, und ich habe garnix in der
Richtung festgestellt. Entweder ist es ein Placebo, oder einfach gut.

UG
Hartmut Schiszler
2009-03-17 18:28:14 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt schrieb:

> Mal grundsätzlich dazu: Ich leide seit Jahrzehnten an Colitis Ulcerosa,
> und bin quasi Indikator für alles, was im Körper "Fasching mit Polonaise
> und anschließendem kollektiven Auszug aller Beteiligten" veranstaltet.
> Seit einem Monat nehme ich das Norma-Zeugs, und ich habe garnix in der
> Richtung festgestellt. Entweder ist es ein Placebo, oder einfach gut.

Dann hört sich das für mich eher nach Placebo an. Es ist relativ
unwahrscheinlich, dass dein empfindlicher Dünndarm da nicht rebelliert,
gegen etwas, dass ihm sonst nicht zugeführt wird.
Aber vielleicht stört er sich auch gerade an dem Käse nicht, wer weiß.

Hardy

--
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns
auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und
Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von
Irrwitz und Idiotie!" (Bernd das Brot)
Hartmut Schiszler
2009-03-17 19:00:34 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler schrieb:
> Ulf Gutschmidt schrieb:
>
>> Mal grundsätzlich dazu: Ich leide seit Jahrzehnten an Colitis Ulcerosa,
>> und bin quasi Indikator für alles, was im Körper "Fasching mit Polonaise
>> und anschließendem kollektiven Auszug aller Beteiligten" veranstaltet.
>> Seit einem Monat nehme ich das Norma-Zeugs, und ich habe garnix in der
>> Richtung festgestellt. Entweder ist es ein Placebo, oder einfach gut.
>
> Dann hört sich das für mich eher nach Placebo an. Es ist relativ
> unwahrscheinlich, dass dein empfindlicher Dünndarm da nicht rebelliert,
> gegen etwas, dass ihm sonst nicht zugeführt wird.
> Aber vielleicht stört er sich auch gerade an dem Käse nicht, wer weiß.

Humpf
s/dünn/dick/

Hardy
--
Du kannst sie trotz >28cm Durchmesser mit ausgestrecktem Arm halten,
ohne nach 10 Sekunden einen Krampf zu kriegen: Alu
Sie hat <28cm, aber Du würdest nie auf die bescheuerte Idee kommen,
sie mit ausgestrecktem Arm halten zu wollen: Eisen
(T.Thiemann: Pfannentest: Eisen oder Alu)
Thomas Grüske
2009-03-17 20:26:45 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler wrote:
> > Dann hört sich das für mich eher nach Placebo an. Es ist relativ
> > unwahrscheinlich, dass dein empfindlicher Dünndarm da nicht rebelliert,
> > gegen etwas, dass ihm sonst nicht zugeführt wird.
> > Aber vielleicht stört er sich auch gerade an dem Käse nicht, wer weiß.
>
> Humpf
> s/dünn/dick/

Ist der dick, Mann!
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Wolfgang Eckle
2009-03-18 01:34:43 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt:

> Mal grundsätzlich dazu: Ich leide seit Jahrzehnten an Colitis Ulcerosa,
> und bin quasi Indikator für alles, was im Körper "Fasching mit Polonaise
> und anschließendem kollektiven Auszug aller Beteiligten" veranstaltet.
> Seit einem Monat nehme ich das Norma-Zeugs, und ich habe garnix in der
> Richtung festgestellt. Entweder ist es ein Placebo, oder einfach gut.

Bislang war mir alleine deine Tastaturdiarrhoe aufgefallen; haben die
beiden Krankheitsbilder eventuell sinnfällige Gemeinsamkeiten?


Wolfgang
--
> Ich bin hier der einzige ehrliche weit und breit.

Arne Luft in de.soc.wirtschaft,de.soc.verkehr,de.soc.umwelt
am 31. Dez. 2008, MID: <***@4ax.com>
Volker "darkon" Riehl
2009-03-18 02:06:26 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:

> Mal grundsätzlich dazu: Ich leide seit Jahrzehnten an Colitis Ulcerosa,
> und bin quasi Indikator für alles, was im Körper "Fasching mit Polonaise
> und anschließendem kollektiven Auszug aller Beteiligten" veranstaltet.
> Seit einem Monat nehme ich das Norma-Zeugs, und ich habe garnix in der
> Richtung festgestellt. Entweder ist es ein Placebo, oder einfach gut.

Oder du hast einfach mal keinen Schub.

Da dein Körper bei der CU ständig am Kämpfen mit den Entzündungen ist,
ist dein Immunsystem mit großer Sicherheit eher schwach und in einem
Zustand bei dem du Unmengen von Joghurt (egal ob lacto, probiotisch oder
was die sonst noch alles erfinden) Futtern müßtest um eine Wirkung zu
erzielen.

Wenn du es verträgst und dir schmeckt, dann freu dich drüber und
geniesse es etwas zu haben was du auch verträgst.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Jens Dorn
2009-03-19 12:57:32 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt wrote:
> Hopla, davon hat der Herr Kachelmann aber nicht gesprochen! Das mit
> der "Blähbauch"-Werbung ist doch ein ganz anderes Produkt, welches mir
> gerade nicht einfällt.

Sowas wie "Nur zwei Renee genügen"?

Gruss Jens
--
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
http://www.jens-dorn.de
Ulf Gutschmidt
2009-03-19 15:30:32 UTC
Permalink
Jens Dorn schrieb:
> Ulf Gutschmidt wrote:
>> Hopla, davon hat der Herr Kachelmann aber nicht gesprochen! Das mit
>> der "Blähbauch"-Werbung ist doch ein ganz anderes Produkt, welches mir
>> gerade nicht einfällt.
>
> Sowas wie "Nur zwei Renee genügen"?

Nö, man soll irgendwelches Zeugs, flüssig, in sich reinschütten.
Wird vorzugsweise im ZDF beworben.

Noch mal: Ich trinke jetzt Norma-Kram in mich rein, wegen Immun usw.

UG
Roland
2009-03-17 14:53:07 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt schrieb:

> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.

Gib bitte auch die genaue Prozentzahl an.

Danke, Roland
Hartmut Schiszler
2009-03-17 16:48:37 UTC
Permalink
Roland schrieb:
> Ulf Gutschmidt schrieb:
>
>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>
> Gib bitte auch die genaue Prozentzahl an.

Bow ey, Allohol das das Zeuch auch?

Hardy*hicks*

--
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns
auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und
Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von
Irrwitz und Idiotie!" (Bernd das Brot)
Karl Boder
2009-03-17 15:30:20 UTC
Permalink
"Ulf Gutschmidt" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:***@mid.individual.net...
> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit ein
> Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
> Zum ungefähr halben Preis.
> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde dann
> berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> Bis dann also.
>
> UG
>

Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
Ulf Gutschmidt
2009-03-17 16:43:30 UTC
Permalink
Karl Boder schrieb:
> "Ulf Gutschmidt" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:***@mid.individual.net...
>> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit ein
>> Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
>> Zum ungefähr halben Preis.
>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde dann
>> berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>> Bis dann also.
>>
>> UG
>>
>
> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.

*staun*

Ach?
john doe
2009-03-17 16:43:06 UTC
Permalink
> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.


Was genau soll eine verbesserte Verdauung sein?
Hartmut Schiszler
2009-03-17 16:49:17 UTC
Permalink
john doe schrieb:
>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>
>
> Was genau soll eine verbesserte Verdauung sein?

Eine verwässerte.

Hardy
--
Wenn das doch endlich einmal bis zu diesen "Kauf teuer, dann
kriegste auch richtige Qualitaet"-Schreibern vordringen wuerde ...
Ich kaufe mir ja auch keinen LKW, weil ich alle zwei Jahre mal
ein paar Regalbretter von Ikea hole. (Henning Sponbiel)
Thomas Grüske
2009-03-17 17:09:38 UTC
Permalink
Karl Boder wrote:
> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.

Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen und
kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Markus Kleefuss
2009-03-17 20:28:58 UTC
Permalink
Thomas Grüske wrote:

> Karl Boder wrote:
> > Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>
> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen
> und kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.

Du musst nur noch Yoghurt essen, dann klappts auch mit dem abnehmen.

--
Frech
Markus
Claus Maier
2009-03-17 23:17:55 UTC
Permalink
Thomas Grüske wrote:

> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen
> und kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.

Das ist doch sonnenklar -
eine Mahlzeit (womöglich 1 Schweinshaxe, 1 Kilo Kartoffeln, Sauce,
Kraut und 3 Liter Bier dazu, danach noch ein Verdauungsschnaps?)
und *dann* noch'n Joghurt obendrauf - das kann nicht gutgehen!
Du hast da was gründlich mißverstanden!

Der Joghurt macht nur schlank, wenn er nicht *nach*
der Mahlzeit, sondern *statt* der Mahlzeit eingenommen wird!

Also:
3x täglich ein Joghurt (150gr. Becher, Sonntags in Gottes Namen
auch 200gr.) und nach einem halben Jahr auf die Waage.
Merkst Du was? Aber Hallo!

HTH
Claus
Thomas Grüske
2009-03-18 06:58:32 UTC
Permalink
Claus Maier wrote:
> Der Joghurt macht nur schlank, wenn er nicht *nach*
> der Mahlzeit, sondern *statt* der Mahlzeit eingenommen wird!

Echt? Und ich dachte immer, der kompensiert die ganzen Kalorien vom
Essen. So ein Beschiss!
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Fiete Wöhler
2009-03-18 08:36:16 UTC
Permalink
On 18 Mrz., 07:58, Thomas Grüske <***@web.de> wrote:
> Claus Maier wrote:
> > Der Joghurt macht nur schlank, wenn er nicht *nach*
> > der Mahlzeit, sondern *statt* der Mahlzeit eingenommen wird!
>
> Echt? Und ich dachte immer, der kompensiert die ganzen Kalorien vom
> Essen. So ein Beschiss!
> --
> Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
> (And those who can't teach, teach the teachers.)

Diese Diätdrops und Diätnahrungsmittel sind auch so ein Lug! Egal,
wieviel ich davon esse, abgenommen habe ich nix!

Fiete
Florian Diesch
2009-03-18 01:28:56 UTC
Permalink
Thomas Grüske <***@web.de> wrote:

> Karl Boder wrote:
>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>
> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen und
> kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.

Vermutlich ist einer zu wenig. Versuch's doch mal mit zwei oder drei
nach jeder Mahlzeit. Viel hilft viel!



Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
Thomas Grüske
2009-03-18 06:58:32 UTC
Permalink
Florian Diesch wrote:
> Vermutlich ist einer zu wenig. Versuch's doch mal mit zwei oder drei
> nach jeder Mahlzeit. Viel hilft viel!

Das könnte das Problem dabei sein, genau. Danke für den Tipp!
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Joerg-Olaf Schaefers
2009-03-25 21:05:10 UTC
Permalink
Thomas Grüske wrote:
> Karl Boder wrote:
>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>
> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen und
> kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.

Der Fehler liegt bei dir. Du musst mindestens drei oder
vier essen, sonst wirken sie nicht. Ist wie beim Waschmittel.

ciao
Olaf
Hartmut Schiszler
2009-03-25 21:29:11 UTC
Permalink
Joerg-Olaf Schaefers schrieb:
> Thomas Grüske wrote:
>> Karl Boder wrote:
>>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen und
>> kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.
>
> Der Fehler liegt bei dir. Du musst mindestens drei oder
> vier essen, sonst wirken sie nicht. Ist wie beim Waschmittel.

Beim Waschmittel ist der Mechanismus klar: Die Waschmaschine läuft über.
Ist das beim Grützke und dem Joghurt auch so?

Hardy, Gott sei Dank ist der draußen

--
Egal wie dumm oder offensichtlich, einfach _jeder_ Troll wird in de.*
bedient. Das ist schon fast gnadenlos...
Karsten Düsterloh
Joerg-Olaf Schaefers
2009-03-25 22:04:47 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler wrote:
...
>> Der Fehler liegt bei dir. Du musst mindestens drei oder
>> vier essen, sonst wirken sie nicht. Ist wie beim Waschmittel.
>
> Beim Waschmittel ist der Mechanismus klar: Die Waschmaschine läuft über.
> Ist das beim Grützke und dem Joghurt auch so?

Keine Ahnung, ich wollte mich nur ins Gespräch bringen.

ciao
Olaf
Hartmut Schiszler
2009-03-26 06:40:26 UTC
Permalink
Joerg-Olaf Schaefers schrieb:
> Hartmut Schiszler wrote:
> ...
>>> Der Fehler liegt bei dir. Du musst mindestens drei oder
>>> vier essen, sonst wirken sie nicht. Ist wie beim Waschmittel.
>> Beim Waschmittel ist der Mechanismus klar: Die Waschmaschine läuft über.
>> Ist das beim Grützke und dem Joghurt auch so?
>
> Keine Ahnung, ich wollte mich nur ins Gespräch bringen.

Tut mir leid, so nicht, jetzt bist du raus. Gruß an Grützke.

Hardy ;-)


--
Die europäischen Finanzminister haben beschlossen,
das Eurosymbol durch das Viagra-Markenzeichen zu ersetzen.
Dies soll eine harte Währung symbolisieren...
Thomas Grüske
2009-03-26 06:08:36 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler wrote:
> Beim Waschmittel ist der Mechanismus klar: Die Waschmaschine läuft über.
> Ist das beim Grützke und dem Joghurt auch so?

Glaub mir: Das möchtest du nicht wissen.
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Hartmut Schiszler
2009-03-26 06:40:58 UTC
Permalink
Thomas Grüske schrieb:
> Hartmut Schiszler wrote:
>> Beim Waschmittel ist der Mechanismus klar: Die Waschmaschine läuft über.
>> Ist das beim Grützke und dem Joghurt auch so?
>
> Glaub mir: Das möchtest du nicht wissen.

Ob du mirs glaubst oder nicht: Das glaube ich dir.

Hardy

--
Wir haben nie eine Dividendengarantie abgegeben. (Ron Sommer)
Claus Maier
2009-03-26 00:45:49 UTC
Permalink
Joerg-Olaf Schaefers wrote:
> Thomas Grüske wrote:
>> Karl Boder wrote:
>>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>>
>> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen
>> und kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.
>
> Der Fehler liegt bei dir. Du musst mindestens drei oder
> vier essen, sonst wirken sie nicht. Ist wie beim Waschmittel.

Prinzipiell hast Du recht, aber was soll diese Zimperlichkeit -
bist Du ein Mädchen? Um eine schlankheitsrelevante Wirkung,
sprich, Erbrechen (Durchfall wird auch gerne genommen) zu
erzielen, sollten es schon zwischen 15 und 35 Joghurt sein.
Nicht kleckern sondern klotzen! Viel hilft viel!

mfg
Claus
Aleks
2009-03-27 17:47:08 UTC
Permalink
"Claus Maier" <***@arcor.de> schrieb:

> Joerg-Olaf Schaefers wrote:
>> Thomas Grüske wrote:
>>> Karl Boder wrote:
>>>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>>>
>>> Joghurt macht schlank, heißt es. Ich esse nach jeder Mahlzeit einen
>>> und kann berichten, dass das erstunken und erlogen ist.
>>
>> Der Fehler liegt bei dir. Du musst mindestens drei oder
>> vier essen, sonst wirken sie nicht. Ist wie beim Waschmittel.
>
> Prinzipiell hast Du recht, aber was soll diese Zimperlichkeit -
> bist Du ein Mädchen? Um eine schlankheitsrelevante Wirkung,
> sprich, Erbrechen (Durchfall wird auch gerne genommen) zu
> erzielen, sollten es schon zwischen 15 und 35 Joghurt sein.
> Nicht kleckern sondern klotzen! Viel hilft viel!

Da kommt der bewährte Finger im Hals auf Dauer allerdings billiger.
Ob sich damit auch Durchfall auslösen läßt? Wem es gelungen ist, der
bzw. die möge darüber berichten.

Au reservoir
Aleks
Michael Schumacher
2009-03-19 03:59:55 UTC
Permalink
Karl Boder wrote:

> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.

Recht haste -- die sind alle für'n ... Das sagt ja schon das Pro!


mike
Michael Schumacher
2009-03-19 05:05:32 UTC
Permalink
Karl Boder wrote:

> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.

"Dauerhaft gegessenen" Joghurt mit verbesserter Verdauung in Verbindung
zu bringen, entbehrt zwar jeglicher Logik, ist dafür aber saukomisch!


mi":^)"ke
Michael Hermes
2009-03-19 07:14:40 UTC
Permalink
Am 19.03.2009 06:05 schrieb Michael Schumacher:

>> Quasi jedes Joghurt dauerhaft gegessen verbessert die Verdauung.
>
> "Dauerhaft gegessenen" Joghurt mit verbesserter Verdauung in Verbindung
> zu bringen, entbehrt zwar jeglicher Logik, ist dafür aber saukomisch!

Wie es ein Kabarettist neulich (IIRC beim dt. Kleinkunstpreis) so
treffend formulierte:
"Wir essen Joghurt mit Darmbakterien. ABSICHTLICH!"

Eigentlich nur noch übertroffen von Frauen die sich die Nachgeburt (meist
nicht die eigene) ins Gesicht klatschen.

Gruss
Thomas Grüske
2009-03-19 09:36:26 UTC
Permalink
Michael Hermes wrote:
> Eigentlich nur noch übertroffen von Frauen die sich die Nachgeburt (meist
> nicht die eigene) ins Gesicht klatschen.

Wo das doch als Auflauf viel nahrhafter und leckerer ist.
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Horst Schnellinger
2009-03-17 16:33:17 UTC
Permalink
* Ulf Gutschmidt <***@web.de> [17-03-09 14:29]:
> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
> Zum ungefähr halben Preis.
> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> Bis dann also.

Sicher doch. Du könntest die Kohle aber auch einer halbwegs sinnvollen
Verwendung zuführen oder direkt verbrennen.
Volker "darkon" Riehl
2009-03-17 17:53:23 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:


> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> Bis dann also.

Solche proidiotischen Joghurtdrinks haben auch andere Discounter schon
länger.
Ich hab das ein paar Wochen mal getestet... war wesentlich teurer als
normaler Joghurt mit wesentlich weniger Auswahl aber der exakt gleichen
Wirkung: Null


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Ulf Gutschmidt
2009-03-17 17:57:53 UTC
Permalink
Volker darkon Riehl schrieb:
> Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:
>
>
>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>> Bis dann also.
>
> Solche proidiotischen Joghurtdrinks haben auch andere Discounter schon
> länger.
> Ich hab das ein paar Wochen mal getestet... war wesentlich teurer als
> normaler Joghurt mit wesentlich weniger Auswahl aber der exakt gleichen
> Wirkung: Null

Dann darf man den Kachelmann erschießen.

UG
Hartmut Schiszler
2009-03-17 18:29:53 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt schrieb:
> Volker darkon Riehl schrieb:
>> Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:
>>
>>
>>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>>> Bis dann also.
>> Solche proidiotischen Joghurtdrinks haben auch andere Discounter schon
>> länger.
>> Ich hab das ein paar Wochen mal getestet... war wesentlich teurer als
>> normaler Joghurt mit wesentlich weniger Auswahl aber der exakt gleichen
>> Wirkung: Null
>
> Dann darf man den Kachelmann erschießen.

Nicht so schnell, lass stecken den Peacemaker:

Darkon schrieb von den nachgemachten. Das sagt erstmal nichts über die
Kacheldroge aus.
Außerdem ist eine Meinung nicht unbedingt repräsentativ.

Hardy

--
Gibt's eigentlich bald auch 'ne EU-Verordnung, welche folgende
Aufschrift auf Müslipackungen vorschreibt:
"Kann bei übermäßigem Verzehr zu Latzhose und schwerem
Birkenstock führen" (Steffen Breitbach )
Volker "darkon" Riehl
2009-03-17 20:08:37 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler <***@web.de> wrote:


> Darkon schrieb von den nachgemachten. Das sagt erstmal nichts über die
> Kacheldroge aus.

Stimmt, beim "Original" käme ein "extrem" anstatt des "wesentlich" in
meine Aussage.

Diese ganzen neuentdeckten Joghurt-Kulturen sind IMHO zu 90% Marketing
und der Rest ist die Wirkung von den üblichen Joghurtkulturen.
Nach dem Gewese um Links- oder Rechtsdrehend wird halt jetzt ne andere
Sau durchs Dorf getrieben.

Irgendwo hatte ich mal nachgelesen, daß man ein halbes Dutzend dieser
Joghurts täglich zu sich nehmen sollte um eine nennenswerte Anzahl von
Bakterien in den Darm zu schaffen. Dann kann man aber auch gleich 2-3
normale Joghurts essen, deren Bakterien dann auch in ausreichender Zahl
im Darm ankommen.


> Außerdem ist eine Meinung nicht unbedingt repräsentativ.

Sag das bitte nicht zu laut, das könnte einige Egos hierzugroup sehr
kränken wenn du ihre Meinung als nicht repräsentativ hinstellst.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Hartmut Schiszler
2009-03-17 20:44:31 UTC
Permalink
Volker darkon Riehl schrieb:
> Hartmut Schiszler <***@web.de> wrote:

>> Außerdem ist eine Meinung nicht unbedingt repräsentativ.
>
> Sag das bitte nicht zu laut, das könnte einige Egos hierzugroup sehr
> kränken wenn du ihre Meinung als nicht repräsentativ hinstellst.

Keine Sorge, deshalb schrieb ich ja auch "nicht unbedingt".

Hardy, mehrheitsfähig

--
Du kannst sie trotz >28cm Durchmesser mit ausgestrecktem Arm halten,
ohne nach 10 Sekunden einen Krampf zu kriegen: Alu
Sie hat <28cm, aber Du würdest nie auf die bescheuerte Idee kommen,
sie mit ausgestrecktem Arm halten zu wollen: Eisen
(T.Thiemann: Pfannentest: Eisen oder Alu)
Volker "darkon" Riehl
2009-03-18 00:43:09 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler <***@web.de> wrote:


> Keine Sorge, deshalb schrieb ich ja auch "nicht unbedingt".

Bei einigen muß man da aber "auch" sehr sorgfältig formulieren... ;)


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Joerg-Olaf Schaefers
2009-03-25 21:13:20 UTC
Permalink
Volker darkon Riehl wrote:
...
> Sag das bitte nicht zu laut, das könnte einige Egos hierzugroup sehr
> kränken wenn du ihre Meinung als nicht repräsentativ hinstellst.

Du verkennst die Dimensionen. Es handelt sich da ja oftmals nicht nur
um einfache Meinungen, sondern um der Gruppenöffentlichkeit kostenlos
überlassene Expertisen oder Einschätzungen von Spezialexperten und un-
schätzbarem Wert!

ciao
Olaf
Florian Diesch
2009-03-18 01:31:25 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler <***@web.de> wrote:

> Außerdem ist eine Meinung nicht unbedingt repräsentativ.

Das ist *deine* Meinung.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
Hartmut Schiszler
2009-03-18 05:58:29 UTC
Permalink
Florian Diesch schrieb:
> Hartmut Schiszler <***@web.de> wrote:
>
>> Außerdem ist eine Meinung nicht unbedingt repräsentativ.
>
> Das ist *deine* Meinung.

Meine Meinung _ist_ repräsentativ, eh basta!

Hardy

--
Ich verwende seit einen 1/4 Jahrhundert keine Unterhosen.
(Das Mösl)
Michael Schumacher
2009-03-19 03:50:19 UTC
Permalink
Hartmut Schiszler wrote:

> Meine Meinung _ist_ repräsentativ, eh basta!

Das kannst Du Dir bestimmt statistisch beweisen.

> --
> Ich verwende seit einen 1/4 Jahrhundert keine Unterhosen.

Dafür sind Deine Hosen mittlerweile garantiert probiotisch.
Ich verzichte freiwillig auf die Beweisführung...


mike
Fiete Wöhler
2009-03-19 08:23:21 UTC
Permalink
On 19 Mrz., 04:50, Michael Schumacher <***@gmx.de> wrote:
> Hartmut Schiszler wrote:
> > Meine Meinung _ist_ repräsentativ, eh basta!
>
> Das kannst Du Dir bestimmt statistisch beweisen.
>

>
> mike

100% aller Hardy Schiszlers haben daß bestätigt!

Fite
Ralf Brinkmann
2009-03-19 17:59:04 UTC
Permalink
Hallo Michael!

*Michael Schumacher*:

> Hartmut Schiszler wrote:

[...]
>> --
>> Ich verwende seit einen 1/4 Jahrhundert keine Unterhosen.

> Dafür sind Deine Hosen mittlerweile garantiert probiotisch.

Du scheinst schon etwas reifer zu sein und eine Brille zu benötigen.
Sonst hättest Du gesehen, dass dieses Hardy zugeschriebene Zitat in
Wirklichkeit vom Mösl stammt. Stand ausdrücklich dabei.

Macht nix, jeder wird mal alt.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1345
Michael Schumacher
2009-03-19 18:46:41 UTC
Permalink
Ralf Brinkmann wrote:

> Hallo Michael!
>
> *Michael Schumacher*:
>
>> Hartmut Schiszler wrote:
>
> [...]
>>> --
>>> Ich verwende seit einen 1/4 Jahrhundert keine Unterhosen.
>
>> Dafür sind Deine Hosen mittlerweile garantiert probiotisch.
>
> Du scheinst schon etwas reifer zu sein und eine Brille zu benötigen.

Ja und nein. :)

> Sonst hättest Du gesehen, dass dieses Hardy zugeschriebene Zitat in
> Wirklichkeit vom Mösl stammt. Stand ausdrücklich dabei.

Es ist kein Zitat, sondern eine Signatur, die ich etwas veralbert habe.
Die einleitenden Signaturstriche habe ich ausdrücklich mitzitiert.

> Macht nix, jeder wird mal alt.

Und da bist Du Dir auch wirklich ganz sicher? ;^)


mike
Lothar Frings
2009-03-20 12:50:06 UTC
Permalink
Michael Schumacher tat kund:

> Ralf Brinkmann wrote:

> > Du scheinst schon etwas reifer zu sein und eine Brille zu benötigen.
>
> Ja und nein.  :)
>
> > Sonst hättest Du gesehen, dass dieses Hardy zugeschriebene Zitat in
> > Wirklichkeit vom Mösl stammt. Stand ausdrücklich dabei.
>
> Es ist kein Zitat, sondern eine Signatur, die ich etwas veralbert habe.

Selbstverständlich ist es ein Zitat.

> Die einleitenden Signaturstriche habe ich ausdrücklich mitzitiert.

Aber den Autor nicht.
Michael Schumacher
2009-03-20 17:47:00 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:

> Michael Schumacher tat kund:
>>
>> Es ist kein Zitat, sondern eine Signatur, die ich etwas veralbert habe.
>
> Selbstverständlich ist es ein Zitat.

Okay, Kompromißvorschlag: ich habe ein Zitat in einer Signatur veralbert.
Paßte halt so schön zum Kontext -- im Gegensatz zu "Das Mösl", das man
auswärts allenfalls vom Mittelteil der Bierblasen kennt, wenn überhaupt.

>> Die einleitenden Signaturstriche habe ich ausdrücklich mitzitiert.
>
> Aber den Autor nicht.

Dessen Worte und die des selbige Signaturierenden saturierten mir vollauf.

Weitere Korinthen gibt's im Mittelgang beim Aldi Deiner geringstbeliebten
Andersrumfalschdrehung links unten. Falls nicht, darfst Du mich zitieren.
;-)


mike
Michael Schumacher
2009-03-19 03:20:55 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt wrote:

> Volker darkon Riehl schrieb:
>> Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:
>>
>>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>>> Bis dann also.
>>
>> Solche proidiotischen Joghurtdrinks haben auch andere Discounter schon
>> länger.
>> Ich hab das ein paar Wochen mal getestet... war wesentlich teurer als
>> normaler Joghurt mit wesentlich weniger Auswahl aber der exakt gleichen
>> Wirkung: Null
>
> Dann darf man den Kachelmann erschießen.

Barum? Solange Gutmenschen wie Volker und Ulf kräftig investieren, geht's
Herrn Kachelmann doch prächtig -- dank Actimel! Oder biste neidisch? ;-)


mike
Markus Kleefuss
2009-03-17 20:38:57 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt wrote:

> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer
> Zeit ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im
> Dauersortiment. Zum ungefähr halben Preis. Ich nehme das jetzt mal
> regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde dann berichten, ob sich
> mein Immunsystem verbessert hat. Bis dann also.
>
> UG

Mein Tip.

Geh in den Aldi, und kauf dir den Naturjoghurt ohne alles für afaik 29
€-cent. Wirkt genauso wie das nutzlose und überteuerte probiotische
Blafaselzeugs. Im Prinzip verbessern alle Jogis die Verdauung.

Noch was zum lesen:

http://www.abgespeist.de/abgespeist/content/e6672/e6673/danone_actimel_k
ompaktinfo_20081217.pdf

--
Gruß
Markus
Claus Maier
2009-03-17 22:57:46 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt wrote:
> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
> Zum ungefähr halben Preis.
> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> Bis dann also.

Was soll das? (Ach,so - Künstler! Na, dann...)

Ferndiagnose:
Dein Immunsystem ist aber sowas von fit, Ulf!
Ganz ohne Actimel und seine Klone. Iss einfach was dir schmeckt,
und fertig. Dein Körper weiß schon selbst Bescheid,
der Appetit lügt nicht.

Wer lügt, sind die Actimel-Produzenten, die dir einreden wollen,
ohne Actimel hättest du morgen keinen Stuhlgang mehr, oder
Darmkrebs, oder die ganze Verdauung sei im Arsch (sic!)
oder ähnliches. Alles Marketing-Gelaber!

Lehn' dich zurück, feiere kulinarische Orgien und,
wenn's denn sein muß, stirb' an Darmkrebs wie ein Mann![1]

HTH.
Claus

[1] Zugegeben, Lungen-/Kehlkopfkrebs ist noch etwas männlicher.
(Marlboro-Mann)
Ulf Gutschmidt
2009-03-18 09:24:31 UTC
Permalink
Claus Maier schrieb:
> Ulf Gutschmidt wrote:
>> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
>> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
>> Zum ungefähr halben Preis.
>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>> Bis dann also.
>
> Was soll das? (Ach,so - Künstler! Na, dann...)
>
> Ferndiagnose:
> Dein Immunsystem ist aber sowas von fit, Ulf!
> Ganz ohne Actimel und seine Klone. Iss einfach was dir schmeckt,
> und fertig. Dein Körper weiß schon selbst Bescheid,
> der Appetit lügt nicht.
>
> Wer lügt, sind die Actimel-Produzenten, die dir einreden wollen,
> ohne Actimel hättest du morgen keinen Stuhlgang mehr, oder
> Darmkrebs, oder die ganze Verdauung sei im Arsch (sic!)
> oder ähnliches. Alles Marketing-Gelaber!

Ich will wahrscheinlich vor allem mein schlechtes Gewissen beruhigen.
Wer täglich sehr heiß (statt kalt, wie es die Gesundheitsapostel
predigen) duscht, muß ja Gewissensbisse haben!

UG
Volker "darkon" Riehl
2009-03-20 10:50:08 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:

> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> Bis dann also.

http://www.heise.de/tp/blogs/6/134903

"Actimel gewinnt Preis für die "dreisteste Werbelüge"

Der Joghurt stärkt nach Angaben der Verbraucherorganisation Foodwatch
das Immunsystem nicht mehr als ein herkömmlicher Naturjoghurt, kostet
aber etwa viermal so viel und enthält doppelt so viel Zucker


Heute wird Danone in München der "Goldene Windbeutel 2009" für die
"dreisteste Werbelüge" verliehen. Der Nahrungsmittelkonzern gewann den
Preis für sein Joghurtprodukt "Actimel", das intensiv beworben wird. Die
dafür verwendeten (und auf YouTube ausgiebig parodierten) Fernsehspots
suggerieren, dass das Produkt hilfreich wäre, um Erkältungen
vorzubeugen.

Eine Werbeaussage, die nach Ansicht von Anne Markwardt, der Leiterin der
Foodwatch-Kampagne abgespeist.de, nur sehr bedingt zutrifft: "Actimel
schützt nicht vor Erkältungen - es stärkt das Immunsystem nur ähnlich
gut wie ein herkömmlicher Naturjoghurt, ist aber vier Mal so teuer und
doppelt so zuckrig." Mit dem Preis erhält Danone das Recht, auf seinen
Actimel-Flaschen mit dem Siegel "Goldener Windbeutel 2009" zu werben –
laut Markwardt sogar "ganz ohne Lizenzgebühren."

..."



Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Lothar Frings
2009-03-20 13:03:50 UTC
Permalink
Volker "darkon" Riehl tat kund:

> Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:
> > Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> > dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> > Bis dann also.
>
> http://www.heise.de/tp/blogs/6/134903

Hmm...

"...dass das Produkt hilfreich wäre, um Erkältungen vorzubeugen.

Eine Werbeaussage, die nach Ansicht von Anne Markwardt,
der Leiterin der Foodwatch-Kampagne abgespeist.de, nur
sehr bedingt zutrifft: "Actimel schützt nicht vor Erkältungen -
es stärkt das Immunsystem nur ähnlich gut wie ein herkömmlicher
Naturjoghurt, ist aber vier Mal so teuer und doppelt
so zuckrig."

Ok - das Immunsystem wird gestärkt, demnach wird
Erkältungen vorgebeugt. Mal angenommen, daß zum
Preis und zum Zucker keine falschen Aussagen
gemacht werden, sehe ich die einzige Lüge auf
Seiten von Foodwatch.

Davon abgesehen muß man sich fragen, wie seriös
eine Organisation sein kann, die einen Jahrespreis
im März vergibt.
Matthias Damm
2009-03-20 13:23:09 UTC
Permalink
Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:

> Ok - das Immunsystem wird gestärkt, demnach wird
> Erkältungen vorgebeugt. Mal angenommen, daß zum
> Preis und zum Zucker keine falschen Aussagen
> gemacht werden, sehe ich die einzige Lüge auf
> Seiten von Foodwatch.

> Davon abgesehen muß man sich fragen, wie seriös
> eine Organisation sein kann, die einen Jahrespreis
> im März vergibt.

Tja, vermutlich wirst Du dann auch noch ein Dreivierteljahr warten
müssen, bis Dir der Zentralverband der Werbeindustrie den Preis für den
besten Konsumenten verleiht.

Schöne Grüße,
Matthias

--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Lothar Frings
2009-03-20 13:49:09 UTC
Permalink
Matthias Damm tat kund:

> Tja, vermutlich wirst Du dann auch noch ein Dreivierteljahr warten
> müssen, bis Dir der Zentralverband der Werbeindustrie den Preis für den
> besten Konsumenten verleiht.

Danke, ich wäre schon zufrieden, wenn jemand,
der einen anderen Lügner nennt, das auch
hieb- und stichfest belegen könnte. Und nicht
mit "hier wird suggeriert...", "sehr eingeschränkt..."
u. dgl. sowie kindischen Fotomontagen rumeiern würde.

Wohlgemerkt: Wir sprechn hier nicht von "übertrieben",
"unbewiesen" usw. - die nennen Danone "Lügner".
Hoffentlich bittet Danone sie sehr nachdrücklich,
das zu belegen.
Volker "darkon" Riehl
2009-03-20 17:35:07 UTC
Permalink
Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:

> Wohlgemerkt: Wir sprechn hier nicht von "übertrieben",
> "unbewiesen" usw. - die nennen Danone "Lügner".
> Hoffentlich bittet Danone sie sehr nachdrücklich,
> das zu belegen.

Eigentlich muß doch eher der Hersteller des Produktes beweisen, daß es
die versprochenen Eigenschaften hat.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Lothar Frings
2009-03-23 07:49:59 UTC
Permalink
Volker "darkon" Riehl tat kund:

> Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
> > Wohlgemerkt: Wir sprechn hier nicht von "übertrieben",
> > "unbewiesen" usw. - die nennen Danone "Lügner".
> > Hoffentlich bittet Danone sie sehr nachdrücklich,
> > das zu belegen.
>
> Eigentlich muß doch eher der Hersteller des Produktes beweisen, daß es
> die versprochenen Eigenschaften hat.

Wenn ich jemanden als Idioten bezeichne, muß
der auch nicht beweisen, daß er keiner ist.

Wie gesagt finde ich im ganzen Activia-Spot keine
einzige Lüge. Foodwatch behauptet jedoch, da
wären welche drin. Bin gespannt, ob Danone
Foodwatch ernstnimmt.
Volker "darkon" Riehl
2009-03-23 10:58:46 UTC
Permalink
Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:

> Wie gesagt finde ich im ganzen Activia-Spot keine
> einzige Lüge. Foodwatch behauptet jedoch, da
> wären welche drin.

Hast du die Spots schonmal gesehen?
Da wird groß und breit erklärt, daß angeblich nur Probiotische Kulturen
in großer Anzahl in den Darm gelangen und dort das Immunsystem stärken.

In unabhängigen Tests konnte aber kein Vorteil zu normalen Joghurt
nachgewiesen werden.


> Bin gespannt, ob Danone Foodwatch ernstnimmt.

Die werden versuchen das auszusitzen.
Wenn sie sich dagegen wehren gibt es ja nur Aufmerksamkeit und die Leute
könnten am Ende aufhören der Werbung zu glauben...


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Jens Dorn
2009-03-24 10:17:08 UTC
Permalink
Volker "darkon" Riehl wrote:
> Die werden versuchen das auszusitzen.
> Wenn sie sich dagegen wehren gibt es ja nur Aufmerksamkeit und die
> Leute könnten am Ende aufhören der Werbung zu glauben...

Gibt es denn jemanden, der das tut.

Gruss Jens
--
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
http://www.jens-dorn.de
Lothar Frings
2009-03-24 10:31:29 UTC
Permalink
Jens Dorn tat kund:

> Volker "darkon" Riehl wrote:
> > Die werden versuchen das auszusitzen.
> > Wenn sie sich dagegen wehren gibt es ja nur Aufmerksamkeit und die
> > Leute könnten am Ende aufhören der Werbung zu glauben...
>
> Gibt es denn jemanden, der das tut.

Nein, es gibt niemanden, der das tut. Werbung wird nur
aus Jux und Dollerei gemacht.
Jens Dorn
2009-03-24 12:09:53 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:
> Jens Dorn tat kund:
>
>> Volker "darkon" Riehl wrote:
>>> Die werden versuchen das auszusitzen.
>>> Wenn sie sich dagegen wehren gibt es ja nur Aufmerksamkeit und die
>>> Leute könnten am Ende aufhören der Werbung zu glauben...
>>
>> Gibt es denn jemanden, der das tut.
>
> Nein, es gibt niemanden, der das tut. Werbung wird nur
> aus Jux und Dollerei gemacht.

Ja gut, es wird auf Produkt und Marke aufmerksam gemacht - aber
inhaltlich darf man nicht alles glauben. Oder bist Du der Eine?

Gruss Jens
--
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
http://www.jens-dorn.de
Michael Hermes
2009-03-29 12:36:00 UTC
Permalink
Am 24.03.2009 11:31 schrieb Lothar Frings:

>> > Die werden versuchen das auszusitzen.
>> > Wenn sie sich dagegen wehren gibt es ja nur Aufmerksamkeit und die
>> > Leute könnten am Ende aufhören der Werbung zu glauben...
>>
>> Gibt es denn jemanden, der das tut.
>
> Nein, es gibt niemanden, der das tut. Werbung wird nur
> aus Jux und Dollerei gemacht.

Man muss der Werbung nicht glauben um durch sie beeinflusst zu werden.

Gruss
Lothar Frings
2009-03-24 10:29:16 UTC
Permalink
Volker "darkon" Riehl tat kund:

> Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
> > Wie gesagt finde ich im ganzen Activia-Spot keine
> > einzige Lüge. Foodwatch behauptet jedoch, da
> > wären welche drin.
>
> Hast du die Spots schonmal gesehen?
> Da wird groß und breit erklärt, daß angeblich nur Probiotische Kulturen
> in großer Anzahl in den Darm gelangen und dort das Immunsystem stärken.

Das "nur" muß ich überhört haben. IIRC
ist das nicht im Spot.

>
> In unabhängigen Tests konnte aber kein Vorteil zu normalen Joghurt
> nachgewiesen werden.
>
> > Bin gespannt, ob Danone Foodwatch ernstnimmt.
>
> Die werden versuchen das auszusitzen.
> Wenn sie sich dagegen wehren gibt es ja nur Aufmerksamkeit und die Leute
> könnten am Ende aufhören der Werbung zu glauben...

Ich habe letzte Woche bei Foodwatch angefragt,
wem sie das Geld aus den Steuervorteilen spenden, die sie
als gemeinnütziger Verein genießen. Auf ihrer
Webseite steht nämlich "Tja, vom Staat nehmen
wir kein Geld." Also behalten sie dieses Geld
nicht. Bisher komischerweise keine Antwort.
Volker "darkon" Riehl
2009-03-24 11:29:44 UTC
Permalink
Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:

> Volker "darkon" Riehl tat kund:
>
> > Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
> > > Wie gesagt finde ich im ganzen Activia-Spot keine
> > > einzige Lüge. Foodwatch behauptet jedoch, da
> > > wären welche drin.
> >
> > Hast du die Spots schonmal gesehen?
> > Da wird groß und breit erklärt, daß angeblich nur Probiotische Kulturen
> > in großer Anzahl in den Darm gelangen und dort das Immunsystem stärken.
>
> Das "nur" muß ich überhört haben. IIRC
> ist das nicht im Spot.

Dann solltest du die Werbung nochmal ansehen.

Es wird klar und deutlich behauptet, daß bei anderen Joghurtkulturen
fast nichts im Darm landet.


> Ich habe letzte Woche bei Foodwatch angefragt,
> wem sie das Geld aus den Steuervorteilen spenden, die sie
> als gemeinnütziger Verein genießen.

Warum sollten sie das tun?
Ihre Aufgabe wurde als gemeinnützig anerkannt und sie haben auch Kosten
zu deren Deckung diese Vorteile ja eben gewährt werden.


> Auf ihrer
> Webseite steht nämlich "Tja, vom Staat nehmen
> wir kein Geld." Also behalten sie dieses Geld
> nicht. Bisher komischerweise keine Antwort.

Aus "Wir bekommen kein Geld" abzuleiten, daß eventuelle steuerliche
Vorteile (wer weiß wieviel das sind....) weitergegeben werden ist aber
sehr naiv.
Weniger Steuern zahlen zu müßen ist etwas anderes als Geld vom Staat zu
bekommen.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Lothar Frings
2009-03-24 11:59:12 UTC
Permalink
Volker "darkon" Riehl tat kund:

> Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
> > Volker "darkon" Riehl tat kund:
>
> > > Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
> > > > Wie gesagt finde ich im ganzen Activia-Spot keine
> > > > einzige Lüge. Foodwatch behauptet jedoch, da
> > > > wären welche drin.
>
> > > Hast du die Spots schonmal gesehen?
> > > Da wird groß und breit erklärt, daß angeblich nur Probiotische Kulturen
> > > in großer Anzahl in den Darm gelangen und dort das Immunsystem stärken.
>
> > Das "nur" muß ich überhört haben. IIRC
> > ist das nicht im Spot.
>
> Dann solltest du die Werbung nochmal ansehen.
>
> Es wird klar und deutlich behauptet, daß bei anderen Joghurtkulturen
> fast nichts im Darm landet.

Ok, wenn es wirklich keine andere Joghurtkultur gibt,
bei der das der Fall ist, wäre zu klären,
ob das ob die Actimel-Kulturen wirklich nicht
besonders zahlreich heil durch den Magen kommen.
Ist letzteres denn zweifelsfrei geklärt?

>
> > Ich habe letzte Woche bei Foodwatch angefragt,
> > wem sie das Geld aus den Steuervorteilen spenden, die sie
> > als gemeinnütziger Verein genießen.
>
> Warum sollten sie das tun?
> Ihre Aufgabe wurde als gemeinnützig anerkannt und sie haben auch Kosten
> zu deren Deckung diese Vorteile ja eben gewährt werden.

Da steht nicht "Wir sind gemeinnützig", sondern
"Vom Staat nehmen wir kein Geld." Das ist gelogen,
wenn sie gemeinnützig sind und erwähnte Vergünstigungen
behalten. Bei anderen nehmen sie es ja auch genau.

>
> > Auf ihrer
> > Webseite steht nämlich "Tja, vom Staat nehmen
> > wir kein Geld." Also behalten sie dieses Geld
> > nicht. Bisher komischerweise keine Antwort.
>
> Aus "Wir bekommen kein Geld" abzuleiten, daß eventuelle steuerliche
> Vorteile (wer weiß wieviel das sind....) weitergegeben werden ist aber
> sehr naiv.
> Weniger Steuern zahlen zu müßen ist etwas anderes als Geld vom Staat zu
> bekommen.

Nö.
Thomas Grüske
2009-03-24 14:35:37 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:
> Da steht nicht "Wir sind gemeinnützig", sondern
> "Vom Staat nehmen wir kein Geld." Das ist gelogen,
> wenn sie gemeinnützig sind und erwähnte Vergünstigungen
> behalten.

"Geld nehmen" =|= "kein Geld hergeben".
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Lothar Frings
2009-03-25 08:03:38 UTC
Permalink
Thomas Grüske tat kund:

> Lothar Frings wrote:
> > Da steht nicht "Wir sind gemeinnützig", sondern
> > "Vom Staat nehmen wir kein Geld." Das ist gelogen,
> > wenn sie gemeinnützig sind und erwähnte Vergünstigungen
> > behalten.
>
> "Geld nehmen" =|= "kein Geld hergeben".

Sie lassen sich vom Staat finanziell unterstützen.
Also nehmen sie staatliches Geld.
Volker "darkon" Riehl
2009-03-25 12:54:47 UTC
Permalink
Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:

> Sie lassen sich vom Staat finanziell unterstützen.
> Also nehmen sie staatliches Geld.

Gemeinnützig bedeutet schon lange nicht mehr, daß man vom Staat, Land
oder den Kommunen mit Geld überhäuft wird.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Lothar Frings
2009-03-25 13:00:19 UTC
Permalink
Volker "darkon" Riehl tat kund:

> Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
> > Sie lassen sich vom Staat finanziell unterstützen.
> > Also nehmen sie staatliches Geld.
>
> Gemeinnützig bedeutet schon lange nicht mehr, daß man vom Staat, Land
> oder den Kommunen mit Geld überhäuft wird.

Aber daß der Staat einen finanziell unterstützt,
sofern man die von ihm vorgegebenen Vorschriften
befolgt.
Martin Schoenbeck
2009-03-25 13:35:02 UTC
Permalink
Hallo Lothar,

Lothar Frings schrieb:

> Volker "darkon" Riehl tat kund:
>
>> Lothar Frings <***@gmx.de> wrote:
>>> Sie lassen sich vom Staat finanziell unterstützen.
>>> Also nehmen sie staatliches Geld.
>>
>> Gemeinnützig bedeutet schon lange nicht mehr, daß man vom Staat, Land
>> oder den Kommunen mit Geld überhäuft wird.
>
> Aber daß der Staat einen finanziell unterstützt,
> sofern man die von ihm vorgegebenen Vorschriften
> befolgt.

Der Staat unterstützt sie nicht mit Geld, er nimmt ihnen nur keins weg, wie
er das bei "normalen" Unternehmungen täte.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Thomas Grüske
2009-03-25 13:24:21 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:
> Sie lassen sich vom Staat finanziell unterstützen.
> Also nehmen sie staatliches Geld.

Demnach würde jeder, der aufgrund persönlicher Umstände eine Steuerlast
hat, die geringer ist als die von jemand anderem, staatliches Geld
nehmen.
Es dürfte offensichtlich sein, dass das nicht der Fall ist.
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Lothar Frings
2009-03-25 13:35:04 UTC
Permalink
Thomas Grüske tat kund:

> Lothar Frings wrote:
> > Sie lassen sich vom Staat finanziell unterstützen.
> > Also nehmen sie staatliches Geld.
>
> Demnach würde jeder, der aufgrund persönlicher Umstände eine Steuerlast
> hat, die geringer ist als die von jemand anderem, staatliches Geld
> nehmen.
> Es dürfte offensichtlich sein, dass das nicht der Fall ist.

Eben. Gemeinnützige Vereine haben nicht aufgrund persönlicher
Umstände weniger Steuern zu zahlen, sondern sie zahlen für
eine bestimmte Leistung, z. B. Ware, weniger Steuern, als
jemand anderes für dieselbe Leistung bezahlen müßte.
Sie bekommen also mehr Leistung fürs Geld und werden
daher vom Staat finanziell gefördert.
Weiterhin sind Spenden steuerlich abzugsfähig, was
dazu führt, daß emhr Spenden eingehen, als wenn das
nicht der Fall wäre. Der Staat sorgt also für
zusätzliche Spenden.
Frank Schliffke
2009-03-25 16:10:55 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:

> Eben. Gemeinnützige Vereine haben nicht aufgrund persönlicher
> Umstände weniger Steuern zu zahlen, sondern sie zahlen für
> eine bestimmte Leistung, z. B. Ware, weniger Steuern, als
> jemand anderes für dieselbe Leistung bezahlen müßte.

Kannst Du dafür ein Beispiel nennen?

> Weiterhin sind Spenden steuerlich abzugsfähig, was
> dazu führt, daß emhr Spenden eingehen, als wenn das
> nicht der Fall wäre. Der Staat sorgt also für
> zusätzliche Spenden.

Ich denke, mein Bürobedarfshändler würde, wenn ich ihn fragte, ob er
sich "staatlich gefördert" fühlt, weil ich meine Einkäufe bei ihm als
Betriebsausgabe geltend machen (im Volksmund: "von der Steuer absetzen")
kann, mir dringend empfehlen, mich in fachärztliche Obhut zu begeben.

Grüße vom Niederrhein,

Frank
Lothar Frings
2009-03-25 16:46:15 UTC
Permalink
Frank Schliffke tat kund:

> Lothar Frings wrote:
> > Eben. Gemeinnützige Vereine haben nicht aufgrund persönlicher
> > Umstände weniger Steuern zu zahlen, sondern sie zahlen für
> > eine bestimmte Leistung, z. B. Ware, weniger Steuern, als
> > jemand anderes für dieselbe Leistung bezahlen müßte.
>
> Kannst Du dafür ein Beispiel nennen?

Natürlich. Ausgaben für einen Zweckbetrieb
des Vereins kosten nur 7% Umsatzsteuer. Es gibt noch mehr.

>
> > Weiterhin sind Spenden steuerlich abzugsfähig, was
> > dazu führt, daß emhr Spenden eingehen, als wenn das
> > nicht der Fall wäre. Der Staat sorgt also für
> > zusätzliche Spenden.
>
> Ich denke, mein Bürobedarfshändler würde, wenn ich ihn fragte, ob er
> sich "staatlich gefördert" fühlt, weil ich meine Einkäufe bei ihm als
> Betriebsausgabe geltend machen (im Volksmund: "von der Steuer absetzen")
> kann, mir dringend empfehlen, mich in fachärztliche Obhut zu begeben.

Zweifellos besitzt dein Bürobedarfshändler eine solide
psychiatrische Ausbildung, so daß sein Rat unbedingt
beachtet werden sollte, aber um die ganzen Indirektheiten
und Vergleiche mal zu überspringen: Ist deine Meinung
"Gemeinnützige Vereine werden nicht staatlich gefördert."?
Thomas Grüske
2009-03-25 16:59:17 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:
> Ist deine Meinung
> "Gemeinnützige Vereine werden nicht staatlich gefördert."?

Das hat in diesem Fred nie jemand bestritten, ist aber auch nicht der
Punkt.
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Lothar Frings
2009-03-25 17:08:29 UTC
Permalink
Thomas Grüske tat kund:

> Lothar Frings wrote:
> > Ist deine Meinung
> > "Gemeinnützige Vereine werden nicht staatlich gefördert."?
>
> Das hat in diesem Fred nie jemand bestritten, ist aber auch nicht der
> Punkt.

Doch, das ist der Punkt.
Thomas Grüske
2009-03-25 18:44:29 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:
> Doch, das ist der Punkt.

Nein. Der Punkt ist deine unzutreffende Aussage "also nehmen sie
staatliches Geld".
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Frank Schliffke
2009-03-25 18:04:31 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:

> Natürlich. Ausgaben für einen Zweckbetrieb
> des Vereins kosten nur 7% Umsatzsteuer. Es gibt noch mehr.

Aha. Ist es nicht so, dass gemeinnützige Vereine für anderen berechnete
Leistungen ihres Zweckbetriebes, so diese denn überhaupt der
Umsatzsteuer unterliegen, nur den ermäßigten Umsatzsteuersatz abführen
müssen? Das würde aber nicht den Verein/den Zweckbetrieb entlasten,
sondern die Verbraucher, die die Leistungen in Anspruch nehmen.

Dass gemeinnützige Vereine dagegen Leistungen wegen ihrer
Gemeinnützigkeit zum ermäßigten Umsatzsteuersatz einkaufen können, wie
Du es sagst, wäre mir neu.

> Ist deine Meinung
> "Gemeinnützige Vereine werden nicht staatlich gefördert."?

Ich war mehrere Jahre Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Vereins mit
Zweckbetrieb -- und der wurde gleich aus mehreren Quellen öffentlich
gefördert: Er erhielt zum Beispiel einen Zuschuss von 96 Prozent zu den
Betriebskosten des Zweckbetriebes.

Damit wäre klar, dass eine allgemeingültige Aussage in der Form, wie Du
sie in Deiner Frage formulierst, falsch wäre.

Grüße vom Niederrhein,

Frank
Lothar Frings
2009-03-26 07:53:45 UTC
Permalink
Frank Schliffke tat kund:

> Lothar Frings wrote:
> > Natürlich. Ausgaben für einen Zweckbetrieb
> > des Vereins kosten nur 7% Umsatzsteuer. Es gibt noch mehr.
>
> Aha. Ist es nicht so, dass gemeinnützige Vereine für anderen berechnete
> Leistungen ihres Zweckbetriebes, so diese denn überhaupt der
> Umsatzsteuer unterliegen, nur den ermäßigten Umsatzsteuersatz abführen
> müssen? Das würde aber nicht den Verein/den Zweckbetrieb entlasten,
> sondern die Verbraucher, die die Leistungen in Anspruch nehmen.

Die Vereine müssen auch für Ausgaben, die dem
Zweckbetrieb dienen, nur 7% Unsatzsteuer zahlen.
Andere zahlen für dieselbe Ware 19%.

>
> Dass gemeinnützige Vereine dagegen Leistungen wegen ihrer
> Gemeinnützigkeit zum ermäßigten Umsatzsteuersatz einkaufen können, wie
> Du es sagst, wäre mir neu.

Für den Zweckbetrieb ja.

>
> > Ist deine Meinung
> > "Gemeinnützige Vereine werden nicht staatlich gefördert."?
>
> Ich war mehrere Jahre Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Vereins mit
> Zweckbetrieb -- und der wurde gleich aus mehreren Quellen öffentlich
> gefördert: Er erhielt zum Beispiel einen Zuschuss von 96 Prozent zu den
> Betriebskosten des Zweckbetriebes.
>
> Damit wäre klar, dass eine allgemeingültige Aussage in der Form, wie Du
> sie in Deiner Frage formulierst, falsch wäre.

Meine Aussage ist, daß gemeinnützige Vereine
vom Staat finanziell gefördert werden.
Frank Schliffke
2009-03-26 09:01:19 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:

> Die Vereine müssen auch für Ausgaben, die dem
> Zweckbetrieb dienen, nur 7% Unsatzsteuer zahlen.
> Andere zahlen für dieselbe Ware 19%.

Da hätte ich gerne eine Quelle, vorzugsweise eine gesetzliche.

Grüße vom Niederrhein,

Frank
Ulf Gutschmidt
2009-03-30 15:25:10 UTC
Permalink
Lothar Frings schrieb:
> Volker "darkon" Riehl tat kund:
>
>> Ulf Gutschmidt <***@web.de> wrote:
>>> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
>>> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
>>> Bis dann also.
>> http://www.heise.de/tp/blogs/6/134903
>
> Hmm...
>
> "...dass das Produkt hilfreich wäre, um Erkältungen vorzubeugen.
>
> Eine Werbeaussage, die nach Ansicht von Anne Markwardt,
> der Leiterin der Foodwatch-Kampagne abgespeist.de, nur
> sehr bedingt zutrifft: "Actimel schützt nicht vor Erkältungen -
> es stärkt das Immunsystem nur ähnlich gut wie ein herkömmlicher
> Naturjoghurt, ist aber vier Mal so teuer und doppelt
> so zuckrig."
>
> Ok - das Immunsystem wird gestärkt, demnach wird
> Erkältungen vorgebeugt. Mal angenommen, daß zum
> Preis und zum Zucker keine falschen Aussagen
> gemacht werden, sehe ich die einzige Lüge auf
> Seiten von Foodwatch.

Man hat ja in der Folge tüchtig auf Dir rumgehackt, ich sage dazu mal
nichts, außer: Ich hasse Joghurt, und würde sowas nie essen. Ein
Fläschchen Actimel hingegen (bzw. das erwähnte Norma-Jopro) würge ich
mir dann eben mit Gewalt rein. Der Ekel dauert zwei Sekunden - um einen
Joghurt zu essen, bräuchte ich wohl deutlich länger.

UG
Lothar Frings
2009-03-30 15:30:46 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt tat kund:

> Man hat ja in der Folge tüchtig auf Dir rumgehackt, ich sage dazu mal
> nichts, außer: Ich hasse Joghurt, und würde sowas nie essen.

Wir waren argumentativ auch bereits runter auf
"Actimel-Kulturen passieren den Magen zahlreicher
als andere Kulturen". Sollte es nur eine einzige
geben, die da schlechter als Actimel abschneidet,
hat Danone in allen Punkten die Wahrheit gesagt,
Foodwatch hat dann natürlich gelogen.
Helen Myers
2009-03-20 17:08:49 UTC
Permalink
Am Tue, 17 Mar 2009 15:29:15 +0100 schrieb Ulf Gutschmidt:

> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
> Zum ungefähr halben Preis.
> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.
> Bis dann also.
>
> UG

Actimel gewinnt Preis für die "dreisteste Werbelüge"

Der Joghurt stärkt nach Angaben der Verbraucherorganisation Foodwatch das
Immunsystem nicht mehr als ein herkömmlicher Naturjoghurt, kostet aber etwa
viermal so viel und enthält doppelt so viel Zucker


http://www.heise.de/tp/blogs/6/134903
Horst Kollmuß
2009-03-21 08:12:00 UTC
Permalink
Ulf Gutschmidt meinte am 21.03.09:

> Unter dem Namen "Jopro Probiotischer Drink" hat NORMA seit kurzer Zeit
> ein Actimel nachempfundenes Produkt mit L.Casei im Dauersortiment.
> Zum ungefähr halben Preis.
> Ich nehme das jetzt mal regelmäßig bis zum nächsten Winter, und werde
> dann berichten, ob sich mein Immunsystem verbessert hat.

Lies mal das

http://www.abgespeist.de/der_goldene_windbeutel/die_nominierten/
index_ger.html


servus...
Horst
Lothar Frings
2009-03-25 13:36:40 UTC
Permalink
Martin Schoenbeck tat kund:

> Der Staat unterstützt sie nicht mit Geld, er nimmt ihnen nur keins weg, wie
> er das bei "normalen" Unternehmungen täte.

Sie haben durch die Einwirkung des Staates mehr
Geld als ohne sie, also unterstützt der Staat sie
finanziell.
Martin Schoenbeck
2009-03-25 14:18:58 UTC
Permalink
Hallo Lothar,

Lothar Frings schrieb:

> Martin Schoenbeck tat kund:
>
>> Der Staat unterstützt sie nicht mit Geld, er nimmt ihnen nur keins weg, wie
>> er das bei "normalen" Unternehmungen täte.
>
> Sie haben durch die Einwirkung des Staates mehr
> Geld als ohne sie,

das wäre erst noch zu beweisen.

> also unterstützt der Staat sie
> finanziell.

und diese Folgerung ergibt sich daraus ohnehin nicht.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Lothar Frings
2009-03-25 14:28:30 UTC
Permalink
Martin Schoenbeck tat kund:

> Hallo Lothar,
>
> Lothar Frings schrieb:
>
> > Martin Schoenbeck tat kund:
>
> >> Der Staat unterstützt sie nicht mit Geld, er nimmt ihnen nur keins weg, wie
> >> er das bei "normalen" Unternehmungen täte.
>
> > Sie haben durch die Einwirkung des Staates mehr
> > Geld als ohne sie,
>
> das wäre erst noch zu beweisen.
>
> > also unterstützt der Staat sie
> > finanziell.
>
> und diese Folgerung ergibt sich daraus ohnehin nicht.

Also, lansam wirds mir zu absurd, ich klinke mich
dann mal aus.
Thomas Grüske
2009-03-25 16:56:35 UTC
Permalink
Lothar Frings wrote:
> Eben. Gemeinnützige Vereine haben nicht aufgrund persönlicher
> Umstände weniger Steuern zu zahlen, sondern sie zahlen für
> eine bestimmte Leistung, z. B. Ware, weniger Steuern, als
> jemand anderes für dieselbe Leistung bezahlen müßte.
> Sie bekommen also mehr Leistung fürs Geld und werden
> daher vom Staat finanziell gefördert.

> Sie haben durch die Einwirkung des Staates mehr
> Geld als ohne sie, also unterstützt der Staat sie
> finanziell.

Das ist eine höchst eigenwillige Interpretation von "Unterstützung".

Ausnahmslos *jede* staatliche Regelung, die eine finanzielle Auswirkung
hat, ist eine Einwirkung des Staates, und demzufolge wäre deiner
Definition nach jeder, der aufgrund irgendwelcher staatlicher
Regelungen weniger (Steuern) zahlen müsste als jemand anders, vom Staat
finanziell unterstützt.
Daneben: Auch juristische Personen sind Personen, und deshalb sind die
entsprechenden Umstände in diesem Sinne auch "persönliche Umstände".

Und, um wieder zum eigentlichen Punkt - nämlich deiner sportlichen
Schlussfolgerung "also nehmen sie staatliches Geld" - zurück zu kommen:
Es ist etwas fundamental anderes, von jemandem Geld zu nehmen oder ihm
keines zu geben.
--
Those who can, do; those who can't, teach. --George Bernard Shaw
(And those who can't teach, teach the teachers.)
Loading...